News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #255 am: 7. Mai 2017, 18:30
so, heute meine 2
Cornus controversa nochmals in die 'Burka' gesteckt, Mitte April hat das sehr gut funktioniert mit dem mehrschichtigen Schutz...
zeigen möchte ich heute ein paar Kleinigkeiten...
Phlox stolonifera scheint sich in der sauren Walderde sehr wohl zu fühlen
hier im Kontext mit
Arabis und Cimicifuga / Actaea...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #256 am: 7. Mai 2017, 18:36
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #257 am: 7. Mai 2017, 18:37
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #258 am: 8. Jun 2017, 22:57
Amsonia - Phlox idahonis - Thalictrum 'Black Stockings'
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #259 am: 8. Jun 2017, 23:03
heuer scheint ein gutes Jahr für
Kalmia zu sein, alle haben dicht Blüten angesetzt...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
zwerggarten
Beiträge: 21005 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #260 am: 9. Jun 2017, 00:51
wahnsinn, einfach toll! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #261 am: 23. Jun 2017, 22:28
ein paar frühsommerliche Einblicke...
Aruncus in der großen Form...
...und zwergig
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #262 am: 23. Jun 2017, 22:32
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #263 am: 23. Jun 2017, 22:37
Impatiens omeiana hat im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugelegt
ebenso diese Arisaema
Blick hinunter...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #264 am: 23. Jun 2017, 22:39
Kalmia...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #265 am: 23. Jun 2017, 23:55
hat geschrieben: ↑ 23. Jun 2017, 22:28 ein paar frühsommerliche Einblicke...
Aruncus in der großen Form...
dieses Bild ist ... - ... sagt alles. Das ist eine Dimension, die der Waldrandlage gerecht wird und dieser Widerspruch und der Gegenspieler ... - ... Staude und Stämme im Gleichgewicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #266 am: 29. Jun 2017, 21:32
Epilobium angustifolium 'Album' geliebt, gehasst...und von mir mangels Erfahrung damit in seinem Ausbreitungsdrang deutlich unterschätzt...muss von dort leider weg, was schwierig werden könnte...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #267 am: 29. Jun 2017, 21:35
Kalimeris darf bleiben,
Digitalis sich gerne aussäen...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Šumava
Beiträge: 2138 Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Šumava »
Antwort #268 am: 29. Jun 2017, 21:39
von
Peucedanum verticillare habe ich vor 2 Jahren Samen verstreut, 2 Pflanzen blühen jetzt gerade...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #269 am: 29. Jun 2017, 21:40
hat geschrieben: ↑ 29. Jun 2017, 21:32 Epilobium angustifolium 'Album' geliebt, gehasst...und von mir mangels Erfahrung damit in seinem Ausbreitungsdrang deutlich unterschätzt...muss von dort leider weg, was schwierig werden könnte...
Eigentlich schade, sieht doch toll aus.