Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 16:47
Kein Problem. ;)
Und wenn wir schon dabei sind: Wenn du sonst nicht weißt wohin damit, würde ich dir auch noch welche abnehmen. :)
*notiert eine Palette Löwenmaul für lerchenzorn und mindestens eine für Hausgeist* ;)
partisanengärtner, bei der grünen Pfingstrose stelle ich mich auch für ein Stück an.
Bezüglich Tulipa kolpakowskiana: Es sind nicht so sehr viele Samen – es war nur eine Kapsel, und von der war auch noch ein Teil angehackt oder angenagt. Es dürften vielleicht so 15 Samen sein (sie sind gerade reichlich 20 Kilometer von mir entfernt, ich kann nicht nachschauen ;)). Ich müßte zwar von 2015 noch welchen rumliegen haben, aber die Chance, daß der noch keimfähig ist, dürfte nicht so sehr groß sein (ich muß die Samenbank mal wieder „ausmisten“). Ich bringe den frischen einfach mit, und Ihr, also oile, malva, Heidschnucke, einigt Euch, ob jeder ein paar Samen mitnimmt oder einer alle oder wie auch immer.
Zur Anzucht gibt es in der Forumskonkurrenz (hoffentlich werden mir Nina und Thomas jetzt nicht ungnädig, wenn ich die verlinke ;)) eine gut strukturierte Anleitung:
http://green-24.de/forum/botanische-tulpen-aus-samen-t61448.html