News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kürbis2006 (Gelesen 20222 mal)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Kürbis2006
Hallo Elis,Was kann man denn am 27/28 April schon alles ins Freie geben ?Da kommen doch noch die Eisheiligen und dann ist alles wieder wegfragende GrüßeGerhard
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Kürbis2006
Hallo austria-traveller !Habe jetzt schon meine Aukube,Oleander,Lorbeer draußen. Wenn ich die Terasse mit dem Hochdruckreiniger saubergemacht habe dann stelle ich auch schon meine Agapanthuse raus. Und das wars dann vorerst. Die anderen Sachen stelle ich dann erst später raus. Die Tomaten stehen tagsüber draußen in Foliengewächshäuschen, bis jetzt habe ich sie nachts wieder reingetragen.Die Kürbisse, die ich am 27.April ansäe stelle ich gleich in den Töpchen raus, wenn es nicht zu kalt ist und paß halt auf wie es nachts wird, dann kommt alles wieder rein. Das steht alles auf der Terasse, bevor ich ins Bett gehe abends, wird noch mal rausgeschaut und gerochen, wie kalt es nachts wird. Ich habe schon richtig einen Instikt für meine Pflanzen entwickelt. das wundert mich immer wieder.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Kürbis2006
Ich habe meine Kürbisse, Gurken und Melonen (auch Luffa) gestern und vorgestern in Töpfe gesteckt, die im Treibhaus stehen. Habe mich noch nie nach dem Mond gerichtet und sie sind immer was geworden. Ich mache es, wann ich Zeit habe und es warm genug ist. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kürbis2006
Ich habe gestern 13 Sorten Kürbis und Zucchini in Töpfchen gesteckt. Ich fürchte, daß ich in Kürze ein kleines Platzproblem haben werde
.



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kürbis2006
Hallo ihr lieben.,ich habe meine 19 Sorten Kürbis, Zucchini, Gurken und Melonen gestern gesät. Bin gespannt wer sich als Erstes zeigt. Bei uns im Raum München ist es heute wieder so kalt das ich sie zum Keimen in den Keller gestellt habe. Letztes Jahr waren sie im Früh-Hochbeet und sind gleich den Schnecken zum Opfer gefallen.Gruß firewally 

Re:Kürbis2006
Von meinen 29 Sorten Kürbisgewächse sind inzwischen fast alle aufgegangen. Ich frage mich auch, ob der Platz reichen wird (habe aber außer dem Garten noch 1/2 Acker). LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kürbis2006
Meine Kürbisse und Gurken habe ich auch gestern eingeweicht, jetzt lasse ich sie in feuchten Taschentüchern vorkeimen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Kürbis2006
Heute.Wann fangt Ihr an, Kürbis vorzuziehen?8)Brauche sie aber nur zum Gurken-Veredeln... ::)Hallo Nicole,wie machst Du das?Gruß AnnaNicole
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Kürbis2006
13 Sorten, 19 Sorten, 29 Sorten
Da bin ich ja ein Waisenkind
Ich habe heute nur 6 Sorten Kürbis und Zucchini gesät.





Re:Kürbis2006
Hallo Anna,tja, wenn ich das so genau wüsste... ;DIm Ernst, ich mache das auch zum ersten Mal, habe mir in etwa erklären lassen, wie es geht (danke, Lisl!
). Aber ob ich es hinkriege, steht auf einem anderen Blatt.Ich hab's auch noch nicht angefangen bisher, leider sind die Gurkenstämmchen einfach noch zu dünn. Aber wenn ich's nicht bald mache, brauch' ich's gar nicht mehr zu tun...in den nächsten Tagen geht's also los, werde berichten...Den Zucchini geht's auch gut, hab viel zu viel davon.
:)Liebe GrüßeNicole


Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Kürbis2006
Hast Du Lust, mal die Sorten zu posten?Ich habeButternutHokaidoKleiner Muskatweißer Patisson F1Zucchini Papya F1sowie acht Sorten aus einem Überraschungspaket, mal schauen, was draus wirdVon meinen 29 Sorten Kürbisgewächse sind inzwischen fast alle aufgegangen. Ich frage mich auch, ob der Platz reichen wird (habe aber außer dem Garten noch 1/2 Acker). LG



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- netrag
- Beiträge: 2746
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Kürbis2006
Hallo Gülisar,mach weiter wie immer.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Kürbis2006
Hallo GülisarLeider habe ich deine Frage jetzt erst bemerkt. Der Kalender heisst Aussaattage, weil M. Thun ihr Büchlein eben so benennt. Der Aussaatzeitpunkt ist ihrer Meinung nach der wichtigste Impuls für das Pflanzenwachstum. Ihr System arbeitet grundsätzlich anders, als andere Kalender. Hier habe ich versucht, das zu erklären:http://forum.garten-pur.de/Gartenjahr-3 ... 0A.htmWenn du Lust hast kannst du ja einmal nach diesen Prinzipien gärtnern, viele haben damit gute Erfahrungen gemacht.Feder, warum heißt jener Kalender von Maria Thun (von dem imo z. B. Paungger-Poppe vereinfacht abgekupfert haben) AusSAATtage?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Kürbis2006
Für Frida und alle, die es interessiert, hier meine Liste:Ausgesäte Kürbisgewächse 2006:1.Die Gurke vom letzten Jahr, 2.eine weiße, 3.eine Sikkim,4. Ziergurke Melothria 5. Ziergurke Cucumis.6.Melone Blenheim orange, 7.Futuro,8.Wassermelone, 9.Balsambirne (Bittergurke)= Momordica charantia, 10.Bittermelone, 11.Kiwano, 12.Melone Ananas, 13.Borja Honigmelone,14. Halloweenkürbis flach, 15.Halloweenkürbis hoch, 16.Turbankürbis weiß, 17.Ölkürbis, 18.Muskatkürbis, 19.Sweet Dumpling, 20.Acornkürbis, 21.blauer Kürbis, 22.pilzförmiger Kürbis 23.Hokkaido grün, 24.Hokkaido orange, 25.Butternut, 26.Babymelone (Curcumis dudaim), 27.-29. 3 versch. Zucchini, die als Beilage bei einem Buch waren.LG Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kürbis2006
Feder, seit Beginn des Jahres verwende ich M. Thuns Aussaatkalender. Zu Testzwecken, gläubige Anthropsophin bin ich nicht. Aber schaden wird er wohl nicht.Was soll ich bisher dazu sagen? Da ich nicht nur einen Parameter (Aussaat und Pikieren nach M. Thuns Kalender) geändert habe gegenüber dem Vorjahr, sondern auch 3 beheizbare Zimmergewächshäuser dazubekommen habe (dank an meinen Liebsten!) und die Erde anders gemischt habe als sonst kann ich nicht sagen, ob "es wirkt". Sicher sind die Kürbisse, Melonen und Paprika ganz prächtig. Gemüsezwiebeln und Tomaten sehen allerdings zum Heulen aus. Der Kohl scheint eher auf die dann noch zugekaufte Erde als auf die Mondtage positiv zu reagieren. Fazit? Nicht möglich.Warten wir es ab. Bald kommt, streng nach Mondkalender, alles ins Freiland. Vielleicht gedeiht ja alles besser las bei Nachbars!gülisar