News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 177687 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #15 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 17. Apr 2017, 13:31... und man kann an den zurückgeschnittenen Trieben sehen, wie sich sich verzweigen ...

So sieht man es noch besser:

Bild

;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #16 am:

Stimmt, den wollte ich auch noch schneiden...erinnerst mich...
Viele Grüße von
RosaRot
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Wühlmaus » Antwort #17 am:

Schöne Blüten zeigt ihr wieder :D
Kürzlich wäre ich beinahe schwach geworden, denn in einem GC sah ich eine nahezu weiße Blüte :D Aber es gibt keinen guten Platz mehr :-\

Gerade letzte Woche habe ich meine Hibisken - auch den Methusalem - wieder radikal zurück geschnitten. Der "Zeitgeber" ist immer die Gießfrequenz: wenn man bei Sonnenschein jeden Tag oder gar öfter gießen muss, ist das Blattvolumen zu hoch. Die Topfgröße ist limitiert.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Henki

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Henki » Antwort #18 am:

Letztes Jahr habe ich vom H. schizopetalus beim Rückschnitt Stecklinge gemacht. Einen der Zwerge habe ich vor einigen Wochen mit ins Atelier genommen. Der fing dann plötzlich an zu wachsen. Und er wächst und wächst und wächst... aktuell 1,40m hoch und kein Ende in Sicht. :o
Dateianhänge
2017-04-27 Hibiscus schizopetalus.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

enaira » Antwort #19 am:

Will wohl ein Stämmchen werden... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #20 am:

Hausgeist hat geschrieben: 27. Apr 2017, 21:06... Und er wächst und wächst und wächst...
Steht der eher warm, Hausgeist?
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

RosaRot » Antwort #21 am:

Dazu neigen die. Kannst ihn auch einkürzen. Ich habe einen stark eingekürzten, jetzt also Winzling, der gut blüht.
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Henki » Antwort #22 am:

Südseite an der Heizung bzw bis vor Kurzem direkt darüber. ;) Als Hochstamm passt der mir im Atelier ganz gut, ich lasse ihn erstmal weiter wachsen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

enaira » Antwort #23 am:

Seit ich festgestellt habe, wie wohl sich die Hibis in Langzeitbewässerungstöpfen fühlen, sind die Angebote im GC noch verführerischer...

Neuester Einkauf:
HibisQs 'Petite', ausdrucksvolle und ganz entzückende kleine Blüte.
Dateianhänge
HibisQs-Petite.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

enaira » Antwort #24 am:

Auch dieser lief mir vor ein paar Wochen nach.
Hat jemand eine Idee, welche Sorte es sein könnte?
Die Farbe ist in Natura etwas dunkler, eher hellrot als orange.
Innen deutlich gelb.
Blütendurchmesser 13-14 cm
Dateianhänge
Hibiskus-hellrot.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Jule69 » Antwort #25 am:

enaira hat geschrieben: 29. Apr 2017, 10:01
Seit ich festgestellt habe, wie wohl sich die Hibis in Langzeitbewässerungstöpfen fühlen, sind die Angebote im GC noch verführerischer...
Neuester Einkauf:
HibisQs 'Petite', ausdrucksvolle und ganz entzückende kleine Blüte.

Ein sehr schönes Kind!!!!
Doch ich bin froh, dass ich diese Sucht abstreifen konnte.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

enaira » Antwort #26 am:

Sicher?
Im Wasserglas stehen zwei Steckis: rosa mit dunkler Mitte... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #27 am:

In Ermangelung gut gepflegter Pflanzen hier meine seit langem einzige Blüte:

H. 'Fifth Dimension':
(bei mir scheint noch "Winter" zu sein)

Bild

Dateianhänge
H.FifthDimension2017_05mag.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Roeschen1 » Antwort #28 am:

enaira hat geschrieben: 29. Apr 2017, 10:01
Seit ich festgestellt habe, wie wohl sich die Hibis in Langzeitbewässerungstöpfen fühlen, sind die Angebote im GC noch verführerischer...

Neuester Einkauf:
HibisQs 'Petite', ausdrucksvolle und ganz entzückende kleine Blüte.

Ganz besonders hübsch ist der Kleine.
Grün ist die Hoffnung
Zausel

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Zausel » Antwort #29 am:

... heute wieder eine: Tahitian Purple Passion hat sich an der Fensterscheibe ein wenig "verschoben":

Bild

Antworten