News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Veredelte Steine 2017 (Gelesen 30898 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

ebbie » Antwort #120 am:

Toll das Edraianthus wettsteinii oben, Junka. Wenn es nicht die ssp. lovenicus ist, wäre ich gelegentlich an Samen sehr interessiert. :)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

ebbie » Antwort #121 am:

Die zarte Primula reidii var. williamsii entwickelt sich ausnahmsweise mal ganz gut. Dämlicherweise habe ich sie an eine Stelle gepflanzt, an der jetzt die kräftigen Fritillaria camtschatcensis austreiben.
Dateianhänge
Primula reidii var. williamsii 11.05.17.JPG
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2017

Junka † » Antwort #122 am:

Leucogenes hat geschrieben: 11. Mai 2017, 09:15
@Junka... Wirklich erstaunlich wie weit die Vegetation bei dir schon ist in diesem Jahr.

Nochmal zu Leontopodium monocephalum...Wie hoch wird das? Wenn es kein Riese ist kannst du ja mal Samen ernten.



Nur ein paar Zentimeter. Werde mich um Samen bemühen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

Leucogenes » Antwort #123 am:

@Junka...vielen Dank. Ich würde mich sehr über Samen freuen.

@ebbie...ich bin zwar kein wirklicher Fan von Primula, aber diese Schönheit revidiert meine bisherigen Vorstellungen völlig. Was für eine tolle Pflanze. Die Form und Farbe der Blüten mit diesem bläulichen Kranz finde ich ausgesprochen schön. Vielen Dank für's zeigen.

Bin immer wieder erstaunt was für schöne Dinge ihr habt.
keep on rockin in the  free world
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

knorbs » Antwort #124 am:

Lamium sandrasicum, ein endemit aus der türkei.
Dateianhänge
IMG_7776_eLamium sandrasicum.JPG
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

knorbs » Antwort #125 am:

Iris paradoxa darf auch noch hierher. schon mehrere jahre im freien, aber ein zweiter stock in unmittelbarer nachbarschaft ging leider ein...weiß der geier warum...paradox eben :P ::) ;D
Dateianhänge
IMG_7785_eIris paradoxa.JPG
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

knorbs » Antwort #126 am:

der herrliche flachkriechende ginster, den ich von ebbie mal bekam + dessen namen mir nicht einfällt hat sich ordentlich platz verschafft...ca. 1 m im durchmesser. 8)
Dateianhänge
IMG_7780_eGinster.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

Leucogenes » Antwort #127 am:

Sehr schön, Knorbs. Das Lamium sieht ja echt toll aus. Der Ginster könnte vielleicht Chamaecytisus hirsutus sein...aber ebbie weiß es bestimmt noch. Sehr beeindruckend.
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

Leucogenes » Antwort #128 am:

Olsynium filifolium...ein endemisches Liliengewächs von den Falkland-Inseln.
Dateianhänge
Olsynium filifolium 12.05.17.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

ebbie » Antwort #129 am:

Leucogenes hat geschrieben: 12. Mai 2017, 08:35
@ebbie...ich bin zwar kein wirklicher Fan von Primula, aber diese Schönheit revidiert meine bisherigen Vorstellungen völlig. Was für eine tolle Pflanze. Die Form und Farbe der Blüten mit diesem bläulichen Kranz finde ich ausgesprochen schön. Vielen Dank für's zeigen.
Bin immer wieder erstaunt was für schöne Dinge ihr habt.


Danke. Ja, ich finde sie auch sehr schön. Es ist aber schon ein rechtes Päppelpflänzchen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Veredelte Steine 2017

Irm » Antwort #130 am:

ebbie hat geschrieben: 15. Mai 2017, 17:37
Es ist aber schon ein rechtes Päppelpflänzchen.


ja, bin auch dran gescheitert :-\ ;) aber schön isse !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

ebbie » Antwort #131 am:

knorbs hat geschrieben: 12. Mai 2017, 23:59
Iris paradoxa darf auch noch hierher. schon mehrere jahre im freien, aber ein zweiter stock in unmittelbarer nachbarschaft ging leider ein...weiß der geier warum...paradox eben :P ::) ;D


Ich hab' ja die Choshap-Form. Die besteht hier zwar noch, blüht aber seit einigen Jahren nicht mehr.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

ebbie » Antwort #132 am:

knorbs hat geschrieben: 13. Mai 2017, 00:02
der herrliche flachkriechende ginster, den ich von ebbie mal bekam + dessen namen mir nicht einfällt hat sich ordentlich platz verschafft...ca. 1 m im durchmesser. 8)


Cytisus decumbens

Der letzte Winter hat einen Großteil dieses Ginsters absterben lassen. Aus dem Rest treibt er aber wieder kräftig aus.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2017

ebbie » Antwort #133 am:

Mächtig Platz nimmt Onosma alboroseum ein.
Dateianhänge
Onosma alboroseum 16.05.17.JPG
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2017

Junka † » Antwort #134 am:

Wie alt ist denn dieses Exemplar? :o

Meine Onosma nanum hat gerade mal Knospen. Die Ausdehnung scheint doch deutlich geringer zu sein. Hoffentlich, sie steht erst seit 2 Jahren
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten