News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten? (Gelesen 2562 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Krokosmian » Antwort #15 am:

Am besten gefällt mir immer noch `Etain´, daran ändert auch eine doofe Schnecke nichts. Wie die Ausfärbung der Blüten jeweils zustande kommt erschließt sich mir nicht so richtig, egal, gerade das wirkt interessant. Über die Dauerhaftigkeit liest man leicht Unterschiedliches, diese Sorte würde aber m. E. etwas Erhaltungsarbeit lohnen. Duftet außerdem stark, wenn auch nicht so intensiv wie o. g. `Rebecca´.

Dateianhänge
IMG_1679.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Krokosmian » Antwort #16 am:

Das Rosa von `Victoria´s Blush´ ist fast frei von einem Blaustich, was mich zugegebenermaßen überrascht hat. Die Pflanze wächst bisher schön kompakt, was ebenso wie die Blütenform, viel Cornuta-Blut vermuten lässt. Denke ich mal.

Dateianhänge
IMG_1682.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Jule69 » Antwort #17 am:

Böses Forum!!!
Hab mal Etain, Rebecca und Columbine auf den klitzekleinen Zettel für nächste Woche geschrieben... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

marygold » Antwort #18 am:

:D
Dateianhänge
Viola cornuta.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

marygold » Antwort #19 am:

Ich habe letztes Jahr einige ausgesät, die Mischung wurde ganz nett, die Sorten gingen allerdings dahin:
Dateianhänge
sämlinge.jpg
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Hero49 » Antwort #20 am:

Die Roem van Alsmeer muß unbedingt noch in meine Sammlung. Das passt wunderbar zur Rebekka.
Morgen mache ich ein Foto vom Hornveilchen, das sich bei mir durch Aussamen dauerhaft im Garten hält.
Es ist doch nicht die Sorte Jackanapes.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Jule69 » Antwort #21 am:

marygold:
Die Sämlinge sind zauberhaft!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Viola cornuta - welche Sorten sind Eure Favoriten?

Hero49 » Antwort #22 am:

Dieses Hornveilchen sät sich bei mir echt aus. Welche Sorte das ist, weiß ich nicht.
Wo's passt, darf es bleiben, alle anderen kommen auf den Kompost.
Dateianhänge
2017_0510viola2017april0004.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten