Was irritiert dich oder beeinträchtigt dich in deinem Wohlbefinden?
Schantalle hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 19:43 OT und a propos ""Interpretationsspielräume" der Kommunikation":
Wie kann man die Viecher, die Natternkopf in dem Betreff gepflanzt hat, ausblenden? Oder: Womit kann ich Dich, Natternkopf, bestechen damit Du es nie wieder tust?Tja, mal überlegen. Wobei es geht hier um Gartenexpressionen. Schnecken und Raupen gehören doch dazu. :-) [ :) ]
:P
Versuche es im April 2017 nicht mehr zu machen. ;)
Habe sie mal raus genommen, obwohl mir noch keine Gefährdung oder sonstige schlüssigen Argumente bekannt sind.
Natternkopf hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 19:55Versuche es im April 2017 nicht mehr zu machen. ;)[/quote] Pfadfinder-Ehrenwort? ;D Danke!
[quote]Habe sie mal raus genommen, obwohl mir noch keine Gefährdung oder sonstige schlüssigen Argumente bekannt sind.
Die Viecher sind niedlich, ganz nett und erfrischend, wirken aber bei Überdosis wie drei Creme-Torten hintereinander mit Traubensaft als Getränk zwischendurch :D :D :D
Und mit 5-6 mit-Viech-Antworten hätte das Infozentrum wie Garderobe im Kindergarten gewirkt ... und da wäre definitiv ein Wurm drin! 8)
Anemone nemorosa "Vestal", blüht immer als letzte, Päonia mlokosowitch, Geum "Mai Tai" meine kleinste Narzisse, ein letzter Versuch mit Fritillaria persica, Euphorbia grithittii "Fireglow" vor Euphorbia polychroma.
Iberis sempervirens und Tulipa bakeri "Lilac Wonder" umrahmen Päonie "Jan van Leeuwen", Dichternarzissen, Euphorbia characias, Euphorbia polychroma hat sich kräftig ausgebreitet und dominiert je nach Blickwinkel das Staudenbeet.
Ich habe ganz dreist bei Lerchenzorn die Anordnung der Fotos geklaut. :-[
G hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 16:48 Ihr macht alle so Klasse Fotos - ich bin beeindruckt.
@ Sandfrauchen, bei den vielen Fotos gefällt mir das mit der Perspektive zum Gartenhäuschen (?) am besten, weil es etwas mehr Weite hat. Hast du alle Beete im Garten konsequent als Bögen oder Rundungen gestaltet? Wie lange stehen die Tulpen schon so dazwischen - kannst du eine gewisse Blühmüdigkeit vermelden, oder reicht düngen wirklich auf Dauer aus. Ich habe ähnliche dunkle Tulpen im Beet, immer gehätschelt und in diesem ca. 4. Jahr plötzlich fast nichts mehr. ......
Gänselieschen, ich hab die Tulpen (die purpurroten sind 'Negrita') im Herbst 2012 gesetzt, es ist jetzt also ihr 5. Standjahr. Zur gleichen Zeit habe ich auch andere Tulpen in ähnlichen Stückzahlen gesetzt und von denen ist nur noch ein Bruchteil übrig. Die 40 Negritas, verteilt auf zwei Beete, haben sich auf jeden Fall vermehrt. Gezählt hab ich sie in diesem Jahr noch nicht, aber ich schätze, sie haben sich mindestens verdoppelt. Die haben zwei Jahre Kompost-Mulch gekriegt. In diesem Jahr Blaukorn.
Gestaltung mit Rundungen? --- ja das hat sich hier bei dem langen Grundstück so angeboten. Ich hab immer abwechselnd von der einen und der anderen Seite her eine Beetfläche bis in die Mitte vorgezogen. Vom restlichen Rasen ist nun ein ca 3m breiter geschwungener Rasenweg übrig. kannste hier angucken
lerchenzorn hat geschrieben: ↑19. Apr 2017, 23:04 Zum Schluss ging es wieder zum Füchse-Gucken am Gartenzaun. Miese Bilder, aber die halbe Stunde war schön ... Junge Füchse haben etwas dagegen, dass Soldanellen in Glasglocken eingesperrt sind. :P
Die "Blümchen"-Fotos sind ja schon zauberhaft, aber das ist der Hit! Toll, wenn man so etwas im eigenen Garten beobachten kann! :D
lerchenzorn hat geschrieben: ↑19. Apr 2017, 23:04 Zum Schluss ging es wieder zum Füchse-Gucken am Gartenzaun. Miese Bilder, aber die halbe Stunde war schön ... Junge Füchse haben etwas dagegen, dass Soldanellen in Glasglocken eingesperrt sind. :P
Die "Blümchen"-Fotos sind ja schon zauberhaft, aber das ist der Hit! Toll, wenn man so etwas im eigenen Garten beobachten kann! :D
lerchenzorn hat geschrieben: ↑19. Apr 2017, 23:04 Zum Schluss ging es wieder zum Füchse-Gucken am Gartenzaun. Miese Bilder, aber die halbe Stunde war schön ... Junge Füchse haben etwas dagegen, dass Soldanellen in Glasglocken eingesperrt sind. :P
Die "Blümchen"-Fotos sind ja schon zauberhaft, aber das ist der Hit! Toll, wenn man so etwas im eigenen Garten beobachten kann! :D
Ja das stimmt!!! hab noch nie einen Fuchs in echt gesehen.
Sie werden allmählich abgebrühter. Nicht, dass sie zu mir kommen. Aber sie lassen sich nur wenig stören, wenn ich in der Nähe bin; selbst wenn ich sie leise anspreche oder rumpfeife.
Ich hab' ja gesagt. Du denkst nur du würdest sie beobachten. ;) Die kommen um dich zu beobachten und damit du dies nicht spürst lassen sie sich nichts anmerken. :)
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.