Liebe Passiflora's,habe grad ein für meine Verhältnisse langes Buch gelesen - diesen Thread - was für ein Werk!So kam ich dazu: spuckte also die Kerne aus ner leckeren, unbekannten Frucht in Anzuchterde, wie ich das immer mache (hier wachsen schon Lichees und Avocados die sowieso nie blühen weden aber egal) und siehe da, gleich wuchs was unbekanntes und das sehr intensiv, so das ich begann mir Gedanken zu machen. Es rankte und nach längerer Recherche über die ungeteilten (also nicht mehr-gelappten) Blätter und die Art der Frucht die ich aß, stellte sich raus das es wohl P. Ligularis (Grenadilla) sein muß. Will aber (noch) nicht einsehen, das die auch nie blühen wird (Pflanzen kommen jetzt, 2006, ins 3. Jahr, es ist hier einiges wärmer, da Rheinebene, ich habe ein Gewächshaus und 3 Pflanzen sind schon 2 Meter lang, andere zurückgeschnitten).Hier im Thread und anderswo gibt es die unterschiedlichsten Ideen zur Blütenanregung der Passiflora, deren Verschiedenartigkeit aber mit Sicherheit aus der unermesslichen Fülle von Sorten der Gattung Passiflora herrührt. Also Pflanze"quälen", kleiner Topf, im Frühjahr zurückschneiden, wenig Dünger oder"verwöhnen", riesen Topf, nie zurückschneiden, dauernd düngen, mal Stickstoff, mal Phosphor...viel Sonne / weniger Sonne, saurer / mittlerer / kalkiger Boden, blühen erst im 3./5./garnie Jahr...
Daher meine Frage: hat überhaupt schon mal jemand in deutschen Landen P. Ligularis zum blühen oder am Ende gar zur Frucht gebracht? Würde mich sehr freuen wenn er/sie hier wenigstens ein paar Eindrücke wie es dazu kam zum Besten geben würde. :DWie machen die das in Kolumbien, die davon leben? Warscheinlich garnix, das Ding wächst einfach, blüht, fruchtet, fertig.. Also muß es wohl der hiesige Winter sein? Gewächshaus beheizen und belichten? Das wär mir ehrlich gesagt dann doch etwas zuviel des Guten..Um Missverständnissen vorzubeugen: auch in diesem Thread wurde Passiflora Ligularis schon als süsse oder rote Maracuja bezeichnet, was beides, zumindest nach deutscher Namensgebung nicht ganz zutrifft: im Laden wird die Frucht der P. Ligularis meistens als GRENADILLA (seltener "(gelbe oder süsse) Passionsfrucht") verkauft und um weiter zu entwirren - die Grenadilla ist definitiv NICHT gelb und NICHT rot, auch nicht rötlich sondern ORANGE wie man auf dem Bild hier nochmal sehen kann!