Schöne Blüten zeigt ihr wieder :D Kürzlich wäre ich beinahe schwach geworden, denn in einem GC sah ich eine nahezu weiße Blüte :D Aber es gibt keinen guten Platz mehr :-\
Gerade letzte Woche habe ich meine Hibisken - auch den Methusalem - wieder radikal zurück geschnitten. Der "Zeitgeber" ist immer die Gießfrequenz: wenn man bei Sonnenschein jeden Tag oder gar öfter gießen muss, ist das Blattvolumen zu hoch. Die Topfgröße ist limitiert.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Letztes Jahr habe ich vom H. schizopetalus beim Rückschnitt Stecklinge gemacht. Einen der Zwerge habe ich vor einigen Wochen mit ins Atelier genommen. Der fing dann plötzlich an zu wachsen. Und er wächst und wächst und wächst... aktuell 1,40m hoch und kein Ende in Sicht. :o
Auch dieser lief mir vor ein paar Wochen nach. Hat jemand eine Idee, welche Sorte es sein könnte? Die Farbe ist in Natura etwas dunkler, eher hellrot als orange. Innen deutlich gelb. Blütendurchmesser 13-14 cm
Dateianhänge
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira hat geschrieben: ↑29. Apr 2017, 10:01 Seit ich festgestellt habe, wie wohl sich die Hibis in Langzeitbewässerungstöpfen fühlen, sind die Angebote im GC noch verführerischer... Neuester Einkauf: HibisQs 'Petite', ausdrucksvolle und ganz entzückende kleine Blüte.
Ein sehr schönes Kind!!!! Doch ich bin froh, dass ich diese Sucht abstreifen konnte.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enaira hat geschrieben: ↑29. Apr 2017, 10:01 Seit ich festgestellt habe, wie wohl sich die Hibis in Langzeitbewässerungstöpfen fühlen, sind die Angebote im GC noch verführerischer...
Neuester Einkauf: HibisQs 'Petite', ausdrucksvolle und ganz entzückende kleine Blüte.