News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die ersten Knospen! (Gelesen 7758 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Felizia
Beiträge: 348
Registriert: 15. Dez 2003, 10:56

Re:Die ersten Knospen!

Felizia » Antwort #15 am:

Hi Fiona,das interessiert mich jetzt auch!Elli,Ines und ich wohnen nicht so weit auseinander :D.LG Felizia
Heinone

Re:Die ersten Knospen!

Heinone » Antwort #16 am:

Ach, ihr glücklichen Nordländer! Nicht eine Rosenknospe :-\ kann ich (Wahl-) Ostwestfale entdecken, nur die Blätter kommen inzwischen etwas williger...Dafür wird der Blauregen endlich heftiger blühen. Vor 2 Jahren hat er es mit 3 Blüten zum ersten mal versucht, im vergangenen Jahr brachte er gerade mal 1/2 Blüte, aber jetzt zähle ich 44 Kospen kurz vor dem Losblühen!Heinone
fiona

Re:Die ersten Knospen!

fiona » Antwort #17 am:

Hallo :DIch lebe in der Nähe von Flensburg.Tiefster (Hoher) :D Norden.Dänisches Lakritz direkt vor der Haustür.mmmhIch war gerade noch schnell Knospen Zählen. Hat nicht geregnet und ich bin fast Rechzeitig weg von der Arbeit.Zwei ganz kleine hat meine New Dawn :D Ich freue mich schon wie ein kleine Kind, wenn die Blüten aufgehen. :D :D :DSeufzt das dauert noch so lange :( :(Ig fiona
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Beate » Antwort #18 am:

So, jetzt kann ich auch endlich mit den ersten Knospen aufwarten :D:Gruß an AachenMutabilisHonorine de BrabantNigretteLady WaterlowMarguerite Reine d'Italiehaben die ersten Knospen. Bin schon gespannt, welche in diesem Jahr das Rennen machen wird und als erste blühen wird. Im letzten Jahr war's Geranium und im Jahr davor Frühlingsgold.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Die ersten Knospen!

Laurin » Antwort #19 am:

Hier in Österreich- Nordwesten- haben erst die Bibernellrosen Knospen, dafür sind sie aber zahlreich.Laurin
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Beate » Antwort #20 am:

und weiter geht's:Paul NoelErinnerung an Schloss ScharfensteinDeliaMme Alfred CarriereMme Ernest CalvatIm Gegensatz dazu treiben Königin von Dänemark, Jean Bach Sisley und Cristata jetzt erst aus.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18538
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Nina » Antwort #21 am:

Sombreuil hat schon über 20 Knospen! :DMutabilis und Francis Dubreuil auch jede Menge!Ich glaube jede Rose hat schon Knospen ich erspare euch die Aufzählung. ::)
fiona

Re:Die ersten Knospen!

fiona » Antwort #22 am:

Ja,bitte :( das währe nett . Ich kann nur mit über 40 ;D Knospen meiner Bauern"rosen" angeben.Zählen die ??????? ;)Aber ich freue mich mit euch über eure ersten Knospen. :D Meine New Dawn bleibt bei ihren 2 Knospen.Leider. :(Ig fiona
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Silvia » Antwort #23 am:

Grmpf. Und ich finde überhaupts gar keine einzige Knospe nicht. Aber dafür ist das Laub schön gesund, nachdem sie letzten Sommer praktisch kahl waren. Immerhin! 8) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Viola » Antwort #24 am:

Bin auch ein Leidensgenosse. :'(Habe nur Blätter und nicht eine einzige Knospe. Nicht einmal bei meiner Heckenrose ist etwas zu sehen. Seit euren Knospenmeldungen schleiche ich täglich um meine Rosen, aber ich kann nichts entdecken. Vielleicht sollte ich mir eine Brille kaufen oder mit dem Vergrößerungsglas durch den Garten schleichen. ;DDann halten mich meine Nachbarn für völlig durchgedreht. Und alles nur wegen euren Knospenmeldungen.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18538
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Nina » Antwort #25 am:

Bin ja schon ruhig. ::)
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Viola » Antwort #26 am:

Dein Schweigen ist schon lange fällig, ;)denn wer schon am 21.3. mit Knosepen an den Rosen prahlt,der muss zu diesem Thema schweigen bis der letzte in dieser Runde auch Knospen gemeldet hat.Hüte dich vor der Veröffentlichung der ersten offenen Rose!! ;D ;D ;D ;D ;D ;DLG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18538
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Nina » Antwort #27 am:

Ok ich werde in diesem Thread schweigen, aber "Die erste Blüte" ist ja wohl ein gaaaanz anderes Thema! ;D 8)
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Knospen!

Viola » Antwort #28 am:

Ok für eine schöne Blüte mache ich mal eine Ausnahme und freue mich sogar darauf.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Die ersten Knospen!

schalotte » Antwort #29 am:

ich hoffe, ich bin nicht die letzte,aber es zeigt sich was bei der "Stacheldrahtrose"und William Booth.Da sind wir aber neugierig!!viele Grüße schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Antworten