News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spinnenbilder (Gelesen 18454 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Spinnenbilder

knorbs » Antwort #30 am:

nach den infos, die ich über die wespenspinne gelesen habe, sei sie ein einwanderer aus dem mittelmeerraum. wenn man weiß, worauf man achten muss, sieht man sie, oder besser gesagt ihr typisches netz mit den zickzackbändern, eigentlich häufig. ich finde sie häufig entlang von feldwegen mit grasbewuchs, wo es viele grashüpfer gibt. sie ist zwischen den halmen hervorragend getarnt + meist fällt mir eben das zickzackband zuerst auf + dann erst die spinne. im garten habe ich sie auch schon mehrfach in der staudenpflanung entdeckt.
z6b
sapere aude, incipe
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Spinnenbilder

karina04 » Antwort #31 am:

Ja, wirklich? Aber das kommt schon hin, weil die, die bei mir im Garten war, hatte ihr Netz auch in der Staudenrabatte - ganz knapp über dem Boden.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spinnenbilder

friedaveronika » Antwort #32 am:

Ich hatte bereits in den späten 80er Jahren eine Wespenspinne (Argiope bruennichi) zwischen meinen Beetrosen. Sie hat dort viel Beute gemacht unter den armen Honigbienen.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Manfred

Re:Spinnenbilder

Manfred » Antwort #33 am:

So kenne ich die Wespenspinne auch. Am Feldwegrand, direkt über dem Boden, wo es viele Grashüpfer gibt. Das Bild ist zwar von schlechter Qualität, aber weil es so schön zum Thema passt, stell ich es trotzdem ein.Allerdings habe ich sie auch erst in den letzten Jahren vermehrt beobachtet. Als Kind war ich fast jeden Tag draußen unterwegs, ob zum Spielen, oder um mit meinem Großvater Grünfutter für die Kühe zu besorgen. (Das Grünfutter haben wir seinerzeit noch per Hand zusammengerecht, so hat man gut mitbekommen, was alles durch die Wiese krabbelt). Ich kann mich nicht erinnern, dabei je eine Wespenspinne gesehen zu haben.
Dateianhänge
Wespenspinne001.jpg
Manfred

Re:Spinnenbilder

Manfred » Antwort #34 am:

Un noch eines. Wespenspinne bei der Arbeit. Auch nicht berauschend, dafür aber überschärft ;D . (Hab ich das hier nicht schon mal gezeigt?)
Dateianhänge
Wespenspinne002.jpg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Spinnenbilder

bb » Antwort #35 am:

@Manfred bemerkenswerte Spinnenbilder :Dvielleicht besonders, da nicht die Leistungsfähigkeit des Objektivs demonstriert werden soll. :-X :)
Natura
Beiträge: 10739
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Spinnenbilder

Natura » Antwort #36 am:

An meinem Auto hat eine Spinne ihr Netz gebaut, nachdem das Auto abgespritzt wurde, sah es so aus:
Dateianhänge
Spinnennetz_mit_Edelsteinen.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10739
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Spinnenbilder

Natura » Antwort #37 am:

Und hier ist noch ein Bild vom letzten Jahr, ein Spinnennest an unserer Yukka
Dateianhänge
Spinnennest.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spinnenbilder

friedaveronika » Antwort #38 am:

Die Blumenwiese machte einen so friedlichen Eindruck auf mich, bis ich zu dieser Stelle kam.
Dateianhänge
SPI_IV.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Spinnenbilder

fips » Antwort #39 am:

Spinnen sind einfach faszinierende Wesen, so grausam und doch so schön.....
Huschdegutzje

Re:Spinnenbilder

Huschdegutzje » Antwort #40 am:

Na, da passt ja mein Tulpenbild auch hier noch hin mit meinem ungewollten Spinnenmodel :DGruß Karin
Dateianhänge
Spinnchen-17.05.06_006.jpg
Natura
Beiträge: 10739
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Spinnenbilder

Natura » Antwort #41 am:

Das ist keine Wespenspinne, aber was dann?
Dateianhänge
unbekannte_Spinne.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Mufflon

Re:Spinnenbilder

Mufflon » Antwort #42 am:

Du hast da eine Zebraspinne, denke ich.
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Spinnenbilder

friedaveronika » Antwort #43 am:

Das ist keine Wespenspinne, aber was dann?
Hallo Natura,ich denke schon, dass es eine Wespenspinne ist.Ich kenne keine andere, bei der der Vorderkörper silbrig und der Hinterleib weiß, gelb und schwarz quer gestreift ist.Unmissverständlich ist jedoch ihr ausgespanntes Radnetz. Konntest du das auch sehen?Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Natura
Beiträge: 10739
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Spinnenbilder

Natura » Antwort #44 am:

Weiß nicht mehr, das war letztes Jahr und ich habe nicht auf das Netz geachtet. Die Wespenspinne von Manfred sieht doch aber runder aus.LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten