News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2017 (Gelesen 106972 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Zausel

Re: Gartenarbeiten im Juni

Zausel » Antwort #810 am:

Man lernt nie aus. ;)

@ RosaRot: ich wüßte sie nur aus "dritter Hand" und bin außerdem zu "faul" dazu.
Da rühme ich mich lieber, daß ich Heißrotte im Kompost nicht hin bekomme. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Gartenarbeiten im Juni

RosaRot » Antwort #811 am:

Wär langweilig täte man das... ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Conni

Re: Gartenarbeiten im Juni

Conni » Antwort #812 am:

RosaRot hat geschrieben: 5. Jun 2017, 21:33
Ich glaube darüber muss ich bei Kudzu noch mal nachlesen... Sie hat doch sicher darüber geschrieben?


Könnte sein, dass wir darüber nur "privat" geredet haben. Vielleicht sollten wir im Komposthaufen einen Thread zur Heißrotte eröffnen? Bestimmt war es in dem Unterforum schon hier und da Thema, aber auf die Schnelle find ichs nicht.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Gartenarbeiten im Juni

Sandfrauchen » Antwort #813 am:

Bin sehr zufrieden mit mir, habe heute 4,5 Stunden gejätet.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gartenarbeiten im Juni

Melisende » Antwort #814 am:

Heute außer Klee, Spitzwegerich, kriechendem Hahnenfuß und zwei mir namentlich unbekannten "Unkräutern" zu entfernen auch etwas Angenehmes gemacht: Astilbe und Zwergsommerflieder sind eingepflanzt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20999
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gartenarbeiten im Juni

zwerggarten » Antwort #815 am:

gegossen, gesprengt, beregnet, bartiris gepflanzt.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gartenarbeiten im Juni

Melisende » Antwort #816 am:

Gegossen haben wir natürlich auch.

GG hat heute ja u.a. den Zwergsommerflieder eingepflanzt - in 30 cm Tiefe war alles trocken.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Gartenarbeiten im Juni

YElektra » Antwort #817 am:

Heute in einem Anflug von Leichtsinn alle meine Kräuter und ähnliches in mein neues Kräuterbeet gepflanzt. Als ich nach der Arbeit nach Hause gekommen bin war es frisch gejätet und komplett leer. Angehängtes Bild ist von ca. 22:00, da war aber noch nicht ganz alles gepflanzt. Habe dann gerade Besuch von einem Igel bekommen, den ich jedoch nicht mit dem Blitz erschrecken wollte.

Zudem endlich meine zwei gekauften Physalis getopft, um die Erdbeeren gejätet, gegossen und Rosen geputzt.
Dateianhänge
IMG_1646.JPG
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20999
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gartenarbeiten im Juni

zwerggarten » Antwort #818 am:

zwerggarten hat geschrieben: 15. Jun 2017, 22:21
gegossen, gesprengt, beregnet ...


es regnet, aus wolken. ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Gartenarbeiten im Juni

Chrisel » Antwort #819 am:

Habe Bohnen nachgelegt, da durch die Trockenheit nichts aufgelaufen war.

Abends hatten wir dann 2,5 Std. schönen Landregen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
neo

Re: Gartenarbeiten im Juni

neo » Antwort #820 am:

zwerggarten hat geschrieben: 16. Jun 2017, 00:45
zwerggarten hat geschrieben: 15. Jun 2017, 22:21
gegossen, gesprengt, beregnet ...


es regnet, aus wolken. ::)


Gutes Timing! ;D (Doppelt hält besser. ;))
Habe gestern auch viel gewässert, denn da soll scheinbar nichts aus den Wolken kommen, die nächsten Tage. Und ein bisschen gejätet.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im Juni

Natternkopf » Antwort #821 am:

Giesslanze 70 Minutentour abgeschlossen. 💦
Punktuelles Wässern läuft noch. 💧

:)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeiten im Juni

Alstertalflora » Antwort #822 am:

Natternkopf hat geschrieben: 20. Jun 2017, 09:31
Giesslanze 70 Minutentour abgeschlossen. 💦

:)

Dito ;D. Ab Donnerstag soll es hier regnen (nomen est omen :) ) Mal sehen, ob es stimmt...
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Gartenarbeiten im Juni

Bufo » Antwort #823 am:

Heute habe ich sämtliche Erdbeeren gerodet und entsorgt. Die nächsten Jahre kommen mir keine mehr in den Garten. Ich kämpfe seit einigen Jahren mit der Lederbeerenkrankheit.

Morgen bepflanze ich die Fläche erst einmal mit Sideritis und verschiedenen Sommerblumen.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4595
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenarbeiten im Juni

Secret Garden » Antwort #824 am:

der schnitt der hainbuchenhecken steht an. schatzi rattert draussen schon mit der heckenschere - ich werde schnittgut aufsammeln und häckseln.
genau wie gestern nachmittag. :D
Antworten