News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Mai 2017 (Gelesen 36037 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7153
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2017

Norna » Antwort #120 am:

Ornithogalum umbellatum geisterte schon durch den Garten, als wir das Haus dazu vor 33 Jahren kauften. Wo es stört, wird es gejätet, so wollte ich es auch hier im letzten Jahr machen.
Dateianhänge
DSCF3808.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7153
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2017

Norna » Antwort #121 am:

Im letzten Moment merkte ich jedoch, dass die Pflanze in allen Teilen größer war als die Milchsterne dieser Art, die ich bislang im Garten hatte. Sind klein- und großwüchsigere Formen dieser Art bekannt?

Zum Vergleich einmal 2 Blüten nebeneinander, die normale und die größere Form.
Dateianhänge
DSCF3804.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2017

lerchenzorn » Antwort #122 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00... Kreuzung aus S. pratense und S. hians ...


Danke, Ariane. Interessant wäre, wie empfindlich der ist, wenn eine Hochgebirgsart mit drin steckt.

@Norna, Ornithogalum umbellatum ist ein Komplex von Kleinarten, die nicht leicht zu unterscheiden sind. Wenn es die "klumpenden" Pflanzen sind, sollte es der eigentliche O. umbellatum sein, der nach meiner Erfahrung auch am größten wird. Merkmale bieten sonst vor allem die Form der Früchte und die Anzahl und Anordnung von Brutzwiebeln an der Mutterzwiebel.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Was blüht im Mai 2017

planthill » Antwort #123 am:

hier blüht mal wieder alles durcheinander ...
Allium
Verbascum
Asphodelus

meine Mutter würde sagen, ist ja ein "Schönes Durcheinander" ... ;)
Dateianhänge
GidW - Schönes Durcheinander.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Henki

Re: Was blüht im Mai 2017

Henki » Antwort #124 am:

Verbascum phoeniceum blüht hier auch. :)
Dateianhänge
2017-05-20 Verbascum phoeniceum.jpg
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Was blüht im Mai 2017

planthill » Antwort #125 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Mai 2017, 08:46
Verbascum phoeniceum blüht hier auch. :)


bei denen kann man nicht meckern, hier sind es dutzende ...je mehr, umso schöner
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Henki

Re: Was blüht im Mai 2017

Henki » Antwort #126 am:

Richtig! Ich verteile den Samen gerne auf freien Flächen. Mal sehen, ob die Ansiedlung im Kopfsteinpflaster vor der Türe klappt.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17858
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Mai 2017

RosaRot » Antwort #127 am:

Hier hat sich Verbascum passende Partner gesucht:
Dateianhänge
017 verbascum ph 1.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17858
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Mai 2017

RosaRot » Antwort #128 am:

und so:
Dateianhänge
026 verbascum ph 2.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Was blüht im Mai 2017

planthill » Antwort #129 am:

Hausgeist hat geschrieben: 21. Mai 2017, 08:56
Mal sehen, ob die Ansiedlung im Kopfsteinpflaster vor der Türe klappt.


und ob, hier kannste drüber stolpern
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Was blüht im Mai 2017

planthill » Antwort #130 am:

RosaRot hat geschrieben: 21. Mai 2017, 09:08
Hier hat sich Verbascum passende Partner gesucht:


sehr ansprechend die beiden, wie gesucht und gefunden ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3491
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im Mai 2017

Eckhard » Antwort #131 am:

Sehr schick, RosaRot! Ich muss eines Tages tatsächlich mal den Sprung über den Harz schaffen und mir das alles ansehen, wenn das genehm ist. :D
Gartenekstase!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Mai 2017

marygold » Antwort #132 am:

Sehr schön, die Verbascumbilder und -kombinationen. :D

Ich muss dringend noch mal welche aussäen, ich habe nur noch ein einziges dunkelviolettes Exemplar.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17858
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im Mai 2017

RosaRot » Antwort #133 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Sehr schick, RosaRot! Ich muss eines Tages tatsächlich mal den Sprung über den Harz schaffen und mir das alles ansehen, wenn das genehm ist. :D


Aber gerne doch! :)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7153
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Mai 2017

Norna » Antwort #134 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 21. Mai 2017, 06:08
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00... Kreuzung aus S. pratense und S. hians ...



@Norna, Ornithogalum umbellatum ist ein Komplex von Kleinarten, die nicht leicht zu unterscheiden sind. Wenn es die "klumpenden" Pflanzen sind, sollte es der eigentliche O. umbellatum sein, der nach meiner Erfahrung auch am größten wird. Merkmale bieten sonst vor allem die Form der Früchte und die Anzahl und Anordnung von Brutzwiebeln an der Mutterzwiebel.


Danke, Lerchenzorn! Die hier ewig vorhandene, kleinerblütige Form ist definitiv "klumpend", bei der großblütigeren muss ich das erst noch abwarten. Früchte kann ich später begutachten, Brutzwiebeln dito.
Antworten