News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai 2017 (Gelesen 24310 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Quendula » Antwort #105 am:

Arme Aella :o - wünsche Dir weiterhin gute Besserung!


Eva hat geschrieben: 19. Mai 2017, 10:14
... und Kräuterquark mit Kartoffeln.
Letzteres reicht für heute auch noch.


:D
Hier gab es Pellkartoffeln mit Gartenkräuter-Leinöl-Radieschen-Quark.
Dateianhänge
DSC_0040.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Lieschen » Antwort #106 am:

Heute gab es Pellkartoffeln mit Bratherung und verschiedenen Blattsalaten.
Dateianhänge
20170519_184534-1.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #107 am:

pellkartoffeltag? ;)

schade, nicht bei uns. hier gab es thüringer bratwurst vom duroc-schwein mit salat und gartenbratspargel.
Dateianhänge
IMG_5957.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2811
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

borragine » Antwort #108 am:

Ja, gute Besserung Aella!

Bei uns gab es am Dienstag eine Hühnerbrühe aus der Gefriere, die mit weißem Spargel, Suppennudeln und Schnittlauch serviert wurde. Mjammi.
Mittwoch gab es Kalbskotelett mit den letzten violetten Bohnen aus der Gerfiere, die mit Zwiebeln und knusprigen Pancetta zubereitet wurden.
Am Donnerstag hatten wir Fusilli mit Hack-Tomaten-Sugo und Parmesan.
Gestern gab es die erste selbstständig filetierte Maischolle mit grünem Salat.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Alva » Antwort #109 am:

Samstags-Brunch mit Hollerpalatschinken und ...
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Alva » Antwort #110 am:

... Erdbeeren mit Joghurt und Sauerrahm.
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
martina 2
Beiträge: 13814
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

martina 2 » Antwort #111 am:

Oh, Hollerpalatschinken sind eine Kindheitserinnerung - ein bisserl pervers, der Geschmack, aber wunderbar :D

Gestern gab es Grünspargelrisotto mit Lachs, heute Kohlrabisuppe, Kaiserschmarrn mit Erdbeersauce. Und jetzt dann weißen Spargel mit Butter, Schnittlauchmayonaise, Beinschinken und Kartoffeln.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #112 am:

Wildschweingulasch mit Nudeln
LG Heike
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Alva » Antwort #113 am:

Der Holunder hat heuer erstmals fast keine Läuse, Martina. Das musste ich ausnutzen ;)

Hier köchelt das Erdäpfelgulasch mit viel Speck.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Aella » Antwort #114 am:

Scholle, Petersiliensoße, Salzkartoffeln, Salat
Dateianhänge
IMG_2206.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Aella » Antwort #115 am:

Und Rhabarberkuchen für morgen gebacken :)
Dateianhänge
IMG_2213.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

flicflac » Antwort #116 am:

Fleischpflanzerl mit Champignon-Rahm-Soße und Lauchgemüse. :)

Dateianhänge
Fleischpflanzerl mit Chamgignon-Rahm-Soße und Lauchgemüse -pur-.JPG
Liebe Grüße
flicflac
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #117 am:

das sieht gut aus! :D

sesam in der panade finde ich spannend, wie ist die würzung?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #118 am:

eigentlich sollte es heute gartenbratspargel mit duroc-schwein-thüringer-bratwurst-salat (mit spitzpaprika und schalotten) geben. leider wurde gg mittendrin im kochprozess übel, darum zieht der bratspargel jetzt in frischem bio-zitronensaft und wird zu einem weiteren salat...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

flicflac » Antwort #119 am:

    [quote=zwerggarten] wie ist die würzung?[/quote]
    lecker und gleichzeitig einfach :D

    [list]
  • Salz, Pfeffer und Paprika

  • Fenchel- und Anissamen

  • Petersilie und ein bisschen ital. Kräuter




Heute wurde das zweite Mal in diesem Jahr gegrillt:
Schweinesteaks mit Kartoffel-Gurken-Salat die
mit frischen Schnittlauch aus dem Garten garniert wurden ;)
[/list]
Dateianhänge
Grillsteak mit Kartoffel-Gurken-Salat-1.JPG
Liebe Grüße
flicflac
Antworten