News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartennachbarn (Gelesen 1832 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Gartennachbarn

kasi † »

Nachdem nun alle Sträucher grün sind mußte ich feststellen, dass es anscheinend auch nicht ganz so liebe Gartennachbarn gibt. Die West- und Südseite meines Pachtgarten grenzen an seinen Garten. Und das sieht zur Zeit so aus.
mein Jostabusch, der hat Zumeinem Garten hin noch einige Blättchen
der Forsythienstrauch total tot
die Himbeerhecke total tot
Von einer Rose, die meine Mutter noch gepflanzt hat, ist nur Totholz übrig.
Wenn das ganze etwas verwildert aussieht liegt das daran, dass ich z.Zt. etwas gehandidikapt bin. Bislang haben Nachbars sich darauf beschränkt, wenn ein Ästlein durch den Zaun wuchs, dies abzureißen und zu mir rüber zu werfen.
Letztes Jahr brannte mitten in der Nacht deren Holzschuppen. Das Feuer vernichtete einen Haselnussstrauch, den auf Aufforderung des Nachbarn entfernen sollte, sonst würde er es tun. Das dabei mein halber Quittenbaum und ein Johannisbeerbusch mit verbrannten war besonders ärgerlich. Das jetzt aber alles entlang der Grenze kaputt ist, ist zu viel.
Meine Frage: kann man in dem vertrockneten Holz, falls vorhanden, Giftspuren nachweisen? Ich würde das dann untersuchen lassen und gegebenenfalls Anzeige gegen Unbekannt erstatten.
Mit allen anderen Nachbarn habe ich ein sehr freundschaftliches Verhältnis, nur mit diesen komme ich nicht klar. Alle Versuche meinerseits sind kläglich gescheitert.
kilofoxtrott
bristlecone

Re: Gartennachbarn

bristlecone » Antwort #1 am:

Erstmal: Sollte es dein Nachbar gewesen sein bzw. ein menschlicher Verursacher, wünsche ich dem ... lassen wir das.

Der Nachweis dürfte schwierig sein, du weißt ja nicht, was die Sträucher letztlich zum Absterben gebracht hat: Glyphosat gespritzt oder injiziert, ein anderes Herbizid gegossen, alte Restbestände benutzt (Chlorat = Unkraut-Ex, Diuron, Atrazin etc.), Salz? Oder noch was Anderes?

Aber vielleicht kriegst du jemanden vom Pflanzenschutzdienst dazu, sich das vor Ort anzuschauen, der dir zumindest bestätigt, dass da vermutlich Herbizid eingesetzt wurde.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Gartennachbarn

Sandkeks » Antwort #2 am:

Das ist ja ein Mist. Kasi, das tut mir echt leid. :-\
mifasola

Re: Gartennachbarn

mifasola » Antwort #3 am:

Ja, mir auch :(

Anzeige gegen Unbekannt kannst du aus meiner Sicht auf jeden Fall erstatten - Pflanzen sterben ja nicht mal eben so in einem schönen Streifen entlang einer Grundstücksgrenze ab. Sachbeschädigung? Umweltverschmutzung? Vielleicht kann die Polizei doch was ermitteln (lassen).

Pflanzenschutzdienst/örtlich zuständige Umweltbehörde kann man bestimmt auch einbinden. Zum Beispiel anrufen und entsetzt von einem rätselhaften Pflanzensterben berichten... Nicht dass das was Meldepflichtiges ist...
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Gartennachbarn

July » Antwort #4 am:

Das ist ja schrecklich :o :o!!
Und es ist bestimmt kein Zufall, daß diese Pflanzen auf einmal alle eingehen ::).
Was ist denn das für ein ätzender Nachbar ???

Ich würde da auch auf jeden Fall etwas unternehmen und es nicht einfach so hinnehmen!

Da bin ich mal wieder froh, daß wir keine Nachbarn haben......
LG von July
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Gartennachbarn

BlueOpal » Antwort #5 am:

Bekommst du Licht aus deiner Richtung oder geht das Licht die meiste Zeit durch deinen Garten in seinen über? Für letztere Version: Hohen, nicht durchsichtigen Zaun setzen.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Gartennachbarn

kasi † » Antwort #6 am:

Das habe ich vor zwei Jahren in Höhe des Jostabusches getan. Den hatte eingekürzt, mußte aber 3 Äste stehen lassen, da sich dazwischen ein Nest mit brütender Amsel befand. Dann fuhr ich für zwei Tage weg. In der Zeit kam unglücklicher ein starker Gewitterregen. Als ich zurückkam, waren die drei Äste abgebrochen. Das Nest war noch da mit Gelege aber ohne Amsel. Darauf habe ich zwei Sichtschutzzäune aufgestellt. Da kommt man leider mit einer Gartenspritze leicht rüber.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Gartennachbarn

lerchenzorn » Antwort #7 am:

Sachbeschädigung ist ein Straftatbestand und der Verdacht darauf in diesem Fall naheliegend. Ich würde Anzeige erstatten und ermitteln lassen.
Selbst, wenn das bald eingestellt wird, kann es nicht schaden, wenn ein paar Leute auffällig in der Ecke herumlaufen und Proben nehmen.

Tut mir wirklich leid für Dich, kasi, und es macht wütend. Ich weiß nicht, was in Kopf und Herz solcher Menschen vorgeht. Gruselig.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Gartennachbarn

Querkopf » Antwort #8 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 30. Mai 2017, 14:39
Sachbeschädigung ist ein Straftatbestand und der Verdacht darauf in diesem Fall naheliegend. Ich würde Anzeige erstatten und ermitteln lassen.
Selbst, wenn das bald eingestellt wird, kann es nicht schaden, wenn ein paar Leute auffällig in der Ecke herumlaufen und Proben nehmen. ...[/quote]
Anzeige erstatten würde ich auch. Unbedingt.
Und ich würde, zwecks Erhöhung des Drucks, die Polizei bitten, dabei das Instrument der "Öffentlichkeitsfahndung" zu nutzen - sprich: Meldung rausgeben an die lokalen Medien mitsamt Aufforderung an Zeugen, Beobachtungen bei der Polizei zu Protokoll zu geben. Und ggf., so das denn stimmt (sieht auf den Bildern so aus), mit dem Hinweis "der Streifen ist nur übers Nachbargrundstück erreichbar" o.ä.

[quote author=lerchenzorn link=topic=61034.msg2882182#msg2882182 date=1496147977]...Tut mir wirklich leid für Dich, kasi, und es macht wütend. Ich weiß nicht, was in Kopf und Herz solcher Menschen vorgeht. Gruselig. ...
Ja >:( .
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten