News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2017 (Gelesen 60896 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: April 2017

Rhoihess » Antwort #450 am:

Leichter Schneefall bei 5,6°C, min. +0,8°C, max. 7,1°C. An allen drei Weihnachtstagen war es wärmer...
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: April 2017

martina 2 » Antwort #451 am:

bristlecone hat geschrieben: 19. Apr 2017, 14:06
planwerk hat geschrieben: 19. Apr 2017, 14:01
Für die kommende Nacht erwarte ich hier -4°C (eigene Prognose aus den verschiedenen Modellen und dem Einfluß persönlicher Erfahrung am Standort), Nagelprobe für die Hostas und Stauden und Gehölze. Sollte der zu erwartende Wind aus NNW (5 - 10 km/h) ausbleiben leider noch tiefer.
Christo war schon hier und ab 18:00 Uhr kommen noch 145 ewige Lichter in schnuckeligem rot dazu. Und dann heißt es abwarten.

#TrumpistschuldundErdoganauchunderstderBrexit


Und die Franzosen und die Österreicher!


>:( Nix. Das bläst der böse Putin rüber. Die Russen sind immer schuld.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2017

enaira » Antwort #452 am:

Aktuell an der Hauswand 0°C, Autos und Dächer, soweit schon erkennbar, leicht bereift.
Dürfte hier also gerade noch gut gegangen sein.
Allerdings steht die Canna immernoch im Kellerabgang, vergessen. :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2017

planwerk » Antwort #453 am:

Chiemsee, Takt -1,0 °C, wolkig mit einigen Lücken, das nennt sich wohl Dusel wenn es nicht mehr weiter aufmacht. ::)
Nachher mal raus und genauer nachschauen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32099
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: April 2017

oile » Antwort #454 am:

Altuelle Außemperatur am Fenster im OG: -3,5 Grad.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: April 2017

Henki » Antwort #455 am:

Strahlend blauer Himmel bei -3,4°C. :P
bristlecone

Re: April 2017

bristlecone » Antwort #456 am:

Hier ebenfalls kein Wölkchen am Himmel, Tmin im Garten -3 Grad.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: April 2017

lubuli » Antwort #457 am:

-2°
Dateianhänge
20.4.a.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2017

Amur » Antwort #458 am:

Glockenklar und -4° hab ich zu bieten. Im Moment noch stark fallend.
Aufgeklart hat es wohl heut Nacht gegen 2 Uhr. Bis dahin hatten wir kaum unter 0°.
Gestern echter Aprilmix mit Sonne, Wolken und Schneesturm im Wechsel bei meist 2-3°. Bei Schnee gings runter auf 1° und bei Sonne hoch auf bis zu 5°. Ein wildes auf und ab der Temperaturen im Wechsel der aktuellen Wettersituation.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
bristlecone

Re: April 2017

bristlecone » Antwort #459 am:

An der nächstgelegenen Wetterstation in 3 km Entfernung ging es nicht unter -1,7 Grad. Bis 2 Uhr nachts blieb es dort über 0 Grad, dann ging es abwärts.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: April 2017

Garten Prinz » Antwort #460 am:

Umgebung Eindhoven, NL: unbewölkt bei -3,8 Grad, am Boden -8,8 Grad :P
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2017

Alva » Antwort #461 am:

+5 Grad bei mir am Fenster. Tmin müsste bei ca. +3 oder +4 gewesen sein.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: April 2017

July » Antwort #462 am:

Schleswig-Holstein Mitte
Man merkte gestern Abend schon, daß die Luft nicht mehr so "scharf" ist......aber man traute dem Frieden ja nicht nach der eisigen Vornacht. Also wieder viel abdecken und noch einiges in den Stall verfrachten.
Und nun haben wir hier im Norden auch mal ein kleines Glück gehabt und es wurden nur 0--1°C :D
Darüber kann man sich schon freuen in dieser "Winterszeit"!
Die Sonne ist da, noch windstill und voller Vogelstimmen.
Heute kommen viele Pflanzen wieder an die frische Luft.........bis zum nächsten Kälteeinbruch..... :P
LG von July
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: April 2017

RosaRot » Antwort #463 am:

Auf dem Dach -4°, das Terrassenthermometer zeigt -3°, also alles wie angesagt. Aufgeklart hat es gegen 1 Uhr.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: April 2017

tarokaja » Antwort #464 am:

Wolkenlos blauer Himmel und glasklare Sicht bei +2° (am Boden knapp unter Null)... einige blühende Päonien lassen etwas die Köpfe hängen, sonst ist alles gut! :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten