News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2017 (Gelesen 61173 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2017

wallu » Antwort #675 am:

Beginnende Quellbewölkung bei aktuell 5°C. T-min war -1,2°C, also nicht mehr ganz so kalt wie die Nacht zuvor. Regen ist weiter Mangelware, von zwei Tröpfelschauern gestern Abend abgesehen.

Man muß es positiv sehen: Bei diesen Temperaturen kann man die erwachende Natur lange genießen, sechs Wochen Trockenheit machen sich praktisch nicht bemerkbar, kein Matsch und Dreck bei Erdarbeiten, und das Schneckenkorn kann getrost in der Gartenhütte bleiben ;).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: April 2017

lord waldemoor » Antwort #676 am:

der herbst ist da ;)
nebelschwaden und so was ähnliches wie regen
nieseln, nach 1 stunde kam auch was von der dachrinne, zuvor saugten alles die ziegel auf
aber die hosta sehen echt geil aus, sattgrün, und die erde dazwischen ist schwarz was die wirkung verstärkt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: April 2017

Bienchen99 » Antwort #677 am:

Sonne-Wolken-Mix bei 9°
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2017

Mediterraneus » Antwort #678 am:

Bayrisch Nizza: Sonne und Wolken bei 12,3 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: April 2017

Melisende » Antwort #679 am:

Tiefsttemperatur in der Nacht war 4,8 Grad.
Höchsttemperatur am Tag (bisher) 6,0 Grad.
Waldschrat

Re: April 2017

Waldschrat » Antwort #680 am:

Nächtens -2°, am frühen Morgen sonnig, dann bewölkt und jetzt zieht es dunklgrau auf. :-X
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16651
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2017

AndreasR » Antwort #681 am:

Die angekündigten 1,4 mm Regen sind natürlich nicht gefallen, sondern wurden auf morgen verschoben, sprich, sie werden nicht kommen. :P 12°C samt Mix aus Sonne und Wolken sind im Vergleich zu den meisten Meldungen hier wohl recht subtropisch, aber der Wind ist unangenehm kühl. Ansonsten hat wallu aber recht, man versinkt zum Glück nicht im Matsch, Schnecken sind kein Thema, und wenn es weniger als die 20°C wie noch im März sind, hält die Blütenpracht länger. :) Die beiden nächsten Tage soll es nachts nochmal um die 0°C werden, danach ist die Frostgefahr hier wohl endgültig gebannt.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: April 2017

RosaRot » Antwort #682 am:

Meine Waschminna ist fertig, die Wäsche sollte auf die Wiese zum Trocknen: aber: es regnet doch tatsächlich! Jedenfalls etwas und vorhergesagt war das auch nicht. :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Re: April 2017

gartenstolz » Antwort #683 am:

Ich kann euch allen gerne ein wenig vom Dauerregen mit Schnee vermischt schicken.
Im Garten liegt alles platt. Und nicht einmal der Hund will vor die Tür, obwohl der kälteres Wetter liebt.
Heute keine LG, sonderen nur Grüße
gartenstolz
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2017

Wühlmaus » Antwort #684 am:

Es tut mir leid für all die heute vom schweren Nassschnee betroffenen. Wir hatten das "Vergnügen" ja gestern :-X

Heute gibt es bei verhangenem Himmel nur unergiebiges NieselPieseln. Viele der Großstauden, Paeonien und Tulpen liegen noch recht matt danieder :(
Takt: 5,1°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11316
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2017

Kübelgarten » Antwort #685 am:

seit ca. 12 uhr dicht bewölkt mit ein paar spritzern regen 11°
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: April 2017

martina 2 » Antwort #686 am:

Wien trüb bei 11°C, in der Nacht hat es 1 l geregnet.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5905
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: April 2017

Thüringer » Antwort #687 am:

Schade, am Vormittag war's sonnig, nun kommt leichter Regen bei 9°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: April 2017

lord waldemoor » Antwort #688 am:

hier macht sich das nieseln gut
die 200lt tonne geht über und im gereinigten ententeich ist soviel dass eine ente schwimmen kann
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: April 2017

Mediterraneus » Antwort #689 am:

Aschaffenburg: bewölkt, 14,5 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten