


Nicky Crisp und China Clay

C. retic-Hybride Francie L.


Moderator: AndreasR
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Mediterraneus hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 11:28
Wie hoch sind wohl die Chancen, dass am Lago Maggiore "gejätete" Sämlinge (10 cm groß) bei uns im Freiland Fuß fassen könnten?
Überhaupt scheint Camellia sich an passendem Standort fast unkrautartig auszusäen.
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 12:40Mediterraneus hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 11:28
Wie hoch sind wohl die Chancen, dass am Lago Maggiore "gejätete" Sämlinge (10 cm groß) bei uns im Freiland Fuß fassen könnten?
Überhaupt scheint Camellia sich an passendem Standort fast unkrautartig auszusäen.
Naja, unkrautmässig ist vielleicht etwas übertrieben, aber wenn's passt gibt's schon etliche Sämlinge, je nach Sorte.
Ob Ausgebuddelte sich etablieren lassen in deiner WHZ ist fraglich, denn sie sind meist ja sehr klein.
Andere Variante ist es, direkt bei dir draussen unter feuchtem Blättermulch auszusäen, dann keimen sicher nur die Härtesten.
Jule69 hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 16:12
Doch der Frost letzte Nacht hat so einiges bei den ausgepflanzten angerichtet. Schaun wir mal, ob sie sich bekrabbeln.
Jule69 hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 16:33
Alva:
Dahlohnega ist so eine Tolle, ich persönlich finde, sie sieht immer so edel aus...Hier ist die Blüte bei allen so gut wie durch, nur Spring Festival hängt noch voll ;D Bezüglich des Neuaustriebs schaun wir mal. Im Randbeet wäre ich nicht böse, wenn es den einen oder anderen Neuaustrieb erwischt hätte, sonst muss ich schneiden...