News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Der aktuelle TV-Tipp (Gelesen 475411 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Walda
Beiträge: 133
Registriert: 19. Jan 2006, 15:16

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Walda » Antwort #330 am:

Ich bekomme kein Arte :'( :'( :'(. Konnte neulich das mit dem Lavendel schon nicht schauen >:(.Allerdings habe ich einen Digital Receiver bestellt, der muesste morgen kommen *hoff hoff*. Vielleicht habe ich Glueck und kriege es alles schnell genug installiert und eingetuned ::). Vor allem die Salzblume der Bretagne wuerde mich interessieren.Walda
Luna

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Luna » Antwort #331 am:

ich freue mich besonders auf "Salz" & "Pfeffer"Paprika hatte ich schon.
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re: Der aktuelle TV-Tipp

oidium » Antwort #332 am:

Ich fand die Tomaten-Sendung informativer, bei den Paprikas war mir pers. die ung. Touismuslobby zu stark beteiligt! :-\
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
GrünGut

Re: Der aktuelle TV-Tipp

GrünGut » Antwort #333 am:

Heute auf 3 Sat:30.04.2006,20:15 UhrDer Baum der BäumeGeheimnisvolle Reise in die Welt der Eichen Mitten im Urwald, im hessischen Reinhardswald, thront eine 500-jährige Eiche: Ausladend ihre Krone, weitgreifend ihre Wurzeln und knorrig ihre Rinde - ihr Umfang misst mehr als elf Meter. Eichelhäher, Eichhörnchen und Baummarder begleiten die Eiche durch die vier Jahreszeiten und kämpfen mit ihr um Leben und Überleben bei Sturm und Schnee. Über ein Jahr lang drehten mehrere Kameraleute mit aufwändiger Technik, um den Baum der Bäume, um den sich soviele Märchen und Sagen ranken, vorzustellen. Dank Schienen- und Kranfahrten, Ballonflügen, Einsatz von Minikameras und atemberaubender Zeitraffer wird die Welt der Eichen aus ungeahnten Perspektiven beleuchtet. In Szene gesetzte Mythen und Legenden vervollständigen das Bild
Huschdegutzje

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Huschdegutzje » Antwort #334 am:

Hallofür alle, die die Tomatensendung auf Arte noch nicht gesehen haben.Heute um 17.20 kommt sie nochmalGruß Karin
brennnessel

Re: Der aktuelle TV-Tipp

brennnessel » Antwort #335 am:

danke karin! ;)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Raphanus » Antwort #336 am:

und ich habs erst verpasst! :(
Viele Grüße - Radisanne
Heliamphora
Beiträge: 103
Registriert: 30. Apr 2005, 09:31

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Heliamphora » Antwort #337 am:

Heute auf 3Sat:Magazin Nano um 18.30 UhrDie Zecken-Risikogebiete wurden weiter ausgeweitet Die Gefahrenzone für Hirnhautentzündungen durch Zeckenstiche ist in Deutschland erneut gewachsen. Das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin hat weitere fünf Landkreise in Bayern und einen in Baden-Württemberg als Risikogebiete für die Virusinfektion FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) ausgewiesen. Die Zahl der Risikolandkreise steigt damit bundesweit auf 96, betroffen sind vor allem Bayern und Baden-Württemberg sowie einzelne Kreise in Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen. Quelle www.3sat.deLgHeli
Raphaela

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Raphaela » Antwort #338 am:

Am 31. Mai um ca. 19 Uhr gibt es auf HR-Fernsehen einen kurzen Bericht über den Rosenhang in Karben. - Wer noch nie Rosen wie Gebirge gesehen hat, kann dadurch schon mal einen kleinen Eindruck bekommen :)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Gartenlady » Antwort #339 am:

Morgen, Pfingstmontag, 16:15 ARD "Der Gärtner und die Prinzen"
Der deutsche Landschaftsarchitekt Richard Bödeker gestaltet seit über 30 Jahren die fantastischen privaten Gärten der saudischen Prinzen. In der Wüste gilt der Garten als Paradies, wie es auch im Koran geschrieben steht. Mit Richard Bödeker dürfen wir die sonst geheime Privatsphäre der saudischen Königsfamilie betreten, und dabei sein, wenn er mit den Prinzen plaudert. Zu seinen Freunden zählt auch Prinz Salman ben Abdul Aziz-al-Saud, der erste und bislang einzige Araber, der ins All reiste. Heute engagiert sich der Prinz für ein Pionierprojekt der Erhaltung und Entwicklung arabischer Kultur: seinen Garten Al-Udhaibat. Bödeker ist dabei sein engster Berater. Immer wieder aufs Neue diskutieren der Gärtner und die Prinzen darüber, wie das wahre Paradies auszusehen hat. Bödeker verwandelte das Diplomatenviertel von Riadh in eine Palmenoase und versorgte die Anlage mit Samen von einheimischen und anderen wüstentauglichen Pflanzen. Heute hat das Viertel einen einzigartigen Artenreichtum und erhielt den höchstdotierten Architekturpreis, den Aga Khan Award. Die Familie Saud beauftragte ihren deutschen Gärtner sogar mit der Gestaltung des Geländes um das Masmak Fort, der Geburtsstätte des Königreiches Saudi-Arabien. Die Vertrautheit des deutschen Gärtners mit den saudi-arabischen Hoheiten erlaubt uns Einblicke in den Lebensstil einer Welt, die sich sonst den Medien verschließt. Ein Film aus dem Paradies moderner Prinzen mit Traditionen aus Tausendundeiner Nacht.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Ismene » Antwort #340 am:

Heute abend kommt was im WDR um 22 Uhr für alle, die sich für Kommunikation mit Pferden interessieren.
Wie Andrea Kutsch mit Problempferden und deren Besitzern trainiert und wie sie den Menschen beibringt, die Sprache der Tiere zu verstehen, das zeigt die fünfteilige WDR-Docu-Soap Die Pferdeflüsterin. Regisseur Rüdiger Jung und sein Kamerateam haben die Pferdeflüsterin drei Monate begleitet. Sie waren dabei, als der 13jährige Fuchs Puck lernte, in einen Hänger zu klettern, als der Wallach Dreamer seine Plastik-Phobie überwand, als Luise und ihre Freundin mit ihren Pferden an dem Kinderkurs Vertrauen und Partnerschaft teilnahmen, als das scheue Islandpony Vikingur seine Angst vor Menschen verlor und als das Pony Canon seine junge Reiterin Julia endlich nicht mehr abwarf.
http://www.wdr.de/tv/dokuportal/sendung ... ewaltloser Umgang mit Pferden wurde ja von Monty Roberts, dessen Lehrmethode Andrea Kutsch praktiziert, erfolgreich demonstriert. Das ist keine Zauberei, sondern sehr viel Einfühlungsvermögen, Tierliebe und Verhaltensstudium an Pferden. Sein 1. Buch "Der mit den Pferden spricht" (blöder Titel Original ist "the man who listens to horses" war für mich, obwohl ich nicht reite, hochinteressant. Er schreibt offen über die Brutalität seines Vaters, seine Zeit beim Rodeo, seine Beobachtungen an Mustangs in der freien Wildbahn und vieles mehr.Auch vom Stil her überzeugt das Buch, da bin nämlich etwas pingelig. ;)Andrea Kutsch hat auch das nötige Einfühlungsvermögen und Tiefgang und ist immer sehr konzentriert bei der Sache. Bin gespannt auf heute abend.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

karina04 » Antwort #341 am:

Ab 6. Juli jeweils donnerstags um 20.15h ist es endlich wieder so weit: Hessens schönste GärtenDie Sendung ist wirklich sehenswert, ich war schon von den vergangenen Folgen immer ganz angetan! :D
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3478
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Netti » Antwort #342 am:

karina, wird das in irgendwelchen anderen 3. wiederholt? Ich kriege hier leider keinen hr :'(Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re: Der aktuelle TV-Tipp

karina04 » Antwort #343 am:

Ui, das weiß ich leider nicht... Aber ich nehme sicher wieder alle Folgen auf und brenn sie auf DVD. Wenn großes Interesse besteht, lässt sich da sicher was machen! ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Der aktuelle TV-Tipp

Aella » Antwort #344 am:

wird nur auf hr wiederholt.guckst du hier: www.tvtv.de dann links unten bei suche den titel eingeben.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten