News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2017 (Gelesen 26631 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2017

enaira » Antwort #225 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 23. Apr 2017, 19:33
Bild
Omphalodes cappadocica 'Starry Eyes' vor Ipheion uniflorum 'Alberto Castillo'


Die scheint sich ja gut eingelebt zu haben.
Freut mich! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2017

lerchenzorn » Antwort #226 am:

Oh ja. Diese Pflanze ist prächtig. Noch einmal herzlichen Dank! Ich liebe diese Art. Einer anderen in tieferem Laub haben die Schnecken stark zugesetzt.

Ich muss noch sehen, wie es mit ihr weitergeht. Die ich vor Jahren hatte, ist an der Basis schnell vergreist , so dass ich die höher sitzenden Rosetten neu stecken musste, damit sie sich bewurzeln. Wie benimmt sich die Pflanze bei Dir? Ist sie von sich aus längerlebig oder musst Du auch öfter erneuern?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11577
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was blüht im April 2017

Starking007 » Antwort #227 am:

Starry Eyes hat ich vor vielen Jahren,
seitdem geistern einfache aber schöne Sämlinge durch den Garten.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2017

enaira » Antwort #228 am:

Sie sitzt bei mir in einem Pflanzstein, ist derzeit in der Mitte kahl und wächst nach außen.
Ich werde sie nach der Blüte aufnehmen und neu einpflanzen.
Ganz unten im Fensterabgang blüht in diesem Jahr ein zartrosalila Sämling!
Die anderen waren bislang nur Normalos oder farblich wie die Mutter.

Gerade mal nachgeschaut: Die Ursprungspflanze habe ich 1999 bei Bald..r gekauft! :o
Das war noch vor PUR! ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2017

enaira » Antwort #229 am:

Hier blüht zum ersten Mal Ajuga incisa 'BLue Enigma'.
Gefällt mir!
Dateianhänge
Ajuga_incisa-BlueEnigma.17-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im April 2017

Anke02 » Antwort #230 am:

Vielleicht kannst du ein Foto des zartrosalila Sämlings zeigen Ariane? :D :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2017

enaira » Antwort #231 am:

Ich schaue nachher mal.
Dazu muss ich die Pflanzsteine runtersteigen.
Ist für mich alte Oma ;) etwas mühsam, das verbinde ich dann gleich mit einer Rodungsaktion.
Da unten wächst extrem üppig das Mauerzimbelkraut, das wird dann bei der Gelegenheit gleich dezimiert...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8323
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im April 2017

Anke02 » Antwort #232 am:

Aber bitte auf dich aufpassen oder nicht extra wegen mir den lieben Hals riskieren! :o

Und übertreib mal nicht, du "Bestager"! ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April 2017

enaira » Antwort #233 am:

Da die Pflanzsteine bei mir natürlich dicht bepflanzt sind, ist das eine etwas mühseelige Kraxelei.
Man kann sich auch nirgends so richtig festhalten.Da fühle ich mich durchaus wie eine "alte Oma"....
Aber ich muss ja ohnehin mal wieder runter, das Zimbelkraut wächst schon durchs Fenster, wenn es ein paar Tage offen steht.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2017

cornishsnow » Antwort #234 am:

Die Einzelblüten von Anemona obtusifolia 'Pradesh' hat das Maximum ihrer blauen Phase erreicht und davon müssen dringend noch zwei oder drei her. :D

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im April 2017

RosaRot » Antwort #235 am:

Nu hör' mal auf einem immerzu den Mund wässrig zu machen... :D
Viele Grüße von
RosaRot
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2017

cornishsnow » Antwort #236 am:

;D

Über die bin ich selbst überrascht, wollte ich zwar schon immer haben, aber ich dachte der wäre es hier zu feucht und schattig... die Probepflanze überzeugt mich aber gerade vom Gegenteil. War im "Saison-Ausverkauf" bei Edrom auch nicht teuer, und es kam eine schöne und kräftige Pflanze. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im April 2017

cornishsnow » Antwort #237 am:

Immer noch blüht Anemonella thalictroides 'Tairin' zusammen mit Epimedium grandiflorum 'Akiga Zakura'. :)

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13893
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was blüht im April 2017

Roeschen1 » Antwort #238 am:

Islandmohn liebe ich sehr wie alle Mohnarten
Dateianhänge
Blüten April 17 007.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im April 2017

lerchenzorn » Antwort #239 am:

Den kann ich pflanzen, so oft ich will. Er wächst immer nur rückwärts. :-[ Dabei finde ich ihn so wunderbar.
Hast Du ihn selbst aus Samen gezogen oder sind es Pflanzen aus dem Laden? Sehen toll aus. :D

Wir begnügen uns mit den ausdauernden Arten wie Papaver atlanticum und - viel empfindlicher - Papaver lateritium.


Bild Bild Bild
Chaenorrhinum origanifolium öffnet im sonnigen Pflaster allererste Blüten. Irgendeine Triumph-Tulpe, vermute ich. Corydalis ellipticarpa

Bild Bild Bild Bild
Meehania urticifolia, Androsace sempervivoides, Cornus florida, Dicentra eximia
Antworten