News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cochin brütet (Gelesen 11641 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Cochin brütet

toto » Antwort #30 am:

lord hat geschrieben: 29. Apr 2017, 13:04
ja unbedingt nachschaun, s0nst schlüpfen auch zuviel kücken
wie die kleinen kinder :-X :-X


Das ist jetzt gemein :-X

Für die andern: Immerhin sind 3 geschlüpft. Zwei Eier rühren sich nicht... hmmm... ein Küken ist gelb und trocken und schon "wütig", ein graues ist beim abtrocknen und eines ist noch völlig nass :D - vielleicht kommen die zwei ja noch bis morgen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Cochin brütet

Albizia » Antwort #31 am:

Na, dann ist das ja mit dem Schlupf doch noch was geworden, wie schön! :D

Und die anderen beiden Eier? Kam noch was?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cochin brütet

Nina » Antwort #32 am:

Ich freu mich schon auf die ersten Bilder! :D
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Cochin brütet

toto » Antwort #33 am:

Also heute sind es vier ... und sie steht auf. Bin grad dabei, gekochtes Ei füttern.
Der heute nacht geschlüpft ist, ist noch zioemlich dröppelig. Aber da kennen Hennen wohl keine Gnade: los heißt los.
Das fünfte Ei liegt unter der Orpington-Eier-Henne... wenn es heute nicht piept, ist es wohl nix.

Die vier sind jedenfalls munter und: BUNT! :D :D :D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Cochin brütet

toto » Antwort #34 am:

Am 24. wäre der normale Schlupftag gewesen. Wegen Kälte... bis heute früh auf einem Fleck gesessen... Mütter...

Bilder:
Bild

hier der kleine links schlüpfte heute nacht, sie echt noch etwas bedröppelt aus, wird aber... er versucht schon zu fressen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Cochin brütet

Roeschen1 » Antwort #35 am:

Tolle Bilder, von deiner kleinen (Hühner)Farm.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Cochin brütet

Nemesia Elfensp. » Antwort #36 am:

Ach wie schön toto - Danke für die tollen Bilder :)
Ich habe in meinem Leben schon so viele Küken aufgezogen (Kunstbrut und Naturbrut), aber dieses Wunder der Natur nutzt sich nie ab. Ich bin immer wieder auf seltsame Weise berührt.

Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Cochin brütet

toto » Antwort #37 am:

Nemesia hat geschrieben: 1. Mai 2017, 15:20
Ich bin immer wieder auf seltsame Weise berührt.
Nemi


Das geht mir genauso. Auch wenn es vlt. Milliarden von Hühnern und Hühnerbruten gibt... irgendwie doch ein Wunder.

Der kleine Nachkömmling macht seine Sache gut. Er frißt und drängelt sich beim Mama unter. Heute morgen sah er ja noch etwas matschig aus - jetzt kann ich ihn kaum noch unterscheiden. So viel Lebenswille in so einem kleinen Viech... das ist der Wahnsinn, finde ich. (Wer in der Welt kam auf Schreddern ??? )
Der dunkle ist frech und quitschvergnügt... völlig unklar.

Ich habe das Gatter jetzt draußen. Es ist ja zum Glück "warm" (18 Grad)+ volle Sonne. Die Glucke wärmt... und die kleinen können Gras picken. Das gekochte Ei haben sie schon verschmatzt. Gibt noch eins ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18493
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cochin brütet

Nina » Antwort #38 am:

Herrlich! Danke für die schönen Bilder! :D
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cochin brütet

Wühlmaus » Antwort #39 am:

Diese Zwiesprache zwischen Henne und Küken :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Cochin brütet

GartenfrauWen » Antwort #40 am:

Gratulation :-* die sind voll süß!

Dann geh ich jetzt auch mal nachschauen..... Nicht dass zu viele schlüpfen ;D
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Cochin brütet

GartenfrauWen » Antwort #41 am:

Es piepst und zwei Eier sind schon angepickt :D

Da noch sechs Eier im Brutautomaten liegen, die etwa 2Tage hintendran sind.... kann ich die abends der Henne mit den Küken unterlegen damit sie dann unter der Henne schlüpfen? Oder lieber eine zweite Hennenmutter?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Cochin brütet

toto » Antwort #42 am:

Würde ich nicht machen. Wenn die Henne schon Küken hat, steht sie öfter auf - Nestflüchter! Die Eier werden dann kalt.
Wenn die zwei im Brutautomaten geschlüpft sind, kannst Du es versuchen, der Henne die fertigen Eintagsküken nachts unterzuschummeln - mit der Gefahr, dass sie sie aussortiert. Risiko 50:50. Manche Hennen merken es sofort, anderen ist es egal.

Meine werden jetzt grad kältegetestet - waren heute draußen, es war verdammt windig... und gefühlte 5 Grad. Es waren aber tatsächlich wenigstens 15 Grad. Die kamen jedoch nur selten unter der Glucke hervor. Bekommen schon richtige Federn an den Flügeln - nach zwei Tagen ! Vermutlich wg. Kälte ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re: Cochin brütet

GartenfrauWen » Antwort #43 am:

Hühnern zuschauen finde ich ja schon richtig klasse, aber eine Glucke mit Küken :-* Die kleinen wachsen viel zu schnell :'(
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Cochin brütet

Albizia » Antwort #44 am:

W hat geschrieben: 2. Mai 2017, 10:15
Diese Zwiesprache zwischen Henne und Küken :D


Ja, das finde ich auch so faszinierend. :)

"Also guck mal, tock-tock-, da liegt so was gelbes Kleines auf dem Boden, das ist für in den Schnabel. Schnabel auf, Ding rein, Schnabel zu...Nicht verstanden? Ich machs dir vorsichtshalber nochmal vor, guck." (Tock-tock heißt übrigens guckmal auf Huhnisch). "Schnabel über dem Ding auf, aufpicken, Schnute zu....nochmal: Schnabel auf... Nu probier du mal..."

"Also echt?" (Kopf schief) "Dieses kleine gelbe Ding soll ich wirklich, Mama...?"

"Jaha, Kindchen!....(tock-tock) " - "Kopf runter, Ding fixieren, Schnabel auf..."

Danke für die Fotos, Toto! :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten