
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
lokalkolorit - wie siehts bei euch aus? (Gelesen 19414 mal)
Moderator: thomas
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?




Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Ihr dürft alle gerne kommen, aber bitte nicht auf einmal
;)Obwohl , am nächsten Wochenende ist es sicher am Schönsten, da blühen Forsythien, Kirschen , Pflaumen und Birnen auf einmal. Die Äpfel dauern noch etwas, auch der Flieder braucht vielleicht noch eine Woche länger, aber bei dem tollen Wetter momentan , weiss man's nicht genau
. Jedenfalls wird's am Wochenende so viel Verkehr auf dem Deich geben, dass man fast nicht im Garten sitzen kann.
. Aber man muss den "Stadtsmenschen" ja auch mal was gönnen, wir geniessen jeden Tag












-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Wunderschön Irisfool, da kann man ja den An"rheinern" (...waalern) förmlich in den Kaffee spucken vom Deich aus!
;DPost 76 und 77 sind wohl die im Wasser stehenden knorrigen Weinstöcke der Niederlande
(so sehen sie von Ferne in Süfdfrankreich jedenfalls vor Laubaustrieb aus (ohne Brille
) ).Schade, daß alles so schnell vorbei ist nach diesem Winter.Aber kein Wunder, daß Du wegen des Ansturmes der Massen "zum Brocken" und zum anderen Ort mit B. unterwegs sein wirst am WE
;)LG Frank










"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?









Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Heute regnet es . So muss ich vom gestrigen herrlichen Frühlingstag zehren ;DBei uns gibt es eine Menge kleiner Schlösschen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Herrlich, Irisfool, und das Wasser ist heuer offenbar eher romantisch als bedrohlich

-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Danke für die schönen Bilder, Irisfool
Hatte bislang von Holland eigentlich gar keine Vorstellung, außer natürlich die von Windmühlen. #94 gefällt mir besonders, wie sich die zartgrünen Büsche im Wasser spiegeln, ist zauberhaft. Das Schloß sieht auch beindruckend aus, scheint sogar bewohnt zu sein?Das ist ein feiner Thread, Cimifuga!

Schöne Grüße aus Wien!
Re:lokalkolorit - wie siehts bei euch aus?
Herrliche Bilder. Ich gucke hier auch immer gerne rein. Wenn ich den gelben Raps auf Irisfool´s Fotos sehe (es ist doch Raps oder?) dann geht mir das Herz auf. Endlich Frühling :-*Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)