News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 159066 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Ja, ist sie. :)
Da fällt mir ein, das ich sie ja noch mit zwei Bergenien kreuzen wollte...
Da fällt mir ein, das ich sie ja noch mit zwei Bergenien kreuzen wollte...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Epimedium grandiflorum 'Nanum' ist das vorletzte beim Austrieb und fängt gerade an zu blühen. :)


Noch scheint es winzig zu sein, der zweite Blattaustrieb später, relativiert es dann allerdings wieder. ;)
'Queen Esta' ist gerade beim zweiten Austrieb und zeigt nochmal ihre wunderschöne dunklen Jungtriebe. :D

'Yubae' hat auch eine schönen dunklen Austrieb, fängt aber gerade erst an zu blühen, ich mag sie sehr. :)



Noch scheint es winzig zu sein, der zweite Blattaustrieb später, relativiert es dann allerdings wieder. ;)
'Queen Esta' ist gerade beim zweiten Austrieb und zeigt nochmal ihre wunderschöne dunklen Jungtriebe. :D

'Yubae' hat auch eine schönen dunklen Austrieb, fängt aber gerade erst an zu blühen, ich mag sie sehr. :)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
'Freya' gefällt mir immer besser. :D


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Ich warte hier noch bei einigen auf einen neuen Austrieb. :-\ Völlig unbeeindruckt vom Frost scheint 'Pink Champagne'. :D
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Da setze ich meins mal drunter ;D
War eine prima Empfehlung von corni, Blätter und Blüten sind schön !
War eine prima Empfehlung von corni, Blätter und Blüten sind schön !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
die quali. der hiesigen rari war super
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32093
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Ein ganz niedriges Epimedium, dessen Name ich vergessen habe. Für diesen Winzling muss ich einen besseren Platz finden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Könnte auch ein Epimedium grandiflorum 'Nanum' sein oder die Subspezies higoense... warte noch bis zum zweiten Blattaustrieb zum Ende der Blütezeit. Die momentan vermeintlichen Zwerge können noch ganz schön "groß" werden.
Ist sehr hilfreich bei der Wahl des richtigen Platzes. ;)
Ist sehr hilfreich bei der Wahl des richtigen Platzes. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Irm hat geschrieben: ↑14. Mai 2017, 16:56
Da setze ich meins mal drunter ;D
War eine prima Empfehlung von corni, Blätter und Blüten sind schön !
Freut mich, das sie Dir gefällt! :D
Die jungen Blätter sind toll gefärbt... :)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
'Korin' fängt an zu blühen. :D
Eine sehr luftige Sorte, die spät austreibt, die recht große, rubinrote Blüten, sind sehr edel. :)

Eine sehr luftige Sorte, die spät austreibt, die recht große, rubinrote Blüten, sind sehr edel. :)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Viel kleiner ist Epimedium grandiflorum 'Nanum'. :)


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Das die Epimedium grandiflorum Sorten zweimal in yetagen austreiben, sieht man an der wunderbaren 'Queen Esta' sehr gut. :)
Von der Seite...

...und nochmal von oben. ;)

Von der Seite...

...und nochmal von oben. ;)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Dieses Epimedium habe ich als wushanense Spring Leaf Form gekauft.
Aber wushanense blüht ganz anders - nicht so kompakt.
Im Buch von Stearn habe ich nichts ähnliches gefunden.
Weiß jemand von Euch was ich mir da gekauft habe ?
Aber wushanense blüht ganz anders - nicht so kompakt.
Im Buch von Stearn habe ich nichts ähnliches gefunden.
Weiß jemand von Euch was ich mir da gekauft habe ?