News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Raben direkt (Gelesen 9196 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Raben direkt
Ja, tun sie. Genauer gesagt: Saatkrähen stehen unter Schutz.
Auch hier im Ort und in mehreren Orten gibt es Saatkrähenkolonien - mit entsprechenden Folgen. Im Großen und Ganzen haben sich alle damit so einigermaßen arrangiert.
Die Gründe, warum die Saatkrähen in den Orten ihre Kolonien haben, sind bekannt, vor wenigen Tagen gab es einen ganzseitigen Bericht im Lokalteil. Der wesentliche Grund: In der Rheinebene gibt es kilometerweit nach Nord und Süd und Ost und West nicht einen einzigen großen Baum mehr, geschweige denn eine Insel von größeren Feldgehölzen - nur landwirtschaftliche Flächen bis an den Straßenrand und ohne jeden Abstand aneinander grenzend.
Auch hier im Ort und in mehreren Orten gibt es Saatkrähenkolonien - mit entsprechenden Folgen. Im Großen und Ganzen haben sich alle damit so einigermaßen arrangiert.
Die Gründe, warum die Saatkrähen in den Orten ihre Kolonien haben, sind bekannt, vor wenigen Tagen gab es einen ganzseitigen Bericht im Lokalteil. Der wesentliche Grund: In der Rheinebene gibt es kilometerweit nach Nord und Süd und Ost und West nicht einen einzigen großen Baum mehr, geschweige denn eine Insel von größeren Feldgehölzen - nur landwirtschaftliche Flächen bis an den Straßenrand und ohne jeden Abstand aneinander grenzend.
Re: Raben direkt
Amur hat geschrieben: ↑22. Apr 2017, 07:25Aotearoa hat geschrieben: ↑16. Apr 2017, 14:52
....
Eine kleine Saatkrähenkolonie hatte sich mal die großen Bäume direkt vor der Kirche als Brutbäume ausgesucht. Da hat dann die Kirche dafür gesorgt, dass die Nester zerstört wurden, weil die Kirchenbesucher eventuell bekleckert werden könnten !
Ich würde sagen du kaufst dir mal eine Wohnung oder ein Haus das direkt in oder an einer Saatkrähenkolonie liegt und dann sprechen wir weiter.
In einer Kleinstadt hier in der Nähe gibts auch ne Kolonie mitten in der Stadt und es ist durchaus ne Zumutung wenn da gleich hunderte Saatkrähen ständig sind. Da muß man schon ein ganz spezieller Freund der Saatkrähen sein um das unter Kleinigkeiten abzuheften.
Die Rede war nicht von hunderten von Vögeln, sondern ein paar wenigen Nestern in 2 - 3 Bäumen. Ich finde es bitter, wenn ausgerechnet die Kirche Vögel vergrault.
In unserer kleinen Stadt ( 17.000 Einwohner) gibt es seit Jahrzehnten eine Saatkrähen-Kolonie direkt in der Nähe von Wohnblocks. Tauschen möchte ich mit den Leuten nicht.
Bei den Mengen an Saatkrähen, die man hier bei uns sieht, hat es mich gewundert, dass sie unter Schutz stehen. Aber es gibt wohl Gegenden in Deutschland, in denen es keine Krähen (mehr ?) gibt.
Re: Raben direkt
Ein Rabenkind ist schon geschlüpft. Aber warum verlässt der Altvogel andauernd das Nest? Wird er nicht vom Partner gefüttert?
Grüße
Grüße
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Raben direkt
Gibt es vielleicht nur noch ein Elternteil ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Raben direkt
Wäre schade.
Zwei Vögelchen hab ich gesehen, die (der?) Große war schon wieder unterwegs. Jetzt sitzt sie am Nestrand und schaut etwas ratlos in die Gegend.
Zwei Vögelchen hab ich gesehen, die (der?) Große war schon wieder unterwegs. Jetzt sitzt sie am Nestrand und schaut etwas ratlos in die Gegend.
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Raben direkt
Habe gerade eine Weile beim Brüten zugeschaut, lange passiert nichts, dann kam der zweite Altvogel und fütterte alle: den "Großen" und drei Junge (wenn ich das richtig gesehen habe). Momentan sieht es also gut aus.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Raben direkt
Das liest sich gut :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Raben direkt
Das freut mich ;D
Ich hab jetzt schon so oft geschaut und noch nie einen zweiten Altvogel gesehen.
Weiß jemand, ob das Männchen brütet oder das Weibchen oder ob sie sich abwechseln?
Grüße
Ich hab jetzt schon so oft geschaut und noch nie einen zweiten Altvogel gesehen.
Weiß jemand, ob das Männchen brütet oder das Weibchen oder ob sie sich abwechseln?
Grüße
- Cryptomeria
- Beiträge: 6713
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Raben direkt
Rabenkrähe oder Kolkrabe?
Bei beiden brütet nur das Weibchen. Das Männchen füttert aber auch das Weibchen.
VG Wolfgang
Bei beiden brütet nur das Weibchen. Das Männchen füttert aber auch das Weibchen.
VG Wolfgang
Re: Raben direkt
Kolkrabe.
Da hab ich ja jetzt die Chance, beide Vögel zu sehen. Der Gute muss ja jetzt mehr Futter reinbringen.
Danke!
Da hab ich ja jetzt die Chance, beide Vögel zu sehen. Der Gute muss ja jetzt mehr Futter reinbringen.
Danke!
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Raben direkt
Inzwischen sind es vier Jungvögel!
Und OT: entweder haben in Island die Geschäfte 7 Tage die Woche geöffnet oder heute ist ein verkaufsoffener Sonntag. OT Ende
Und OT: entweder haben in Island die Geschäfte 7 Tage die Woche geöffnet oder heute ist ein verkaufsoffener Sonntag. OT Ende
Re: Raben direkt
Da der Tourismus boomt, haben die Geschäfte zu fast allen Zeiten offen.
Es kann auch sein, dass sich neben dem Baumarkt ein Café oder Lokal befindet, ich kenne die Stelle nicht.
Man kann den Kleinen direkt beim Wachsen zusehen , die Eltern sind fleißig!
Es kann auch sein, dass sich neben dem Baumarkt ein Café oder Lokal befindet, ich kenne die Stelle nicht.
Man kann den Kleinen direkt beim Wachsen zusehen , die Eltern sind fleißig!
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Raben direkt
@ Karin L.: etwas spät, aber danke für die erhellende Antwort zu Island!
Zu den Raben: gestern Abend waren es sogar 5 Junge. Dürfte viel Arbeit für die Eltern sein, das Futter heranzuschaffen.
Zu den Raben: gestern Abend waren es sogar 5 Junge. Dürfte viel Arbeit für die Eltern sein, das Futter heranzuschaffen.
Re: Raben direkt
Und jetzt ist die Kamera unerreichbar. Hoffentlich nur ein technischer Defekt und nicht das, was ich fürchte. :'(
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Raben direkt
Malvegil hat geschrieben: ↑14. Mai 2017, 18:41
Und jetzt ist die Kamera unerreichbar. Hoffentlich nur ein technischer Defekt und nicht das, was ich fürchte. :'(
Alles in Ordnung, es sind vier mehr oder weniger gesättigt wirkende Jungraben zu erkennen.