News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 159179 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Sei froh, wenn du heil davongekommen bist. Nur mal beispielhaft für einige andere ein Foto von E. koreanum 'Typ Luckhardt'. Ja, es war abgedeckt. :P
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Hoffentlich finde ich den dieses Jahr auch ( den stand..)
Cornishsnow und Hausgeist, bin mal gespannt wo wir uns über den weg laufen... Freu mich schon :-)
Cornishsnow und Hausgeist, bin mal gespannt wo wir uns über den weg laufen... Freu mich schon :-)
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Och Mensch Hausgeist...das ist echt schade..
50% meiner Epis sehen auch so aus. Ich hoffe das noch ein paar Blüten hinterher geschoben werden. Gerade bei " og" , "the Giant" und "caramel" warte ich schon seit 2 Jahren...
Letztes Jahr haben sie entweder nicht geblüht oder sind den Schnecken zum Opfer gefallen...
50% meiner Epis sehen auch so aus. Ich hoffe das noch ein paar Blüten hinterher geschoben werden. Gerade bei " og" , "the Giant" und "caramel" warte ich schon seit 2 Jahren...
Letztes Jahr haben sie entweder nicht geblüht oder sind den Schnecken zum Opfer gefallen...
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Wir helfen gern! :)
Ab wann bist Du denn Samstag da? So wie es ausschaut, gibt es ein Treffen vor der Öffnung am Seiteneingang, wo immer der Stand von van Driel ist. ;)
Hausgeist, erholen sich solche angefrosteten Triebe wieder? Bei mir waren sie wenn, ganz gefrostet und mussten komplett neu austreiben. Bei der Pflanze schauen die Blätter zwar schlaff aus aber noch weitestgehend intakt... oder verschrumpeln die noch?
Ab wann bist Du denn Samstag da? So wie es ausschaut, gibt es ein Treffen vor der Öffnung am Seiteneingang, wo immer der Stand von van Driel ist. ;)
Hausgeist, erholen sich solche angefrosteten Triebe wieder? Bei mir waren sie wenn, ganz gefrostet und mussten komplett neu austreiben. Bei der Pflanze schauen die Blätter zwar schlaff aus aber noch weitestgehend intakt... oder verschrumpeln die noch?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Ich bin meistens kurz vor der öffnung auch am Seiteneingang. Dann sehen wir uns ja gleich bei Beginn...
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Also aus meiner Erfahrung erholen die sich nicht. Wenn es sie frostmässig so erwischt hat,sind die richtig glasig und schlapp und Matsch, jedenfalls bei mir.
Ebenso die Blütenstängel u Blüten. Allerdings kann es sein das an einer blütenrispe nicht alle Matsch sind und manche doch noch aufblühen.
Das erkennt man aber schon, die schlappen dann nicht sondern sind noch " fest"
Ebenso die Blütenstängel u Blüten. Allerdings kann es sein das an einer blütenrispe nicht alle Matsch sind und manche doch noch aufblühen.
Das erkennt man aber schon, die schlappen dann nicht sondern sind noch " fest"
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Frostschäden trocknen in der Regel innerhalb der nächsten Tage ein. Dann wird sich erst richtig zeigen, was platt ist.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
immerhin sieht man jetzt den prächtigen löwenzahn besser. :-X ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Mein Beileid allen "Frostgeschädigten"! :(
Habe eben gefühlte 100 gestapelte Kisten Epimedium aus der Garage geholt und zum Teil gleich wieder ins Auto geladen.
Was unseren Standplatz auf dem Kiekeberg angeht, wollte ich nur noch kurz loswerden, daß wir in diesem Jahr nun doch noch einen anderen Platz bekommen haben.
Habe ich auch heute erst erfahren, also für alle Interessierten:
In der Nähe von Tor 3 "in der Runde auf der Anhöhe".
Bin ja mal gespannt. :)
@Hausgeist
'Togen' wird so um die 20 cm. Kannste dir ja ansehen am Samstag, blüht allerdings schon seit ein paar Wochen und ist jetzt schon fast durch.
Habe eben gefühlte 100 gestapelte Kisten Epimedium aus der Garage geholt und zum Teil gleich wieder ins Auto geladen.
Was unseren Standplatz auf dem Kiekeberg angeht, wollte ich nur noch kurz loswerden, daß wir in diesem Jahr nun doch noch einen anderen Platz bekommen haben.
Habe ich auch heute erst erfahren, also für alle Interessierten:
In der Nähe von Tor 3 "in der Runde auf der Anhöhe".
Bin ja mal gespannt. :)
@Hausgeist
'Togen' wird so um die 20 cm. Kannste dir ja ansehen am Samstag, blüht allerdings schon seit ein paar Wochen und ist jetzt schon fast durch.
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
wuddel hat geschrieben: ↑20. Apr 2017, 22:46
In der Nähe von Tor 3 "in der Runde auf der Anhöhe".
Bin ja mal gespannt. :)
So ziemlich jeder Platz dürfte besser sein, als der da oben in der hinterletzten Ecke. ;) Na dann bis Samstag! :)
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Och, der Platz an sich war ja sehr idyllisch.
So im Halbschatten und der Boden voller Buchenlaub.
Nur etwas zu ruhig vielleicht. ;)
So, jetzt aber genug offtopic gelaber.
Wir sehen uns!
So im Halbschatten und der Boden voller Buchenlaub.
Nur etwas zu ruhig vielleicht. ;)
So, jetzt aber genug offtopic gelaber.
Wir sehen uns!
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Sicher finden wir den Stand ....irgendwie. ;D
Wobei ich ja finde "in der Runde, auf der Anhöhe" klingt nach dem Standort vom letzten Jahr. ;D ???
Wobei ich ja finde "in der Runde, auf der Anhöhe" klingt nach dem Standort vom letzten Jahr. ;D ???
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Das hab ich auch gedacht! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Ein sogenanntes koreanum, aber müsste dann gelb blühen. Somit dann doch ein grandiflorum.
plantaholic
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
'Pink Champagne', eine Hälfte viel leider den Schnecken zum Opfer und treibt gerade nach... ::)


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.