News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 938236 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Was ist das?

Barbarea vulgaris † » Antwort #4560 am:

Nemi, schaut irgendwie nach Buchs aus.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nemesia Elfensp. » Antwort #4561 am:

gesägte Blätter: Buchs?
Ich dachte erst an Helleborus, da hatte ich aber nur die Keimblätter.......jetzt denke ich eher an diesen Neophyt, diese Wildkirsche..............
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #4562 am:

Mich haben sie an Sämlinge einer Pflaume oder Zwetschge erinnert, die ich immer wieder im Gehölzgarten habe - allerdings sind deren Keimblätter dicker und oval - wie der Pflaumenkern innen.
Holunder ist es nicht, davon jäte ich auch regelmäßig genug, und Buchs würde ich auch wegen der gezähnten Blätter ziemlich sicher ausschliessen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nemesia Elfensp. » Antwort #4563 am:

Nemesia hat geschrieben: 26. Apr 2017, 19:11
gesägte Blätter: Buchs?
Ich dachte erst an Helleborus, da hatte ich aber nur die Keimblätter.......jetzt denke ich eher an diesen Neophyt, diese Wildkirsche..............

Spätblühende Traubenkirsche (Prunus serotina) ?

aber am liebsten wären mir ja Helleboruspflänzchen ;D , aber wir sind ja leider nicht bei "wünsch dir was" :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4564 am:

Äpfel keimen zur Zeit und sehen auch so aus. Irgendein Obst aus den Rosengewächsen, vermute ich.
Wenn sie im dichten Büschel wuchsen, spricht es für einen kompostierten Apfelgriebsch.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Was ist das?

Chrisel » Antwort #4565 am:

Also, Hellis sind es auf gar keinen Fall.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nemesia Elfensp. » Antwort #4566 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 26. Apr 2017, 20:01
Äpfel keimen zur Zeit und sehen auch so aus. Irgendein Obst aus den Rosengewächsen, vermute ich.
Wenn sie im dichten Büschel wuchsen, spricht es für einen kompostierten Apfelgriebsch.
es waren 4 Sämlinge eng beieinander
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nemesia Elfensp. » Antwort #4567 am:

Chrisel hat geschrieben: 26. Apr 2017, 20:05
Also, Hellis sind es auf gar keinen Fall.
*kopfnick* ::) ich habs befürchtet
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Nemesia Elfensp. » Antwort #4568 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 26. Apr 2017, 20:01
Äpfel keimen zur Zeit und sehen auch so aus.

so etwa: ein Foto von Apfelkeimlingen aus dem Netz - ja das könnt wohl passen.
Na, dann werd ich sie mal topfen. :)

Danke für Eure Bestimmungshilfe :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was ist das?

Dicentra » Antwort #4569 am:

Nemesia hat geschrieben: 26. Apr 2017, 19:53
aber am liebsten wären mir ja Helleboruspflänzchen ;D , aber wir sind ja leider nicht bei "wünsch dir was" :)

Also wenn Du Bedarf an Helleborus-Sämlingen hast, kann ich Dich damit zuwerfen. Soll ich Bienchen welche für Dich mitgeben (sofern Bienchen einverstanden ist, den Transport zu übernehmen)?
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
neo

Re: Was ist das?

neo » Antwort #4570 am:

Vielleicht hat jemand zu diesem eine Idee? Ich dachte zuerst in Richtung Schleierkraut, aber wahrscheinlich ist es doch eher eine Wildpflanze?
Dateianhänge
DSCN7106.JPG
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #4571 am:

Was Cardamine-mäßiges?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
neo

Re: Was ist das?

neo » Antwort #4572 am:

Frag mich das nicht ;), aber ich werde mal googeln.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #4573 am:

Vermutlich die Acker-Schmalwand (Arabidopsis thaliana).
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #4574 am:

Denke ich auch, die Pflanze der Genetiker...
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten