News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2017 (Gelesen 149727 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

magic lace » Antwort #435 am:

@ Allanna eine Bekannte hat die und es scheint eine Zicke zu sein.

@ Susanne ich weiß nicht warum manche Mäuse spinnen.
Meine im Topf wächst langsamer als die in der Zinkwanne.
Ich habe fast die Vermutung das die einen großen Topf will.
Dieses Jahr wollen so einige bei mir nicht in die Puschen kommen.
Habe vorhin mal die Minis gerettet die im Speisfass kurz vorm
sterben waren.Nu sind da nur noch die Büsche drin.
Dateianhänge
kleine_1067x800.JPG
Have a nice Day
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Hostas 2017

Chrisel » Antwort #436 am:

Ja genau, ich hab die London Fog und hab sie jetzt das dritte Mal verpflanzt.
Die Alegan Fog wächst weitaus besser.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Hostas 2017

SusesGarten » Antwort #437 am:

magic hat geschrieben: 13. Mai 2017, 18:59
@ Susanne ich weiß nicht warum manche Mäuse spinnen.
Meine im Topf wächst langsamer als die in der Zinkwanne.
Ich habe fast die Vermutung das die einen großen Topf will.

Ich habe die 'Green Maouseear' von einem größeren in einen kleineren Topf gepflanzt. Im Kleineren wächst sie besser. Offensichtlich macht sie überall, das was sie will und das fällt unterschiedlich, aber nicht wirklich gut, aus ;).

Meine Kleinen habe ich alle in Töpfen und die allermeisten wachsen sehr gut. Ich muss mal dran denken, etwas Dünger zu verteilen.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Hostas 2017

Chrisel » Antwort #438 am:

So langsam wird es immer grüner an der Hostagalerie
Dateianhänge
comp_DSC06339.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Hostas 2017

Chrisel » Antwort #439 am:

Hier auch
Dateianhänge
comp_DSC06340.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Hostas 2017

Chrisel » Antwort #440 am:

Meinen Mäusen geht es ganz gut.
Dateianhänge
comp_DSC06346.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Hostas 2017

Chrisel » Antwort #441 am:

Auf den Pflanzentagen hab ich mir auch Paileys Print gegönnt.
Dateianhänge
comp_DSC06350.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

magic lace » Antwort #442 am:

Ich musste mal die Minis retten. nun sieht es so aus.

Bild

Bild
Have a nice Day
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hostas 2017

jardin » Antwort #443 am:

Haben deine silbernen Töpfchen denn auch Abflußlöcher?
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

magic lace » Antwort #444 am:

Die haben sogar eine Drainage ;)
Dateianhänge
white ferather_600x800.JPG
Have a nice Day
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hostas 2017

Weidenkatz » Antwort #445 am:

Das zimpelige grüne Mausohr nervt mich auch, obwohl der Verkäufer bereits warnte, dass sie einfach langsam wachse. Ich wollte lieber frisches Grün als das noch zur Wahl stehende blaue Mausohr - selbst schuld ::) ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
magic lace
Beiträge: 368
Registriert: 14. Jan 2017, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2017

magic lace » Antwort #446 am:

Ich habe nur noch drei Mäuse und zwei davon dümpeln vor sich hin.
Blue kommt wenigstens immer wieder und wenn die anderen in den
Mäusehimmel gehen gibt's keine mehr.
Have a nice Day
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Hostas 2017

SusesGarten » Antwort #447 am:

'Blue Mouse Ears' wuchert bei mir. Ich habe sie von 3 verschiendenen Gärtnereien. Eine habe ich im letzten Jahr in mehr als 20 Stücke geteilt, viel verschenkt und den Rest unter die Hecke gepflanzt. Die werden dort in einigen Jahren einen Mauseteppich fertig haben.

Die gleich alte 'Green Mouse Ears' hat den Topf noch nicht mal ansatzweise gefüllt.
Viele Grüße, Susanne
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Hostas 2017

biene100 » Antwort #448 am:

Da bin ich aber gespannt, ob die unter der Hecke auch so gut wächst. Da wird sie ja Wurzelkonkurrenz haben, oder?

Von links vorne nach links hinten:
No Name, irgendeine Undulata ev. sogar ein Sport davon, hab sie geschenkt bekommen. Dahinter Ice Follies und Alex Summers.
Von rechts vorne nach hinten:
Eine kleine Fog Light, ob die jemals erwachsen wird?. dahinter Ringtail, Paradise Island,Blue Arrow, hinten sieht man noch Dancing Queen.
Dateianhänge
hostas.JPG
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Hostas 2017

SusesGarten » Antwort #449 am:

biene100 hat geschrieben: 14. Mai 2017, 19:48
Da bin ich aber gespannt, ob die unter der Hecke auch so gut wächst. Da wird sie ja Wurzelkonkurrenz haben, oder?

Ich hoffe doch ja ;D. Sie sind jedenfalls alle gut ausgetrieben. Wurzelkonkurrenz ist dort in jedem Fall von reichlich Gehölzen.
Viele Grüße, Susanne
Antworten