News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 117183 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Natternkopf » Antwort #210 am:

Quendula hat geschrieben: 26. Apr 2017, 20:56
Musste einige Krokuspflanzen rausnehmen. Ich kann nicht dafür garantieren - es könnten auch einfache blasslila Elfenkrokusse sein - aber wahrscheinlich sind es solche größeren kräftig violetten Ostereier wie im Bild. Wer mag, bevor sie auf den Kompost wandern :-\?


Ich mag gerne nehmen.
Den Beitragstitel kann ich leider nicht einhalten. ::)
Habe nichts zum tauschen. :'(
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Waldschrat

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Waldschrat » Antwort #211 am:

Verzichte zugunsten der Schweiz ;D
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Natternkopf » Antwort #212 am:

Oh,
Waldschrat hat geschrieben: 26. Apr 2017, 21:21
Verzichte zugunsten der Schweiz ;D


Danke Waldschratt

OT oder nicht OT?
Kann auch mit 🇨🇭-Schokolade oder 🇨🇭-Käse getauscht werden?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Quendula » Antwort #213 am:

:D Ich schau mal; es reicht sicherlich für drei Pflanzenretter, wenn Du doch magst, Schrati.
Tauschen kann man gegen alles mögliche, Natternkopf ;).

Die Krokeln wuchsen in meinem Erdbeerbeet. Das fand ich dann doch sehr ungünstig. Woanders hinsetzen geht auch nicht, da wachsen auch schon fast überall Krokusse ;D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Sandkeks » Antwort #214 am:

Das sind Probleme. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Gänselieschen » Antwort #215 am:

@ Natternkopf - bestimmt :D, ich weiß von einigen Marmeladentauschern statt Pflanzen - wird auch gern genommen ;)

Ich ergänze in 142 oben um einige Pflänzchen von Aster divaricatus - eine nicht so extrem wuchernde Sorte, ganz weiße strahlenförmige Blüten,

@ Wallu - ich habe heute früh zwei schöne Federmohnableger für dich getopft, die können jetzt schöne Wurzeln bilden bis Juni :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #216 am:

Wie immer freue ich mich, wenn ich etwas abgeben kann, aber ich erwarte keine 1:1 Erkenntlichkeit. Auf der Ebene des Forums hat sich das längst ausgeglichen, meine ich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Gänselieschen » Antwort #217 am:

So - es sind jetzt oben in der Liste drei weiße Astern, die alle Ausläufer machen von schwach bis extrem. ;D
Henki

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Henki » Antwort #218 am:

Hat vielleicht jemand Interesse an Physostegia virginiana 'Rosea' und Tanacetum macrophyllum?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

oile » Antwort #219 am:

Tanacetum macrophyllum gerne!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

malva » Antwort #220 am:

Davon hätte ich auch gern Hausgeist wenn du genügend hast. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Henki

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Henki » Antwort #221 am:

Da stehen so einige Sämlingspflanzen. ;)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

malva » Antwort #222 am:

Freu!!!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Quendula » Antwort #223 am:

Falls noch jemand Interesse an Unkraut hat, könnte ich noch ein paar Ableger vom Winterjasmin oder der gefüllten Kerria japonica topfen ;D. Beides hübsche Sträucher, aber stets und ständig auf Ausbreitung erpicht. Die dottergelb leuchtend blühende Kerrie steht eigentlich bei Nachbars ::) ...

Habe Interesse an Chrysosplenium. Wer hatte davon was angeboten ??? - Gänsel ????
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Waldschrat

Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen

Waldschrat » Antwort #224 am:

Gänsel und ich - glaube ich.
Ich bring von jedem (3) was mit.
Antworten