News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 310676 mal)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
In den letzten 1-2 Wochen wurden hier wieder wunderbare Bilder gezeigt! Ich bin erstaunt, wie wenig Frostschäden Ihr habt. Ich bin noch immer in Schreckstarre.
Markus
Markus
Gießen statt Genießen!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ich denke, ich bin den Spätfrost - hier im kalten Osten - eher gewohnt. Auch waren hier die Pflanzen noch nicht so weit wie bei Euch im Westen. Hier liegen immer noch die Tannenzweige vom Winter für den Notfall zum abdecken ;) Hoffe aber, dass ich sie morgen nicht brauche ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Jule69 hat geschrieben: ↑6. Mai 2017, 17:30
Noch mal kurz in den Vorgarten...
es geht eigentlich um den Ahorn...den hab ich vor einigen Jahren mal günstig gekauft und wollte dann den Haupttrieb leicht biegen, damit er so trauermäßig wächst...Damals war ich noch blonder...Was ist pasiert... Trieb abgebrochen, ich war entsetzt, doch im Laufe der Jahre hat er sich von ganz allein so ausgerichtet, wie er es mag..und ich mag es auch ;D
Wunderschöne Pflanzung :D
Ariane, die dunkle Strauchpaeonie ist ja ein Traum! :D (auch die anderen Fotos sind wie gewohnt schön...)
Irm, die gelbe Magnolie... :D (und auch die anderen Kombis...)
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Das finde ich auch :D Aus dem Secret Garden können ruhig mehr Bilder kommen ;)
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Eure Fotos haben mich angeregt, auch mal wieder mit dem Apparat durch den Garten zu streifen...das ist dabei herausgekommen:
Pergolabereich:

Das war mal (letztes Jahr) 'Orange Favourite', hat sich von orange nach gelb-rot geflammt entwickelt...GsD passt es trotzdem ;) (Gleiches ist bei einigen Ballerinas passiert.)


Die herrlich duftende H. minor - leider mangels Platz nur im Topf

Das verhaltene Farbspiel von Epimedium rubrum und Acer palmatum Sango-kaku gefällt mir gut

Vorfreude


Pergolabereich:

Das war mal (letztes Jahr) 'Orange Favourite', hat sich von orange nach gelb-rot geflammt entwickelt...GsD passt es trotzdem ;) (Gleiches ist bei einigen Ballerinas passiert.)


Die herrlich duftende H. minor - leider mangels Platz nur im Topf

Das verhaltene Farbspiel von Epimedium rubrum und Acer palmatum Sango-kaku gefällt mir gut

Vorfreude


Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Herrlich, Cydora!
Ist das auf dem vorletzten Bild Eupnymus am Wisterien-Stamm?
Passt gut!
Und dieser wunderschöne Englische Rasen!!! :D
Ist das auf dem vorletzten Bild Eupnymus am Wisterien-Stamm?
Passt gut!
Und dieser wunderschöne Englische Rasen!!! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
enaira hat geschrieben: ↑7. Mai 2017, 11:26
Herrlich, Cydora!
Ist das auf dem vorletzten Bild Eupnymus am Wisterien-Stamm?
Passt gut!
Yep. Allerdings steht er solo am mittleren Pfosten, die Wisterie steht am hinteren, sozusagen im kleinen Beet vor dem Schuppen (und macht da auf Dauer sicher wieder alles platt...).
Liebe Grüße - Cydora
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Cydora:
Sehr schöne Bilder, besonders gut gefallen hat mir Dein englischer Rasen...den hatte ich gestern vor dem Mähen auch noch... :-X
Noch zwei Bilder von mir:
Endlich hat die Baumrinde, mit der ich die hässliche Teichwölbung verkleidet habe, Moos angesetzt...

und dies noch zum Thema Panaschierung...(ich war zu faul, es in den entsprechenden Thread einzusetzen...) :-[

Sehr schöne Bilder, besonders gut gefallen hat mir Dein englischer Rasen...den hatte ich gestern vor dem Mähen auch noch... :-X
Noch zwei Bilder von mir:
Endlich hat die Baumrinde, mit der ich die hässliche Teichwölbung verkleidet habe, Moos angesetzt...

und dies noch zum Thema Panaschierung...(ich war zu faul, es in den entsprechenden Thread einzusetzen...) :-[

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Das erste Foto sieht ja besonders malerisch aus :D Toll!!!
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Letitia hat geschrieben: ↑5. Mai 2017, 18:16
Die Katzenminze blüht sehr üppig.
Hosta June Fever hat eine schöne Farbe, anscheinend ist die Stelle genau richtig für sie.
Beides sehr schön und stimmig. Und bei dir sieht das so schön ordentlich aus.
Bei mir wird es momentan immer chaotischer im Beet, die Reste der Frühlingsblüher flatschen im Beet rum, dazwischen der Neuaustrieb der Stauden und Kurzlebiges...
Hier noch ein paar Miniaturen mit dem Günsel Elmblut:




Liebe Grüße - Cydora
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
cydora hat geschrieben: ↑7. Mai 2017, 15:43Letitia hat geschrieben: ↑5. Mai 2017, 18:16
Die Katzenminze blüht sehr üppig.
Hosta June Fever hat eine schöne Farbe, anscheinend ist die Stelle genau richtig für sie.
Beides sehr schön und stimmig. Und bei dir sieht das so schön ordentlich aus.
Bei mir wird es momentan immer chaotischer im Beet, die Reste der Frühlingsblüher flatschen im Beet rum, dazwischen der Neuaustrieb der Stauden und Kurzlebiges...
Cydora, das Beet wurde erst letztes Jahr angelegt und aus diesem Grund sieht es auch noch sehr ordentlich aus. Mein Günsel ist auch Elmblut (war einmal eine Empfehlung von Dir).
Tolle Fotos von Euch allen!!! :D
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Cydora: deine Pergola ist eine Pracht! Und der englische Rasen ist herzallerliebst.
Jule, die Teichverkleidung mit Rinde finde ich sehr stimmig, vor allen Dingen mit dem Moos.
Jule, die Teichverkleidung mit Rinde finde ich sehr stimmig, vor allen Dingen mit dem Moos.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Gestern kam mal kurz die Sonne raus :)
Der Nesselkönig

Die einzig wieder gekommene Tulipa viridiflora ,Nightrider‘

Der Nesselkönig

Die einzig wieder gekommene Tulipa viridiflora ,Nightrider‘

Liebe Grüße - Cydora