News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai 2017 (Gelesen 24380 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

martina 2 » Antwort #75 am:

Alva hat geschrieben: 14. Mai 2017, 18:39
Italienisches Mittagessen für Zehn :P ::) ;) :
Diverse Antipasti (Tomaten & Mozzarella, Prosciutto & Melone, marinierte Champignons), Lasagne, grüner Salat und dreierlei Torten.


Ui, Alva, wer hatte denn Geburtstag?

Hier rasches Heimkehreressen: Krautwickel aus dem Eis vom letzten Mal, Erdäpfelpürree (Agria aus meinem Keller am Land).
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Alva » Antwort #76 am:

Muttertag ::) ;)

Dafür gibt's heute die Reste von gestern. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

martina 2 » Antwort #77 am:

Oh, alles klar ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2812
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

borragine » Antwort #78 am:

Ich habe auch mal wieder ein paar Nachträge:

Am Donnerstag gab es Suppe mit Schweinebauch, Cannelinnibohnen, Möhren und Lauch.
Am Freitag Matjes, kleine gebratene Kartöffelchen und grünen Salat.
Am Samstag hatten wir Hähnchenkeuken aus dem Ofen und mit einer Brösel-Parmesan-Petersilienmischung überbackenen weißen Spargel.
Gestern gab es in einer Joghurt-Gewürzmischnung marinierte und geköchelte Lammschulter, dazu Spinat.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #79 am:

Matjes mit Backofenkartoffeln und Salat
Dateianhänge
20170515_181509-1.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Quendula » Antwort #80 am:

Blinis mit Räucherlachs und Meerrettichdip (Blinis: Milch, Dinkelmehl, Buchweizenmehl, Hefe, Ei, Salz, Petersilie; Dip: Sauerrahm, Meerrettich, Bärlauch)
Dateianhänge
DSC_9994.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #81 am:

gestern hatten wir Sahnehering mit Kartoffeln
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

martina 2 » Antwort #82 am:

borragine hat geschrieben: 15. Mai 2017, 19:24
Ich habe auch mal wieder ein paar Nachträge:

Am Donnerstag gab es Suppe mit Schweinebauch, Cannelinnibohnen, Möhren und Lauch.
Am Freitag Matjes, kleine gebratene Kartöffelchen und grünen Salat.
Am Samstag hatten wir Hähnchenkeuken aus dem Ofen und mit einer Brösel-Parmesan-Petersilienmischung überbackenen weißen Spargel.
Gestern gab es in einer Joghurt-Gewürzmischnung marinierte und geköchelte Lammschulter, dazu Spinat.
lg, borragine


Das tät ich alles 1:1 übernehmen, borragine :D

Quendula, die Blinis sehen phantastisch aus :D Irgendwie hab ich mich da noch nie drübergetraut. Würdest du das Prozedere beschreiben?

Hier gab es frische Maischollenfilets gebraten mit Petersilkartoffeln, Schnittlauchmayonaise und grünem Salat, ganz pur. Man sollte sie wirklich jetzt essen, so gut sind sie sonst nie.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #83 am:

Ziegenbraten mit Kartoffelklößen und Möhren-Petersilien-Wurzel-Gemüse
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Quendula » Antwort #84 am:

martina hat geschrieben: 16. Mai 2017, 14:42
Quendula, die Blinis sehen phantastisch aus :D Irgendwie hab ich mich da noch nie drübergetraut. Würdest du das Prozedere beschreiben?


Dankeschön :). Habe das Rezept aus einer Apothekenzeitschrift. Leider finde ich es nicht im Netz.
Zuerst einen fast flüssigen Hefeteig aus 300 ml Milch, 175 g Weizenmehl 1050 (hatte aus Mangel 1050er Dinkelmehl genommen), 100 g Buchweizenmehl, 15 g frische Hefe, 1TL Zucker, 2 Eier, Salz (etwas mehr als eine Prise, denke ich; ich hatte es kindgerecht salzarm hingekriegt ;) ; absichtlich natürlich) und feingehacktem Bärlauch zubereiten. Gehen lassen und dann in wenig Öl portionsweise goldbraun ausbacken. Nachdem ich den Dreh raushatte, wie man die zähe Flüssigkeit in die Pfanne bugsiert, ging es recht schnell und schmeckt sicherlich auch kalt oder lauwarm recht gut.



Heute Mittag hatte ich aus der Kantine des Landratsamtes einen üppigen und schmackhaften Salat mit Käse und Ei :). Weiterbildungstag.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #85 am:

Quendula hat geschrieben: 15. Mai 2017, 21:43
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #86 am:

Quendula hat geschrieben: 15. Mai 2017, 21:43
Blinis mit Räucherlachs und Meerrettichdip

Das sieht gut aus, Quendula :P

Hier gab es Mangold mit Basmati, Stremellachs und Portulak.
Dateianhänge
20170516_171837-1.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #87 am:

hier gartenspargel mit blätterteig-eierschmand-frühlingszwiebel-käse-happen...
Dateianhänge
IMG_5807.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

martina 2 » Antwort #88 am:

Quendula hat geschrieben: 16. Mai 2017, 21:30
martina hat geschrieben: 16. Mai 2017, 14:42
Quendula, die Blinis sehen phantastisch aus :D Irgendwie hab ich mich da noch nie drübergetraut. Würdest du das Prozedere beschreiben?


Dankeschön :). Habe das Rezept aus einer Apothekenzeitschrift. Leider finde ich es nicht im Netz.
Zuerst einen fast flüssigen Hefeteig aus 300 ml Milch, 175 g Weizenmehl 1050 (hatte aus Mangel 1050er Dinkelmehl genommen), 100 g Buchweizenmehl, 15 g frische Hefe, 1TL Zucker, 2 Eier, Salz (etwas mehr als eine Prise, denke ich; ich hatte es kindgerecht salzarm hingekriegt ;) ; absichtlich natürlich) und feingehacktem Bärlauch zubereiten. Gehen lassen und dann in wenig Öl portionsweise goldbraun ausbacken. Nachdem ich den Dreh raushatte, wie man die zähe Flüssigkeit in die Pfanne bugsiert, ging es recht schnell und schmeckt sicherlich auch kalt oder lauwarm recht gut.


Danke dir, klingt ja nicht grade nach Zauberei :) Vor Hefeteig hab ich nämlich einen Mordsrespekt. Hab wohl früher riesige Osterstriezeln gebacken, aber das war doch eine längere Prozedur. Kann man nicht den Teig wie Palatschinken mit einem Schöpfer oder großem Löffel in die Pfanne geben?

Zwerggarten, um deinen Gartenspargel beneide ich dich immer, der sieht so gut aus :)

Ach ja, hier gab es wieder mal Spaghetti Bolognese mit Grazer Krauthäuptlsalat. Zur Zeit reicht es nicht für Anspruchsvolleres.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

flicflac » Antwort #89 am:

Gegrillte Fleischröllchen "Gyros-Art" mit Tatziki und buntem Kartoffelsalat :)

Dateianhänge
Fleischröllchen mit Tzatziki und Kartoffelsalat-pur.JPG
Liebe Grüße
flicflac
Antworten