News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 310679 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Irm » Antwort #1140 am:

.
Dateianhänge
DSCF2195_2314.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Irm » Antwort #1141 am:

.
Dateianhänge
DSCF2191_2311.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Jule69 » Antwort #1142 am:

Bei Euch ist es so schön bunt...bei mir eher sehr verhalten, trotzdem möchte ich ein paar Bilder aus dem Vorgarten zegien:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Irm » Antwort #1143 am:

Jule69 hat geschrieben: 29. Apr 2017, 16:36
Bei Euch ist es so schön bunt...bei mir eher sehr verhalten, trotzdem möchte ich ein paar Bilder aus dem Vorgarten zegien:



kannst ein paar Wildtulpen dazwischenstecken, schon isses bunter :D

und um Deine Kamelien beneide ich Dich !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

lubuli » Antwort #1144 am:

mir gefällt gerade das verhaltene gut! und der waldmeisterscheier gibt zur zeit einenen sehr schönen akzent.
mit deinen fotos brauchst du dich absolut nicht zu verstecken! :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Jule69 » Antwort #1145 am:

Irm:
Dafür hast Du andere super-geniale Pflanzen ;)

lubuli:
Ja, der Waldmeister ist jetzt gerade schön anzusehen, doch wenn er verblüht ist, sieht das nicht mehr so schön aus...Ich hab schon letztes Jahr nach der Blüte versucht, Teile auszubuddeln, weil sonst die kleinen ausgepflanzten Hostas völlig untergehen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

wallu » Antwort #1146 am:

Zur Feier des Tages - die Wolken verschwinden und es hat schon 14°C - auch von mir mal ein Gartenbild von heute (im Gegenlicht) :).
Dateianhänge
Tulpen-und-Silbertaler-2904.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Jule69 » Antwort #1147 am:

Bei Dir knallt es aber :o ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Ha-Jo » Antwort #1148 am:

G hat geschrieben: 26. Apr 2017, 11:49
Panaschierte Lunarien - selbst gezogen. Die Panaschierung war anfangs kaum zu sehen und wird immer spektakulärer....
Hallo Gänselieschen,
deine panaschierte Sorte des Silberblatts gefällt mir sehr gut. Seit drei Jahren säe und pflanze ich die einjährige Lunaria annua in unserem Garten. Mir gefällt das schnelle Wachstum, die frühe Blüte und vor Allem der Schmuck der Silberblätter im Winter.
Kannst du mir bitte eine Bezugsquelle für den Samen der panaschierten Sorte nennen?
Dank im Voraus
Dateianhänge
IMG_1168.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Ruby » Antwort #1149 am:

Wunderschöne Impressionen :D

Bei mir heute auch zur Feier des Tages, die Sonne schien aber viele vom nassen Schnee plattgedrückte Stauden haben sich leider nicht wieder aufgerichtet. Aber im Schattenbeet blüht es (trotzdem) sehr schön :D

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Ruby » Antwort #1150 am:

:D

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Ruby » Antwort #1151 am:

Das Laub der Ligularien sieht um diese Zeit einfach traumhaft aus, da bräuchte ich gar keine Blüten ;) Die Platterbse hat es leider plattgedrückt ;)

Bild

Und für mich surreal bei den heutigen Temperaturen, Leucojum

Bild
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

cornishsnow » Antwort #1152 am:

Sieht fast ein wenig dramatisch aus, wie Rodgersia 'Gilgamesch' über den Elfenblumen schwebt. :D

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Irm » Antwort #1153 am:

Schöne Fotos zeigt Ihr ! :D


eins von mir

Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

lerchenzorn » Antwort #1154 am:

Fast ein Mokka. ;)

Cornishsnow, ja, sehr dramatisch. Filmkulissen-fähig. ;D

Ruby, welche Segge ist das? Sehr schöne Lichtstimmungen, und so eine kräftige Mertensia. Hier verhungert sie oder wird von den Schnecken gemetzelt.

Einmal knallig, einmal dezent. Der Abgesang der Papagei-Tulpen - und der Austrieb der niedrigen Eibe (Taxus 'Repandens'?)
Dass der so farbenfroh ist. fällt mir in diesem Jahr zum ersten Mal auf. Kann das variieren?

Bild Bild

Antworten