News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenhaus - Haltbarkeit ect. (Gelesen 51987 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Gartenhaus - Haltbarkeit ect.

Danilo » Antwort #60 am:

Etwas OT: Feine Köche haben eine Art Gaslötlampe zum Flambieren.....
Einer kleiner Unkraut-Fugen-Abbrenner auf Propanbasis aus dem nächsten Baumarkt tut's sicher auch.Ich hab kürzlich ein Haus abgerissen. Hier wurde die Dachpappe ebenfalls in Stücken mit 10cm Überlappung aneinandergelegt, was augenscheinlich jahrzehntelang gut funktioniert hat. Wenn der Keller voll Wasser war, kroch es stets nie über diese Schicht.Schade, ich hab kürzlich etliche Quadratmeter Alu-Verbundpappe von der Dacheindeckung abgegeben, die hätte ich auch verschicken können. :-\
Benutzeravatar
Betttina
Beiträge: 3
Registriert: 3. Jun 2017, 10:08

Re: Gartenhaus - Haltbarkeit ect.

Betttina » Antwort #61 am:

Hallo,
ich habe ein Gartenhaus, das habe ich vor fast sechs Jahren gekauft. Ich bin sehr zufrieden, da die Witterung dem Gartenhaus nicht viel schaden konnte, sieht es eigentlich noch immer wie neu aus. Es wurde mehr von uns beschädigt, durch unsere Unachtsamkeit, als durch die Witterung. Man sollte beim Kauf auf jeden Fall darauf achten, dass er Hersteller gut ist und seine Ware Qualität hat. Es wäre schon sehr ärgerlich, wenn man schon nach zwei, drei Jahren etwas reparieren muss.
LG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenhaus - Haltbarkeit ect.

Staudo » Antwort #62 am:

Herzlich willkommen.

Übrigens ist es Dir vorerst nicht möglich, Links zu setzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten