News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trockenstaude für Pflanzkasten (Gelesen 1601 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Trockenstaude für Pflanzkasten

Henning »

Bildmontage einer neu gestalteten Trennwand

Bild

Für den Blumenkasten unter der Eule suche ich ein Pflanze, die möglichst überhängt und Trockenheit vertägt.
Der Blumenkasten hat die Maße 50 / 15 /15
Mir fällt nur Oragano ein.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Trockenstaude für Pflanzkasten

nana » Antwort #1 am:

Sedum 'Hab Gray' fiele mir ein. Die ist so halbhängend.
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Trockenstaude für Pflanzkasten

flicflac » Antwort #2 am:

Die linke, große Fläche ist ein Bild - oder?

Dann würden rechts unten in die Pflanzschale
so rein vom Optischen auch orangefarbene Pflanzen passen. :)
Also mit der gleichen Farbe wie auf dem Bild.
Liebe Grüße
flicflac
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2965
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Trockenstaude für Pflanzkasten

mavi » Antwort #3 am:

Wenn es halbwegs sonnig ist, würde ich Dianthus anatolicus empfehlen, hängend, graues schmales Laub, starker Nelkenduft, wintergrün, beliebig kürzbar. Andere Dianthus gehen sicher auch, habe ich aber selber nicht, deshalb keine Erfahrung. Polsterthymian ginge sicher auch.

Oder Iberis sempervirens, Cerastium tomentosum, vielleicht Phlox douglasii?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Trockenstaude für Pflanzkasten

lerchenzorn » Antwort #4 am:

Wie immer: Campanula portenschlagiana. Arenaria montana dürfte auch funktionieren, braucht aber etwas mehr Wasser. Saponaria ocymoides vielleicht, ist farblich zu Orange aber weniger gut.
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re: Trockenstaude für Pflanzkasten

Henning » Antwort #5 am:

Danke für die Tips.
ich habe mich für Saponaria ocymoides entschieden. Da der Feuerdorn erst im Herbst seine Beeren bringt (die blüten sind weiß), sollte das schlechte Farbspiel nicht zum Tragen kommen.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11575
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Trockenstaude für Pflanzkasten

Starking007 » Antwort #6 am:

Ein paar Tage wird die blühen
aber langlebig ist sie auch nicht!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re: Trockenstaude für Pflanzkasten

Henning » Antwort #7 am:

Starking007 hat geschrieben: 17. Jun 2017, 20:18
Ein paar Tage wird die blühen
aber langlebig ist sie auch nicht!

Nun, sie soll angeblich ca 2 Monate blühen (1 Monat würde reichen, ich mag das "kommen und gehen"), ist aber doch wohl winterhart, so daß in der übrigen Zeit das grüne Polster seine Optik entfaltet
Antworten