News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2017 (Gelesen 289760 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #1485 am:

Erhama, bei uns ist es genauso. Und die Dorfgrenze ist ja gleich hinter Nachbars Hecke gegenüber.

Andererseits haben wir hier den Vorteil, dass es Wildkatzen gibt und der Jäger da sehr vorsichtig sein dürfte.

Trotzdem, wer bei mir einzieht kommt hier nicht mehr nach draussen. Eigenartigerweise zieht es Hansi und Lilli nicht nach draussen. Ich bin eh immer mehr der Überzeugung, dass Lilli aus welchem Grund auch immer, einfach ins Tierheim abgeschoben wurde. Die ist so glücklich und zufrieden in der Wohnung.

Bubu sagte, er will nicht aufs Bild. Er schläft am offenen Fenster...

Bild

Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Dicentra » Antwort #1486 am:

Barbarea hat geschrieben: 3. Jun 2017, 19:41
Ich bin eh immer mehr der Überzeugung, dass Lilli aus welchem Grund auch immer, einfach ins Tierheim abgeschoben wurde. Die ist so glücklich und zufrieden in der Wohnung.

Ich finde, man sieht ganz deutlich, dass sie sagt: "Mama, ich hab Dich sooo lieb." :D
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #1487 am:

Die zwei wollen mit aufs Klo. Das geht ohne beide garnicht mehr. Hansi steigt mir auf die Knie und macht es sich gemütlich und Lilli sitzt vor mir und himmelt mich an.
Überhaupt himmelt sie ständig. Sie bewundert mich beim Spülen oder Kartoffelschälen oder was immer ich auch mache. Sie bewundert mich, weil ich weiß wie man ein T-Shirt auf einen Kleiderbügel hängt usw.
Und nein, ich bin nicht überordentlich. Ich habe 3 m Kleider-Hochschrank und deshalb hängen meine T-Shirts auf Kleiderbügeln.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Bienchen99 » Antwort #1488 am:

die beiden sind einfach froh, weil sie endlich nicht mehr nur eine von vielen sind sondern wieder eine richtige Familie haben :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #1489 am:

Und weil es hier immer was zu gucken gibt. Man kann zum Fenster rausgucken und rausschreien und notfalls kann man fernsehen.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

erhama » Antwort #1490 am:

Es wird immer dunkler statt heller. Demzufolge liegen die Damen im Bett und pennen.
Dateianhänge
20170604_120334.jpg
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Spatenpaulchen » Antwort #1491 am:

Hier sitzt Lieschen am Fenster und versucht, Mama wieder ranzugucken. Da muss sie noch eine Woche gucken.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #1492 am:

Erhama, typisch Katz, würde ich mal sagen. Wenn die nur ins Bett dürfen.

Paulchen, das Lieschen kann einem schon leid tun. Sie versteht ja die Welt nicht mehr. Mama ist weg, einfach so.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

nana » Antwort #1493 am:

Erhama hat geschrieben: 3. Jun 2017, 19:16
Nana, hoffen wir, dass kein Jäger die Coquine als "streundende Katze" einstuft. Hierzulande darf auf Katzen, die weiter als 300 m von der nächsten menschlichen Behausung entfernt angetroffen werden, geschossen werden. :-\


Darum habe ich keine Sorge. Als unsere erste Katze verschwand, habe ich mit beiden hier zuständigen Förstern gesprochen: hier wird nicht geschossen. Vollkommen unmöglich, da unser Wald sehr hoch frequentiertes Naherholungsgebiet ist.

Tatsächlich hat sich unsere erste Katze, als sie angefahren wurde, zum Forsthaus geschleppt. Die Frau von Förster hatte uns damals angerufen (Nummer stand auf dem Halsband). Leider hat Chayenne es damals trotzdem nicht geschaftt :'(

Aber richtig, es gibt unzählige andere Gefahren für die Katzen: Autos, Gift, eingeschlossen werden etc. Ich kann jeden verstehen, der seine Katzen nicht mehr rauslässt.

Bei uns wäre aber Wohnungshaltung (zumindest im Sommer) gar nicht möglich: die Türen zum Hof hin stehen ständig offen. Und obwohl Coquine ihren ersten Winter bei uns zur Eingewöhnung drinnen bleiben musste (außerdem war sie nicht eben gesund...) und sich letztlich auch daran gewöhnt hatte: sie ist und bleibt Freigängerin. Heute wo sie kommen und gehen kann, wie sie will, kommt sie auch nur bei "Bedarf" zu uns nach drinnen.

So bleibt natürlich immer die Sorge, wenn die Katze längere Zeit ausbleibt. Auch wenn ich weiß, dass Coquine sicher die überlebensfähigste Katze ist, die wir je hatten. Einfach weil sie da draußen aufgewachsen ist und ein extrem ausgeprägtes Grundmisstrauen gegenüber allem und jedem hat, das oder den sie nicht kennt.

Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Spatenpaulchen » Antwort #1494 am:

Ich kriege auch immer Herzrasen, wenn Lieschen zu einer ihrer seltenen Erkundungstouren aufbricht. Meistens bleibt sie ja in unserem Garten,aber manchmal zwickt es sie, doch mal zu erkunden, was sonst noch so los ist. Einmal kam sie von etwa einem halben Kilometer angelatscht, schlenderte gemütlich in der Kurve über die Strasse, ein anderes Mal saß sie auf der anderen Fließseite hinterm Garten, und überlegte, ob sie wohl die vier Meter mit einem kühnen Sprung überwinden kann, und vorige Woche saß sie direkt an der Strasse unter einem Baum und hat den dort nistenden Staren zugeguckt. Die waren natürlich in höchster Aufregung und flatterten um sie rum, was sie völlig wirr im Kopf hat werden lassen. Ehe sie noch auf die Strasse rennt, habe ich mich angepirscht, sie gegriffen und zurückexpediert. Fand sie sie nicht so gut.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #1495 am:

Paulchen, da sieht man mal wieder wie sportlich Du bist!!!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

muermel » Antwort #1496 am:

Ich war heute mit Nelchen beim Tierarzt. Am Donnerstag war mir aufgefallen, dass ihr linkes Auge ein bisschen tränt, und bis heute ist es nicht besser geworden. Es ist wohl eine Bindehautentzündung, ich habe für Nelchen Augentropfen bekommen. Das heutige abendliche Tröpfchen konnte ich gaaanz einfach beim Streicheln verabreichen, da war überhaupt kein Festhalten nötig. Hoffentlich geht es so problemlos weiter.

Im Wartezimmer hat meine Kleine vorbildlich in ihrer Transportbox geruht. Nur als die etwas unvernünftige, sehr junge Besitzerin eines kleinen Hundes diesen ganz nah herangelassen hat, gab es ein Fauchen und ein kurzes Knurren. Das Hundchen war davon dermaßen beeindruckt, dass es eine gute Weile darüber "nachdenken" musste.

Im Sprechzimmer ließ Nelchen flach wie eine Flunder wie immer alles über sich ergehen - ohne einen Ton und ohne einen Ansatz von Widerstand. Einerseits tut sie mir da wirklich leid, andererseits ist es ganz praktisch so. Die Katze einer Kollegin wurde beim Tierarzt jedes Mal zur Furie und hat sich einmal in den Brüsten der Helferin verkrallt - nein, dann doch lieber für ein paar Minuten ein Häufchen Unglück und einen reibungslosen Ablauf des Arztbesuches.

Wieder zu Hause angekommen, hat Nelchen die Transportbox zwar zügig verlassen, dann aber auch wie immer auf mich gewartet, so dass wir gemeinsam ins Haus gegangen sind. Jetzt liegt sie hinter mir im Sessel und putzt sich, das Auge scheint sie aber nicht zu beeintächtigen.

Und ich weiß, Ihr drückt die Daumen, dass Nelchen bald nicht mehr auf einem Auge "weint".
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #1497 am:

Mürmele, wir schicken ganz viele Gute Besserungswünsche an Nelchen. Was ist das eine brave Maus.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

nana » Antwort #1498 am:

Auch von uns ganz viele Besserungswünsche! Und so ein braves Katz, das bei TA keinen Aufstand probt!

Hier hat es heute abwechseln starke Schauer und Sonnenschein. Nachdem Coquine sich zwei Mal verschätzt hat und klitschenass wurde, hat sie beschlossen, doch zu uns reinzukommen.

GG hat derweil Rinderhack besorgt. Zuviel für meinen Geschmack, daher ein nicht allzu knappes Schälchen für die Katz abgefüllt. Katz mit dem Spezial-Es-Gibt-Frischfleisch-Ruf herbeizitiert, obwohl ich wusste, die ist eigentlich satt.

Schnuppern am Napf. Naja, eigentlich doch nicht fressen. Also dachte ich mir, schaffe ich das Zeug eben in Kühlschrank. Gibt es eben heute Abend Rinderhack.

Sobald ich die Schale in der Hand hatte und Richtung Küche marschiert bin, ist Katz mir bettelnd hinterher. Also doch fressen? Jawoll.

Also auch wenn sie es eigentlich nicht will, wegräumen darf ich es auf keinen Fall ::) ;D :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2017

Barbarea vulgaris † » Antwort #1499 am:

Nana, ja, erst das Näschen rümpfen und dann lieber doch essen. Sie hatte sicherlich Angst, dass ihr alles alleine futtern wollt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten