News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2017 (Gelesen 60902 mal)
Re: April 2017
Teils sonnig aber auch noch Wolken. Tmin 0.8°. :P Glück gehabt, nächste Nacht ist aber nochmals bibbern angesagt.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2017
Schlimmer geht's immer, aber -10,2ºC ist absolute Sche..e :'(
Jetzt knallt die Sonne auf Geschütztes und Ungeschütztes...
Takt: -3,6ºC
Kommende Nacgt gibt's Nachschlag....
Ich hoffe, bei planwerk hat der Frostschutz gereicht ???
Jetzt knallt die Sonne auf Geschütztes und Ungeschütztes...
Takt: -3,6ºC
Kommende Nacgt gibt's Nachschlag....
Ich hoffe, bei planwerk hat der Frostschutz gereicht ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: April 2017
Hier am See 0 Grad. Leichter Rauhreif auf den Wiesen. Aber wegen der leichten Bise noch mal Glück gehabt.In Visp im Wallis,sonst eine der wärmsten Regionen der Schweiz, minus 12,9 Grad.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: April 2017
@Wühlmaus, mein Mitgefühl hast Du, aber ob das hilft? ::)
Hier zeigte das Thermometer am Haus an der Südseite 0° wie gestern, aber die Pflanzen sagen, dass es deutlich kälter ist als gestern. An der Nordseite ist alles gefroren, sogar direkt am Haus. Thermometer auf gefrorenes Laub bodennah gelgt zeigte -2°
Das Laub der Zierkirsche sieht schlaffer aus als gestern, es beginnt jetzt in der Sonne sich im unteren Bereich zu erholen, ob sich alles erholt?
Hier zeigte das Thermometer am Haus an der Südseite 0° wie gestern, aber die Pflanzen sagen, dass es deutlich kälter ist als gestern. An der Nordseite ist alles gefroren, sogar direkt am Haus. Thermometer auf gefrorenes Laub bodennah gelgt zeigte -2°
Das Laub der Zierkirsche sieht schlaffer aus als gestern, es beginnt jetzt in der Sonne sich im unteren Bereich zu erholen, ob sich alles erholt?
Re: April 2017
W hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 07:49
Schlimmer geht's immer, aber -10,2ºC ist absolute Sche..e :'(
Jetzt knallt die Sonne auf Geschütztes und Ungeschütztes...
Takt: -3,6ºC
Kommende Nacgt gibt's Nachschlag....
Ich hoffe, bei planwerk hat der Frostschutz gereicht ???
Für heute wohl ja, dank Wolken nur -1°C. Morgen wird es klar sein in der Nacht, dann wird es sich zeigen.
-10°C sind schon ein Hammer, zefix... :P
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: April 2017
Guten Morgen,
hier scheint der Frost wieder nur drüber gehuscht zu sein. Hinten im Garten hat es wohl "nur" die Tuplen erwischt, soweit ich das sehen kann. Im Moment +1 Grad und die Sonne ist da. Allen Frostgeschädigten mein absolutes Mitgefühl.
hier scheint der Frost wieder nur drüber gehuscht zu sein. Hinten im Garten hat es wohl "nur" die Tuplen erwischt, soweit ich das sehen kann. Im Moment +1 Grad und die Sonne ist da. Allen Frostgeschädigten mein absolutes Mitgefühl.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2017
um 6.30 uhr -2° und Raureif auf den Wiesen und Dächern, z.Zt. blitzeblauer Himmel
Tulpen und Pfingstrosen lassen alles hängen
Tulpen und Pfingstrosen lassen alles hängen
LG Heike
Re: April 2017
bristlecone hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 06:34
Hier ebenfalls kein Wölkchen am Himmel, Tmin im Garten -3 Grad.
Der Kaffee ist Dir sicher :-[
In Berlin ist es deutlich kälter als gestern, wir sind momentan noch im Minus bei Sonnenschein.
Hier dürfte der Frost vorbei sein, nachher gehe ich in den Garten gucken :-\ Da Birne, Apfel, Pflaume, Sauerkirsche, Aprikose und Pfirsich alle schon blühen, wirds wohl nix mit Obst dieses Jahr. Auch die Magnolien werden wohl hinüber sein. Wie weit die abgedeckten Stauden es überlebt haben, wird sich zeigen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: April 2017
brrrr, vielleicht warte ich noch, bis ich in den Garten gehe, denn diese habe ich natürlich auch nicht schützen können :-\ :'(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: April 2017
Oh je Wühlmaus, da hat der Frost ja zugeschlagen!
Bei Nachbars steht eine schöne Magnolie. Vorgestern war sie noch prächtig anzusehen - über und über mit hellgelben Blüten. Heute ist alles braun. Schademsbilanz bei mir gibt es erst morgen.
Bei Nachbars steht eine schöne Magnolie. Vorgestern war sie noch prächtig anzusehen - über und über mit hellgelben Blüten. Heute ist alles braun. Schademsbilanz bei mir gibt es erst morgen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: April 2017
Hier betrug die Tiefsttemperatur 2°-.
Aktuell sind es 1,1°-.
Die Sonne strahlt von einem blauen Himmel.
Allen, die es schlimmer erwischt hat, mein tiefstes Mitgefühl.
Aktuell sind es 1,1°-.
Die Sonne strahlt von einem blauen Himmel.
Allen, die es schlimmer erwischt hat, mein tiefstes Mitgefühl.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- wallu
- Beiträge: 5723
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2017
Am Nordrand der Eifel machte das Thermometer bei -4,3°C halt (neuer Minusrekord für Ende April in den 26 Jahren seit wir hier wohnen), aktuell sind es 0°C bei wolkenlosem Himmel. Eine nahe gelegene Wetterstation meldete -8°C am Boden, und so sieht der Garten auch aus :(.
Das. Wäre. Nicht. Nötig. Gewesen!
Viele Grüße aus der Rureifel