News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Mai 2017 (Gelesen 24245 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
martina 2
Beiträge: 13812
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

martina 2 » Antwort #195 am:

Mit einer Terrasse in der Stadt ist leicht grillen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Alva » Antwort #196 am:

Du hast doch auch eine Terrasse einen Balkon.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #197 am:

Spareribs mit Kartoffeln aus dem Backofen
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #198 am:

zum abschied gab es probierhappen von der bratwurst mit zwiebelsauce und pommes...
Dateianhänge
IMG_6609.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

zwerggarten » Antwort #199 am:

und speckbrettli mit käse. :D

:'(
Dateianhänge
IMG_6605.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Dunkleborus » Antwort #200 am:

Jetzt hast du es geschafft. Ich hab Hunger. :-\
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #201 am:

heute Dorade vom Grill
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Apfelbaeuerin » Antwort #202 am:

Bei uns Spaghetti mit selbstgemachtem Frühlingskräuter-Pesto, Pinienkernen und Parmesan.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Quendula » Antwort #203 am:

zwerggarten hat geschrieben: 28. Mai 2017, 23:18
zum abschied gab es probierhappen von der bratwurst mit zwiebelsauce und pommes...


Der Abschied mag zwar traurig sein, aber das Essen nähme ich trotzdem :D.

Hier gab es Reste vom Wochenende: Bratkartoffeln mit Kotelett- und Spargelstücken und Sauce hollandaise, dazu Tomate, Mitsuba (Cryptotaenia japonica, die endlich zufriedenstellend wächst und sich gut vermehrt :D) und Schnittlauchblüten.
Dateianhänge
DSC_0109.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Eva » Antwort #204 am:

Bei mir gab es Spaghetti mit Spinat und Schimmelkäse
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

häwimädel » Antwort #205 am:

grünen Salat und Pellkartoffeln mit Schnittlauchblütenquatsch (äh quark)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #206 am:

Spinatpizza vom Pizzabäcker
LG Heike
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

flicflac » Antwort #207 am:

Die Spargelsaison geht leider zu Ende ...

Drum gab es nochmal bayerischen Spargel mit bayerischen Rindersteaks und fränkischen Gelbe Rüben-Gemüse. :D
Dateianhänge
Rindersteak mit Spargel und Karotten.JPG
Liebe Grüße
flicflac
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11295
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Kübelgarten » Antwort #208 am:

die Spargel-Saison endet am 24. Juni (Tag Johanni)
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5508
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Mai 2017

Apfelbaeuerin » Antwort #209 am:

Genau! Und keinen Tag früher :D !
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten