News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 117057 mal)
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Gänsel, ich denke schon, dass alle da mitmachen. Verletzt habe ich sie, glaube ich, nicht. Ich hatte dran gedacht, aber dann doch keine Lust gehabt. Der Zweig muss halt nur lang genug sein und ohne Brechen bis zum Boden reichen. Ob es ganz simpel mit abgeschnittenen Stecklingen geht, habe ich bei Hydrangea noch nicht probiert. Das wird bei mir meist nix :-[.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Oile, ich wär an einem Draconabkömmling interessiert und an einer roten Primel. :)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Hab noch ein paar Töpfchen Hydrophyllum canadense und könnte noch ein paar Schnibbel Achlys triphylla ausbuddeln. Asarum caudatum in normal und album sowie Mäuseschwänzchen, wie heißen die noch gleich?, könnten auch mal reduziert werden.
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Schrati, die/das Achlys triphylla hört sich sehr gut für mein Schattenbeet an. Da würde ich mich über ein Schnippselchen freuen.
Meine Liste habe ich etwas erweitert:
Meine Liste habe ich etwas erweitert:
Quendula hat geschrieben: ↑8. Apr 2017, 20:52
# kriechender Günsel Ajuga reptans 'Mini Mahagoni' (oder auch 'Mini Mahogany')
# Wald-Marbel Luzula sylvatica
# Sämlinge vom Wildpfirsich
# Hortensienableger 1x 'Endless Summer', 1 x namenlose kleinbleibende Dunkelrosablühende
[URL=http://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=58375.0;attach=467820;image](Mitte des Bildes)[/url] --> 'Summer' für Gänsel, ...
# Lunaria annua mit weißgestreiften Blüten ([URL=http://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=57454.0;attach=450411;image]ähnlich dieser)[/url] --> Crambe, Dicentra, ...
# ein paar wenige Zwiebeln der [URL=https://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/article_detail,Blumenzwiebeln+zum+Verwildern-Tulipa+tarda+-+Zwerg-Stern-Tulpe,53ef4a8a25a772d79581e332ddc8865c,CFB4B553D0434B1F9B97F77354D8F2DD,de.html#]Tulipa tarda[/url] (halbschatten- und sandbodentauglich) --> wallu, ...
# Hasenglöckchen Hyacinthoides × massartiana in weiß
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Ist gut
Ob ich wohl ein weißes Hasenglöckchen haben darf?
Ob ich wohl ein weißes Hasenglöckchen haben darf?
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Das muss ich mir erst mal gründlich überlegen :-\ ...
Nee, nee ;). Bekommst Du auf jeden Fall!
Nee, nee ;). Bekommst Du auf jeden Fall!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Falls es noch einen Sämling gäbe, würde ich den sehr gerne nehmen. :D Meine Pflanze scheint zu schrumpfen. :-\
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Der sieht witzig aus, davon würde ich gern ein Pflänzchen nehmen. :D
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Sandbiene hat geschrieben: ↑9. Apr 2017, 22:28
Aber auf jeden Fall könnte ich mitbringen:
- Walzenwolfsmilch (Wallu, ...)
- Karthäusernelke (Wallu, ...)
- eine unbenamste Nelke aus dem Steingarten :-[ (da dort zwei verschiedene Mutterpflanzen wachsen, werden die Sämlinge entweder rosa oder weiß blühen)
- eine Eryngium-Art (von agarökonom) (Gänselieschen, ...)
- Linum perenne (Wallu, ...)
- Arabis procurrens
Außerdem vermehrt sich Anemone sylvestris wie irre, ich müsste nur schauen, dass ich sie heil aus den anderen Pflanzen herausbekomme. :-X ;D
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
So, ich setze mal meine Liste fort bzw. ergänze:
Stipa tenuissima Sämlinge
Plantago sempervirens Sämlinge
Aster 'Rosa Raureif'
Aster pansus - Snowflurry - Sandbiene
Jasminum fruticans - wallu
Phlomis fruticosa 1 oder 2 kleine Sämlinge - wallu
Salvia pratensis Sämlinge oder Salvia sclarea(?) (Irgendwie wachsen die alle auf einem Haufen...) - Sandbiene
Ceratostigma plumbaginoides
Epimedium rubrum
Helianthemum-Sämlinge gibt es sicher auch, muss mal genau nachsehen
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Thymus herba-barona (vermutlich), teppichbildend, nicht ganz niedrig und etwas lockerer wachsend
Stipa tenuissima Sämlinge
Plantago sempervirens Sämlinge
Aster 'Rosa Raureif'
Aster pansus - Snowflurry - Sandbiene
Jasminum fruticans - wallu
Phlomis fruticosa 1 oder 2 kleine Sämlinge - wallu
Salvia pratensis Sämlinge oder Salvia sclarea(?) (Irgendwie wachsen die alle auf einem Haufen...) - Sandbiene
Ceratostigma plumbaginoides
Epimedium rubrum
Helianthemum-Sämlinge gibt es sicher auch, muss mal genau nachsehen
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Thymus herba-barona (vermutlich), teppichbildend, nicht ganz niedrig und etwas lockerer wachsend
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
RosaRot hat geschrieben: ↑21. Apr 2017, 22:41
Salvia pratensis Sämlinge oder Salvia sclarea(?) (Irgendwie wachsen die alle auf einem Haufen...)
Oh, Salvia pratensis wollte ich mir immer mal zulegen. Ich kannte eine Stelle, da wuchsen sogar Pflanzen mit zweifarbigen Blüten. Ich hatte aber zu lange gezögert und der Rasenmäher war schneller (war immer sehr, sehr tief eingestellt und eher als Pflug zu bezeichnen). :(
PS.: Wenn es ein S. sclarea-Sämling wär, wäre es auch nicht schlimm, hatte ich mir ja eh gewünscht (von HG). ;D
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Ich topfe einfach mal verschiedene... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Super, danke. :-*
- oile
- Beiträge: 32083
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Crambe hat geschrieben: ↑21. Apr 2017, 20:14
Oile, ich wär an einem Draconabkömmling interessiert und an einer roten Primel. :)
Gut. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen dazu komme, Fotos rauszukramen von den Draconkindern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!