News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2017 (Gelesen 279786 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Bart-Iris 2017

Fini » Antwort #750 am:

Krokosmian hat geschrieben: 16. Mai 2017, 22:25
Fini hat geschrieben: 16. Mai 2017, 22:04
In to the night?


Danke, für Deinen Vorschlag! Scheint mir [URL=http://wiki.irises.org/bin/view/TbFthruJ/TbIntoTheNight]ähnlich[/url], aber in der Form anders? Und die weiße Zone um den Schlund und Bart ausgeprägter?


ist mir nur eingefallen, weil ich die auch in meinem GArten hab, ein wunderschönes Teil
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #751 am:

feminist hat geschrieben: 16. Mai 2017, 00:20
von den Rhizomen, die ich vor 3 Jahren oder so gerettet hatte, eine Schubkarre voll, blühen dieses Jahr die ersten. Einige der Sorten habe ich letztes Jahr so schmerzlich vermisst, dass ich sie noch mal bestellt habe. Natürlich ist es so wie es immer so ist. Von der Iris IB 'Blackcurrant' 1998 Marky Smith, blühen jetzt an 4 Stellen welche. Im Abstand von 2 Tagen. Jedes Mal bin ich begeistert.

Da kann mach echt begeistert sein, tolle Blüte :D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #752 am:

Ich habe auch wieder etwas, zuerst einmal die Sorten,
Autumn Circus
Dateianhänge
100_7017 Autumn Circus.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #753 am:

Rosemaries Dream, da wußte ich gar nicht mehr, daß die noch lebt, hatte sich 5 Jahre nicht mehr gezeigt ::)
Dateianhänge
100_7027 Rosemaries Dream.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #754 am:

Second Wind läßt sich auch nicht von der wandernden Damascenerrose beirren :D
Dateianhänge
100_7020 Second Wind.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #755 am:

Kaum zu glauben, sie lebt noch, Plasma hat sich aber verzählt. Das liegt wohl daran, daß sie schon ein paar Jahre nicht geblüht hat.
Dateianhänge
100_7019 Plasma.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #756 am:

Swizzle
Dateianhänge
100_7025 Swizzle.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #757 am:

Rheintraube
Dateianhänge
100_7031 Rheintraube.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #758 am:

Jetzt wieder die neuen Sämlinge.
Diese ist wunderbar samtig :D
Dateianhänge
100_7022 IB TH dunkelviolett.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #759 am:

Die sieht irgendwie auserirdisch aus weil sie zu wenig Bütenblätter hat ;D
Dateianhänge
100_7024 SDB TH senfgelb.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8177
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2017

Elro » Antwort #760 am:

Die gefällt mir auch sehr gut
Dateianhänge
100_7028 SDB TH Plicata violett.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2017

pearl » Antwort #761 am:

Elro hat geschrieben: 16. Mai 2017, 22:38
Kaum zu glauben, sie lebt noch, Plasma hat sich aber verzählt. Das liegt wohl daran, daß sie schon ein paar Jahre nicht geblüht hat.


auch die ist wieder aufgetaucht, nur etwas angenagt, ich werde sie sichern!
Dateianhänge
Iris IB Plasma DSCN9088.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2017

Callis » Antwort #762 am:

Ihr seid immmer alle schon so weit mit euren Iris. Bei mir steht gerade erst die 'Gingerbread Man' in voller Blüte.
Dateianhänge
Iris barb.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2017

zwerggarten » Antwort #763 am:

sehr schön, das arrangement! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21029
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bart-Iris 2017

zwerggarten » Antwort #764 am:

Krokosmian hat geschrieben: 16. Mai 2017, 21:46
TB `Rococo´ (Schreiner, 1959), meine Allerhöchste, wenn sie nicht grad kippelt, auch nur ein Stiel an fünf Riesenhorsten, sonst wirklich ein majestätischer Anblick.


ohja, vor allem gg hatte sie geliebt, mir war sie eigentlich viel zu modern – wobei, tolle farbe! :)

aber irgendein winter (oder eine drecksmaus) hat sie uns inzwischen genommen... :-\

andererseits – braucht mensch das:
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten