Wir wollen nun endlich unseren Garten verschönern (bisher nur Wiese) und ein Beet anlegen:
Es soll ca. 4 * 1,5 / 2 m werden und entlang des Rangerzauns zum Nachbarn entstehen. Das Beet liegt vormittags schattig, aber hell und ab mittag sonnig auf der Südseite. Das Gelände ist leicht abschüssig in Längsrichtung. Wir haben einen lehmigen Boden, den wir noch etwas mit Sand und Kompost auflockern werden, und einen ph-Wert von 6. Ich glaube wir liegen in der Winterhärtezone 6a.
Wir leben auf dem Land und nebenan ist eine Bauernwiese, welche nur einmal im Jahr gemäht wird. Mäuse, Ameisen, Läuse und Schnecken gehören leider immer wieder zu unseren Besuchern.
Der Nachbar hat am Zaun zwei Stauden, leider wissen wir nicht was es ist: eins blüht weiß und eines gelb ab ca. Mai, ca. 120-160 cm hoch.
So nun ein paar Wünsche zu unserem Beet:
Der Rand soll eine weiche Wellenform bekommen, damit es nicht so streng aussieht.
Mein Freund möchte eine Rose (bevorzugt rot ins violett gehend; Blütenform wie bei " Avec Amour") und Kräuter (Oregano, Thymian, Salbei, Schnittlauch). Der Rosmarin bleibt wohl besser im Topf, oder (Winter)?
Meine Katzen sollen Katzenminze und evt. Katzengamander und/oder Strandnelke bekommen.
Nelke "pink kisses" könnte ebenfalls ins Beet (ist jetzt noch im Topf).
Womit sich als Farben rosa, violett, purpur u.ä. ergeben, oder?
Dann würde sich vermutlich weiß zur Auflockerung /Neutralisierung eignen.
Es soll möglichst lange ( also Frühling bis Herbst) immer irgendetwas im Beet blühen, gerne in verschiedenen Höhen, aber nicht höher als (manns-) frauhoch
Ich hab mal einen Pflanzplan gebastelt:
1 Rose Gräfin Diana
2 Rittersporn Diamant
3 Ehrenpreis Schneeriesin
4 Lavendel
5 Katzenminze
6 Steppensalbei (Adrian)
7 Schnittlauch
8 Federnelke, Strandnelke (weiß, rosa)
9 Thymian
10 Oregano
11 Nelke Pink Kisses
Da es mein erstes Beet ist, hab ich ganz viele Fragen:
Wie ihr seht fehlt zwischen den Rosen noch etwas, aber was? (Ich könnte natürlich das Beet einfach ein wenig kleiner machen, aber eigentlich gefällt mir die Größe)
Die Rosen dürfen / sollen ruhig der Hingucker sein. An Blütenformen hab ich ansonsten etliches kerzenartiges.
Sollte/Könnte ich für die einzelne Rose links eine andere nehmen? Welche könnte passen? (tendiere zu ADR-Rosen, winterhart und blattgesund)
Ist irgendwas dabei, was sich nicht miteinander verträgt oder sehr wuchert?
Irgendwie gefällt mir das Höhenprofil noch nicht so ganz (hab aber das Gefälle von ca. 15-20cm nicht eingerechnet - Süden tiefer (da soll der Lavendel hin)) Was mein ihr?
Würdet ihr eine Wurzelsperre / Wurzelführung anbringen? (Das gelbe Ding vom Nachbarn hat uns beim Ausstechen ordentlich schwitzen lassen) Wenn ja, was?
Ach ja, links am Beet vorbei ist die "Hauptstraße" meiner beiden Katzen, daher soll dort Katzenminze hin. Was mögen Eure Katzen und könnte dort hinpassen (ggf. Alternativ zu den bisher geplanten).
Bitte helft mir. Bin für alle Tipps dankbar!
Liebe Grüßen
Jana