AndreasR hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 21:50... aber eigentlich klickt doch ohnehin jeder drauf, um die Fotos in voller Größe zu bewundern, oder? ...[/quote] nicht unbedingt- wenn sie "halbgroß" sind, kann man aber gleich sehen, ob das Draufklicken lohnt ;D [quote author=AndreasR link=topic=57217.msg2858932#msg2858932 date=1493063425]Auch am PC sind sie bei mir gestaucht, wenn das Browserfenster nicht maximiert ist. ...
... dat kommt davon! ;D (putzig, wieder was gelernt)
lerchenzorn hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 21:36 Gestaucht sollten sie eigentlich nicht sein, weil die Forum-Software die Seitenlängen proportionalk umsetzt, wenn nur eine Seite mit bestimmter Ausdehnung angegeben wird. (Anders am Smartphone. Das staucht oder streckt diese Bilder, stimmt.)
Das kann man sehr easy vermeiden ;D Auf kleineren Bildschirmen (nicht nur iPhone) berechnet die Software die Größe der Bilder anders, weil sie dort "flächefüllend" dargestellt sind und ihre Größe in Prozenten (90%) der Bildschirm-Breite berechnet wird. Daher die Dehnung: Die Breite, die Du vorgegeben hat, wird mit 90% "überschrieben", die Höhe bleibt aber so, wie Du sie getippt hast.
Gibst Du in den [img ....]-Klammern nur das Wert für width= vor, wird es bei den kleineren Bildschirmen nach wie vor mit den Prozenten überschrieben, aber das Wert für height= wird automatisch und proportional sowohl für die großen wie für die kleinen Screens berechnet.
Zausel hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 21:53 nicht unbedingt- wenn sie "halbgroß" sind, kann man aber gleich sehen, ob das Draufklicken lohnt ;D
So ist es. Und wer schon gesehen hatte, was er wollte, muss nicht immer wieder ewige Lettern abscrollen, wenn er die neueren Beiträge erreichen möchte.
Testergebnis: Mein Smartphone staucht alles, was Maßangaben hat und schneidet alle drei Bilder unten ab, etwas unterhalb der unteren Blüte.
@Schantalle: also besser nur die Breite einstellen? Mist, meine Bilder haben nie gleiche Ausdehnungen. Wenn sie in der Reihe gleiche Höhe haben sollen, müsste ich ziemlich vile rumrechnen.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 21:58 @Schantalle: also besser nur die Breite einstellen? Mist, meine Bilder haben nie gleiche Ausdehnungen. Wenn sie in der Reihe gleiche Höhe haben sollen, müsste ich ziemlich vile rumrechnen.
Ich meinte, neben dem guten Effekt auf iPhones, kleineren Pads etc. hätte man weniger Rechnerei, weil man dann nur die gewünschte Breite eingibt und um die (proportionale) Höhe kümmert sich die Software.
Es gab neulich ein so schönes Beitrag von Dir wo es (mindestens am Anfang) laute [ img widht=330 height=120] o.Ä. gab. Das "120" hast Du auch berechnen müssen, oder?
Jetzt gibst Du halt nur widht=330 (oder überlegst wie viel da gerade passt) und der Rest ist Sache der Technik.
So, jetzt habe ich das nochmal genauer unter die Lupe genommen (hier am PC): Die Bilder werden immer dann gestaucht angezeigt, wenn das Browserfenster eine bestimmte Breite unterschreitet, dann werden die Fotos nämlich automatisch von der Forensoftware herunterskaliert, um das Forenlayout nicht zu zerstören. Zieht man das Fenster breiter, skaliert sich das Bild automatisch so wie eingestellt (egal ob nur "height" oder "height" und "width" verwendet wird). Ich habe meinen Browser normalerweise nie über die ganze Fensterbreite eingestellt, weil die Zeilen bei einem breiten Bildschirm ansonsten so lang werden. Am iPad habe ich es noch nicht getestet, wenn das bei "height" und "width" die Bilder nicht staucht, wäre das ja schon einmal ein Fortschritt. :)
Ich konnte mir dort: http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,57217.msg2568947.html#msg2568947 schon ein "Lob" abholen- das Problem ist vll. nicht so einfach zu lösen. Offenbar kann man die Wischdinger "richtig" richtig rum und "falsch" richtig rum halten. ;)
Man schaut sich bei den Sachen, die einen interessieren, die Zeichenfolgen über "Zitat" an. Daraus muß man lernen, evtl. kopieren und hier im Testfaden probieren. ;D