News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai 2017 (Gelesen 24300 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Bienchen99 » Antwort #135 am:

her damit :D :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #136 am:

genau! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Dunkleborus » Antwort #137 am:

Ist kaltgestellt...

Die Gemüsespiesschen haben übrigens gut funktioniert. Gelbe Peperoni, gelbe Tomaten, gelbe Zucchini, Champignons und Zwiebeln mit Ölsenfrosmarinmarinade.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #138 am:

:D

das musste ich dreimal lesen:
Dunkleborus hat geschrieben: 21. Mai 2017, 21:58... Ölsenfros ...


*tritt vom schlauch* ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #139 am:

Wildschweinbraten mit Knödel

LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Aella » Antwort #140 am:

zwerggarten hat geschrieben: 21. Mai 2017, 22:11
:D

das musste ich dreimal lesen:
Dunkleborus hat geschrieben: 21. Mai 2017, 21:58... Ölsenfros ...


*tritt vom schlauch* ;D


ich auch! ;D ;D ;D
lecker ölsenfrosch!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Eva » Antwort #141 am:

zwerggarten hat geschrieben: 21. Mai 2017, 22:11
:D

das musste ich dreimal lesen:
Dunkleborus hat geschrieben: 21. Mai 2017, 21:58... Ölsenfros ...


*tritt vom schlauch* ;D


Ich hatte offenbar den gleichen Schlauch und hab versucht mental Hölsenfröchte draus zu basteln ;D.
Schlangenfraß hätt ich jetzt auch gern. Aber ich mach wohl eher einen Ausfall in die nächste Pizzeria
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Quendula » Antwort #142 am:

:D

Gestern bereitete die kleine Tochter Schnitzel zu. Da sie damit gut beschäftigt war, kümmerte ich mich um das Drumherum - Spargel aus der Pfanne und Pommes mediterran.

Heute Mittag gab es Grillwürstchen mit Möhren und den restlichen Pommes mediterran.
Dateianhänge
DSC_0062.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Aella » Antwort #143 am:

Lecker sehen die Pommes aus!

Hier gabs fischstäbchenburger
Dateianhänge
IMG_2250.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11298
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #144 am:

wir haben den Grill angefeuert ... Lammlachs, Bratwurst, Kartoffel-Pilz-Spieß, Zaziki
LG Heike
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Natternkopf » Antwort #145 am:

Wieso kann ich nicht Beamen :(
K hat geschrieben: 23. Mai 2017, 08:50
wir haben den Grill angefeuert ... Lammlachs, Bratwurst, Kartoffel-Pilz-Spieß, Zaziki


En Guete
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
martina 2
Beiträge: 13813
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

martina 2 » Antwort #146 am:

Hier gibt es jetzt jede Woche frische Maischollenfilet, muß ausgenützt werden. Heute wieder mal mit Dillerdäpfeln und grünem Salat, die Kombination bringt's total :)

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Piccolina » Antwort #147 am:

(Das ging bei mir grad in Richtung Ölsenfro...)
Diller-däpfel.... ;D
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #148 am:

dillerdäpfel = salzkartoffeln mit frischem dill (statt petersilie), oder anders?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Eva » Antwort #149 am:

zwerggarten hat geschrieben: 23. Mai 2017, 14:41
dillerdäpfel = salzkartoffeln mit frischem dill (statt petersilie), oder anders?


Ich glaube, die kommen in eine helle Einbrenn mit Dill (analog dazu Dillfisolen)
Antworten