News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 311637 mal)
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Teil meines Trockenbeets :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17849
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Jule, sehr üppig bei Dir!
Oile, was wallt da aus dem Topf?
Oile, was wallt da aus dem Topf?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Das ist Pelargonium carnosum, ungeschnitten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Sehr hübsch die Columbine
und ja, sehr malerisch Oiles Trockengarten
Hier dominiert derzeit der Zierlauch:

und ja, sehr malerisch Oiles Trockengarten
Hier dominiert derzeit der Zierlauch:




- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Tolle Aufnahmen!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Ja, es laucht! :D
Schön, Jule! Den Hornveilchen ist es hier leider zu schattig... :)
Hach... und bei dem Trockenbeet werde ich ein wenig neidisch. ;) :D
Hier wird es filigran... die Polystichum setiferum Sorten entfalten sich. :)




Schön, Jule! Den Hornveilchen ist es hier leider zu schattig... :)
Hach... und bei dem Trockenbeet werde ich ein wenig neidisch. ;) :D
Hier wird es filigran... die Polystichum setiferum Sorten entfalten sich. :)




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
...und weil sie so schön sind, die zwei nochmal. ;)




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
@cornishsnow: Tolle Fotos - da kommt ein richtiges Dschungel-Feeling rüber! Und: Obwohl ich nicht so der Farn-Freak bin, gefallen mir die Polystichum außerordentlich gut.
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 597
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
cornishsnow hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 19:04
Nach einem sehr schönen Gartenwochenende, wo nur das Wetter bescheiden war, mal ein paar Impressionen aus meinem Garten von Hausgeist. :)
Hallo cornishsnow,
Würdest du mir bitte den Namen dieser bezaubernden Elfenblume verraten 😍
(ich hoffe nur, dass ich jetzt das richtige Foto übrig gelassen habe ;-)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Gern, das müsste Epimedium mikinori sein, falls ich es nicht wieder mit Epimedium epsteinii verwechsle... sind aber beide empfehlenswert. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 597
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
cornishsnow hat geschrieben: ↑14. Mai 2017, 16:22
Gern, das müsste Epimedium mikinori sein, falls ich es nicht wieder mit Epimedium epsteinii verwechsle... sind aber beide empfehlenswert. ;)
Hab gaaaaanz vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort :-*
Ich habe mir erst heute beim Gartenrundgang geschworen, keine weitere Elfenblume zu kaufen - aus Platzgründen :-\
Und dann sitzt man frustriert im Haus,(drauf wartend, dass es draußen endlich mit regnen aufhört und man in den Garten kann) durchstöbert die Fotos im Forum.... Und schwubdiwub hat man seine Vorsätze schon wieder begraben 😂
Aber zum "Glück" sind diese Schätzchen scheinbar sehr schwer zu bekommen. Hab wenige Anbieter gefunden - und bei allen sind sie zur Zeit ausverkauft.
Also muss ich mich notgedrungen beherrschen ;)
Aber sie stehen jetzt doch auf der Wunschliste für die nächsten Jahre
Die sind gar zu schön 😍 😍 😍
- Kleines Käferchen
- Beiträge: 597
- Registriert: 9. Apr 2016, 11:15
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Es würde einfach einen tollen Kontrast geben :)
- mavi
- Beiträge: 2957
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017
Zierlauch dominiert hier momentan ebenfalls.