News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas 2017 (Gelesen 149100 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Hostas 2017
Na, die würde ich doch ganz schnell zur Seite stellen. :D
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Hostas 2017
... da es hier gut passt:
Fransen kommt am kommenden Wochenende zum Pflanzenmarkt nach Wackershofen bei Schwäbisch Hall!
Fransen kommt am kommenden Wochenende zum Pflanzenmarkt nach Wackershofen bei Schwäbisch Hall!
Re: Hostas 2017
War Paint habe ich letztes Frühjahr als kleinen Ableger bekommen. Ist nur rückwärts gewachsen und dieses Jahr nicht gekommen.daylilly hat geschrieben: ↑17. Mai 2017, 17:27
'Manhattan' hatte ich mir 2009 gekauft. Sie hat sich bei mir jedoch nicht eingelebt und ist ziemlich schnell wieder verschwunden.
Diese hier hat sich bei mir eingelebt, allerdings erst mit dem 3. Versuch und ausgepflanzt. Die ersten beiden getopften Exemplare sind nach dem Winter jeweils sehr merkwürdig wieder gekommen. 'War Paint'
No garden is perfect.
Re: Hostas 2017
Hat niemand Erfahrung mit einer hosta bei der statt Blätter nur eine einzige dicke Blüte kommt? ( übrigens in meinem Fall Moulin Rouge)
Irgendwie ist die Frage wohl untergegangen...
Oder lag es woanders dran?
Lg Siri
Irgendwie ist die Frage wohl untergegangen...
Oder lag es woanders dran?
Lg Siri
Re: Hostas 2017
Ich hatte noch keine blattlose Hosta mit Blüte. Wenn ich eine hätte, würde ich sie wahrscheinlich nicht blühen lassen, sie verliert doch sonst alle Kraft.
LG
Leo
LG
Leo
Hemsalabim
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Hostas 2017
Ich habe mir im letzten Jahr eine 'June' gekauft. Sie ist fast einheitlich gelblich grün gekommen. Ich frage mich, ob es am Standort liegt oder ob es sonst was sein könnte. Braucht sie es eher sonning oder eher schattig, damit sie das typische Blatt bildet?
Außerdem habe ich einige Hostas, die beim Spätfrost, als sie kaum aus dem Boden waren, einen Schlag weg bekommen haben. Wenn ich die dünge, kommen sie dann wohl noch oder gehen sie eher ganz kaputt?
Meine Hostas sind im Vergleich zum letzten Jahr alle nicht so toll. Außerdem haben sie Schneckenlöcher, was sie wegen der Laufenten im letzten Jahr auch nicht hatten. Das wiederrum liegt an unserer dummen, jungen Hündin, die Enten jagt, was ich ihr abgewöhnen will, aber noch nicht sicher abgewöhnt habe, so dass die Enten den größten Teil des Tages zu ihrer Sicherheit aus ihrem Hauptarbeitsbereich ausgesperrt sind.
Außerdem habe ich einige Hostas, die beim Spätfrost, als sie kaum aus dem Boden waren, einen Schlag weg bekommen haben. Wenn ich die dünge, kommen sie dann wohl noch oder gehen sie eher ganz kaputt?
Meine Hostas sind im Vergleich zum letzten Jahr alle nicht so toll. Außerdem haben sie Schneckenlöcher, was sie wegen der Laufenten im letzten Jahr auch nicht hatten. Das wiederrum liegt an unserer dummen, jungen Hündin, die Enten jagt, was ich ihr abgewöhnen will, aber noch nicht sicher abgewöhnt habe, so dass die Enten den größten Teil des Tages zu ihrer Sicherheit aus ihrem Hauptarbeitsbereich ausgesperrt sind.
Viele Grüße, Susanne
Re: Hostas 2017
'June' hat ein gelbes Zentrum und einen blaugrünen Rand. In der Sonne kommt der Kontrast stärker heraus als im Schatten. Ohne Foto kann man schlecht sagen, was mit deiner Pflanze los ist. Völlig gelb sollte sie jedenfalls nicht sein, wenn es 'June' ist.
Ich kann nur wiederholen, was planwerk irgendwo weiter oben schon empfohlen hatte bei Frostschäden: Alles geschädigte Blattwerk abschneiden und die Pflanzen gut düngen, sie treiben dann wieder aus.
Das mit deinen Enten und dem Hund wirst du schon in den Griff bekommen. ;)
LG
Leo
Ich kann nur wiederholen, was planwerk irgendwo weiter oben schon empfohlen hatte bei Frostschäden: Alles geschädigte Blattwerk abschneiden und die Pflanzen gut düngen, sie treiben dann wieder aus.
Das mit deinen Enten und dem Hund wirst du schon in den Griff bekommen. ;)
LG
Leo
Hemsalabim
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Hostas 2017
Also ehrlich gesagt: ich habe weder abgeschnitten, noch gedüngt. Es treiben alle wunderbar aus.
Selbst 'Miracle Lemony' kommt sehr gut wieder.
Selbst 'Miracle Lemony' kommt sehr gut wieder.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Hostas 2017
Wenn du sagst, es geht bei dir prima ohne Rückschnitt und Düngen, dann wird es schon so sein. ;) Lässt du die neuen Blätter denn einfach über den gefrosteten Matsch drüber wachsen?
LG
Leo
LG
Leo
Hemsalabim
Re: Hostas 2017
Scabiosa hat geschrieben: ↑17. Mai 2017, 18:12
Einfach mal 'puckered Hostas' bei g**gle'eingeben oder direkt im Suchfeld des Onlinekatalogs von Marco Fransen, planthill. Da gibt es auch eine spezielle Liste. Die gute alte 'Love Pat' gehört auch in diese Kategorie.
Gleich mal so gemacht ;) Danke
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Hostas 2017
Ja, ich lass es einfach wachsen.
Die erfrorenen Blätter werden trocken und zerfallen.
Die erfrorenen Blätter werden trocken und zerfallen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Hostas 2017
Siri hat geschrieben: ↑17. Mai 2017, 19:33
Hat niemand Erfahrung mit einer hosta bei der statt Blätter nur eine einzige dicke Blüte kommt? ( übrigens in meinem Fall Moulin Rouge)
Irgendwie ist die Frage wohl untergegangen...
Oder lag es woanders dran?
Lg Siri
eigentlich ungefährlich, sind nur vorgezogene floralsexuelle Gelüste ...
das gibt sich ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2017
SusesGarten hat geschrieben: ↑17. Mai 2017, 19:43
Ich habe mir im letzten Jahr eine 'June' gekauft. Sie ist fast einheitlich gelblich grün gekommen. Ich frage mich, ob es am Standort liegt oder ob es sonst was sein könnte. Braucht sie es eher sonning oder eher schattig, damit sie das typische Blatt bildet?
Mein Exemplar ist auch noch nicht so richtig bunt. Als "fast einheitlich grün" würde ich sie allerdings nicht bezeichnen. Ich mache morgen mal ein Foto.
Die schöne Ausfärbung entwickelt sich erst im Laufe des Sommers, und nach meiner Erfahrung braucht sie dazu schon etwas Sonne.
Ich hatte sie früher ausgepflanzt stehen, da wurde ein Teil von einer Riesen-Akelei beschattet. Auf der Seite waren die Blätter dann auch relativ grün.
Habe ein Bild aus dem letzten Jahr gefunden: 1. Juni, sonniger STand.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Chrisel
- Beiträge: 741
- Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
- Kontaktdaten:
-
Besucht mich doch mal im Waldgarten
Re: Hostas 2017
Danke euch beiden für die Antwort.
Floralsexuelle Gelüste :o ;D
Man lernt ja nie aus!
Also abschneiden. Das hatte ich auch gedacht ....aber dann ist allerdings nichts mehr im Topf. Sind denn noch Blätter zu erwarten?
Lg Siri
Floralsexuelle Gelüste :o ;D
Man lernt ja nie aus!
Also abschneiden. Das hatte ich auch gedacht ....aber dann ist allerdings nichts mehr im Topf. Sind denn noch Blätter zu erwarten?
Lg Siri