News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Juni 2017 (Gelesen 36553 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was blüht im Juni 2017

Ruby » Antwort #90 am:

enaira hat geschrieben: 5. Jun 2017, 10:56
Ruby hat geschrieben: 4. Jun 2017, 22:24
Penstemon hirsutus albus

Bild


Sehr hübsch!
Ist die bei dir ausdauernd?
Ich hatte/habe (?) die normale Form, nicht sehr langlebig. Es tauch(t)en immer mal wieder Sämlinge an anderer Stelle auf.
Muss mal suchen, ob es derzeit welche gibt.


Ariane, entschuldige bitte, ich sehe das jetzt erst. Den habe ich 2013/14 aus Samen selbst gezogen. In Lehm/Schotter im alten Garten ist er ganz gut vorangekommen, im Winter 2014/15 war er mit den Rosen im neuen Garten eingeschlagen. Der erste Platz den ich ihm hier gegeben hatte war ihm offensichtlich zu feucht. Mittlerweile steht er an sehr trockener, sonniger Stelle in reinem Lehm. Es scheint ihm zu gefallen, er legt immer mehr zu und heuer ist er besonders schön und üppig.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni 2017

Staudo » Antwort #91 am:

Garten hat geschrieben: 7. Jun 2017, 20:41
Aruncus 'Johannifest' hat nicht gelitten unter den Spätfrost und ist beständig gegen Trockenheit.


Mittlerweile gibt es etliche Sorten, die in unterschiedlichen Höhen blühen. Sie sind ein klasse Ersatz für Astilben in trockenen Regionen – allerdings immer mehr oder weniger weiß.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Was blüht im Juni 2017

Henki » Antwort #92 am:

Cosmos sulphureus hatte ich recht früh ausgesät.
Dateianhänge
2017-06-08 Cosmos sulphureus.jpg
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Juni 2017

Alva » Antwort #93 am:

Ein bisschen früh dran ist Cyclamen purpurascens :)
Dateianhänge
image.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
philippus
Beiträge: 5244
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im Juni 2017

philippus » Antwort #94 am:

Alva hat geschrieben: 8. Jun 2017, 12:04
Ein bisschen früh dran ist Cyclamen purpurascens :)

Hübsch :)
philippus
Beiträge: 5244
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im Juni 2017

philippus » Antwort #95 am:

Südafrika erwacht..
Dateianhänge
Kniph_080617.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im Juni 2017

Irm » Antwort #96 am:

Die Anemone Wild Swan fängt jetzt wieder an zu blühen.
Dateianhänge
DSCF2873_2461.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
hymenocallis

Re: Was blüht im Juni 2017

hymenocallis » Antwort #97 am:

Hier blühen gerade die Hochsommer-Stauden los: eine namenlose Fackellilie
Dateianhänge
IMG_3294 small.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was blüht im Juni 2017

Natternkopf » Antwort #98 am:

Es blüht das Eine
Dateianhänge
IMG_5325.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
hymenocallis

Re: Was blüht im Juni 2017

hymenocallis » Antwort #99 am:

Agastache - nächstes Jahr pinziere ich sie wirklich, damit sie endlich mal bis in den Spätsommer durchhält:
Dateianhänge
IMG_3295 small.jpg
hymenocallis

Re: Was blüht im Juni 2017

hymenocallis » Antwort #100 am:

Sonnenbraut:
Dateianhänge
IMG_3299 small.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was blüht im Juni 2017

Natternkopf » Antwort #101 am:

und Andere im Garten
Dateianhänge
IMG_5326.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
hymenocallis

Re: Was blüht im Juni 2017

hymenocallis » Antwort #102 am:

Und die ersten Phlox-Blüten:




Gerade entdeckt, daß auch der Kandelaber-Ehrenpreis schon blüht und die ersten Echinaceen Farbe zeigen - ist nur schon zu finster zum fotografieren. Womit stopft man hier das Blütenloch im August, wenn alle Spätsommerblüher viel zu früh blühen? ???
Dateianhänge
IMG_3301 small.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was blüht im Juni 2017

Natternkopf » Antwort #103 am:

Sitzplatzecke
Dateianhänge
IMG_5328.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
philippus
Beiträge: 5244
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Was blüht im Juni 2017

philippus » Antwort #104 am:

Asphodeline liburnica, die liburnische Junkerlilie. Schließt direkt an der Blüte von Asphodeline lutea an und gefällt mir fast noch besser, da filigraner und eleganter. Die höchsten Triebe sind gut 150 cm hoch :)
Dateianhänge
Asph_liburnica_080617.jpg
Antworten