News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2017 (Gelesen 86351 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Mai 2017

Jule69 » Antwort #510 am:

Hier regnet es seit gestern ohne Ende...Ich würde den Regen sehr gerne weiterschicken, wenn ich könnte.
Mittwoch fast + 30 Grad, da stand ich schon mit dem Schlauch in den Beeten...gestern nur noch um die 20 Grad und Regen und heute hab ich ein langärmeliges T-Shirt an, weil nur noch 13 Grad und Dauerregen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
bristlecone

Re: Mai 2017

bristlecone » Antwort #511 am:

So, das Hauptregengebiet ist durch, es brachte 37 Liter/m² in 16 Stunden.

Takt 10 °C.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Mai 2017

Irm » Antwort #512 am:

37 Liter auf einmal, das wär ja was ... ::) War kurz im Garten gießen, die Blüten der schönen Päonie cambessedessi sind einfach verdörrt, einige frische Triebe von diversen Pflanzen ebenso :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Mai 2017

marygold » Antwort #513 am:

37 Liter sind schon eine Hausnummer. :o

Ich bin auch sehr zufrieden: Es regnet seit heute morgen, bisher sind 18 Liter zusammengekommen. :D

Bei nur noch 12°C
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Mai 2017

Schalli » Antwort #514 am:

akt. 27°C keine Wolke weit & breit
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Mai 2017

martina 2 » Antwort #515 am:

Wien wie Sachsen. Der frisch gegossene Hofgarten dampft, es riecht nach Süden, die lebhafte italienische Familie auf der Terasse weiter oben macht das Feeling komplett :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2017

AndreasR » Antwort #516 am:

Hier hat der Regen aufgehört, 23 Liter sind zusammengekommen - und natürlich sind die nun voll erblühten Bauernpfingstrosen total platt - es ist jedes Jahr das Gleiche... ::) Jedenfalls war dies mit Abstand der regenreichste Tag des Jahres, auf Platz 2 folgt der 7. Mai mit 14 Litern, ansonsten gab es Anfang 2017 hin und wieder einen Tag mit 10 Litern. Mit knapp 70 Litern ist im Mai nun bisher genauso viel Regen gefallen wie in den drei Monaten zuvor. Zum Glück gab es hier keine Unwetter, den einzigen nennenswerten Schaden hat der Frost Mitte April verursacht.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mai 2017

zwerggarten » Antwort #517 am:

herrlich, im waldgarten gewitterregnet es bei angenehm frischmaigrünen 17 grad. soll berlin verdorren! hier blitzt und donnert es und rauscht nass nieder! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Mai 2017

Thüringer » Antwort #518 am:

Trotz des vielen Regens (bis jetzt 12 Liter) tauchte doch öfter die Sonne auf und brachte die Temperatur bis auf 22°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Henki

Re: Mai 2017

Henki » Antwort #519 am:

Irgendwie scheint es überall zu pladdern, außer in Brandenburg. ::) Aktuell noch 21°C, aber windig ist es geworden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Mai 2017

Staudo » Antwort #520 am:

zwerggarten hat geschrieben: 19. Mai 2017, 19:50 soll berlin verdorren!


Denke mal an die armen Regierungsbeamten, die zwischen Bonn und Berlin pendeln. Die wissen doch gar nicht, was sie anziehen sollen. :-\

Mittlerweile erträgliche 20°C und klar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Mai 2017

dmks » Antwort #521 am:

Regen?
War prima Heuwetter heute! ;D
Wenn's morgen so trocken und windig wird wie angesagt - kann es abends auf Haufen.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4600
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Mai 2017

Secret Garden » Antwort #522 am:

hier lässt der regen langsam nach - seit gestern abend rund 40 liter.
temperatur aktuell 8°.

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Mai 2017

Staudo » Antwort #523 am:

Traumwetter! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mai 2017

zwerggarten » Antwort #524 am:

es regnet immer noch ununterbrochen kräftigst, die blasenblubbernd überlaufenden regentonnen bilden glänzende pfützenseen ums haus...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten