News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bärlauch in Sorten? (Gelesen 7981 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21065
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bärlauch in Sorten?
offenbar verbreitet sich das phänomen weiter, bienchen99 hat dieses jahr auch welche gefunden.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bärlauch in Sorten?
Also hier hats ja hektarweise Bärlauch im Auwald. Den riecht man schon weit rum, vor allem wenn er jetzt dann anfängt zu blühen.
Aber die sind alle schön gleichmäßig grün (sofern ned angefressen oder versch... von irgenwas).
Ich glaub eher das liegt an ungünstigen Bedingungen.
Aber die sind alle schön gleichmäßig grün (sofern ned angefressen oder versch... von irgenwas).
Ich glaub eher das liegt an ungünstigen Bedingungen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Bärlauch in Sorten?
In Polen hat ein Tauschpartner gelb panaschierten Bärlauch im Wald gefunden. Da ich im Garten mit dem grünen Normalo als Unkraut kämpfe, konnte ich mich nicht so persönlich begeistern, obwohl die Pflanze sehr attraktiv aussah.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Bärlauch in Sorten?
Die vorhern gezeigten weißstreiften vom letzten Jahr sind dieses Jahr alle normal grün gekommen. ich hatte sie im Topf gelassen damit ich auch sicher bin. Sie waren bis zum Schluß so.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- zwerggarten
- Beiträge: 21065
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bärlauch in Sorten?
jetzt habe ich auch panaschierten
bärlauch, per briefpost! :o :D :-*
bärlauch, per briefpost! :o :D :-*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- magic lace
- Beiträge: 368
- Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
- Kontaktdaten:
Re: Bärlauch in Sorten?
Ich möchte auch welchen haben ich liebe panaschierte Pflanzen.
Have a nice Day
- zwerggarten
- Beiträge: 21065
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bärlauch in Sorten?
naja, richtig panaschiert ist meiner ja gar nicht, aber einen weißen mittelstreifen hat er. :) dieses jahr jedenfalls. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos