News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1755 am: 14. Jun 2017, 21:37
Die Zistrosen blühen dieses Jahr unglaublich üppig! :D
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1756 am: 14. Jun 2017, 21:41
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Quendula
Beiträge: 11670 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #1757 am: 15. Jun 2017, 20:16
Der Mohn hat ne tolle Farbe, enaira :).
Hier hüllt sich der Philadelphus in eine Duftwolke.
Dateianhänge
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
malva
Beiträge: 2536 Registriert: 12. Okt 2004, 23:51
malva »
Antwort #1758 am: 15. Jun 2017, 20:17
Bei dem Mohn bekomme ich Schnappatmung enaira und etwas grün bin ich auch grad im Gesicht. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Quendula
Beiträge: 11670 Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Quendula »
Antwort #1759 am: 15. Jun 2017, 20:19
.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Alva
Beiträge: 6269 Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Alva »
Antwort #1760 am: 15. Jun 2017, 20:28
Wunderschöne Fotos hier :). Interessant die unterschiedlichen Blühzeiten. Mein Mohn hat Knospen, mein Philadelphus ist fast verblüht.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Roeschen1
Beiträge: 13875 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #1761 am: 15. Jun 2017, 20:39
zwerggarten hat geschrieben: ↑ 13. Jun 2017, 22:40 loni, das ist ja geil! so schön bunt. :o :D
nochmal rosenchaos. der garten ist hier gerade so wunderknalldornröschenhaft verwunschen... ;D
sehr schön, da würde ich einziehen... ;D
Grün ist die Hoffnung
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1762 am: 15. Jun 2017, 20:57
malva hat geschrieben: ↑ 15. Jun 2017, 20:17 Bei dem Mohn bekomme ich Schnappatmung enaira und etwas grün bin ich auch grad im Gesicht. ;D
Soll ich dir Samen ernten?
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
häwimädel
Beiträge: 3619 Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
häwimädel »
Antwort #1763 am: 15. Jun 2017, 21:25
Mein Baustellenbeet hat mir heute morgen gefallen :)
Dateianhänge
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Conni
Conni »
Antwort #1764 am: 16. Jun 2017, 11:40
Enaira, der Mohn ist hinreissend schön! :D (Wenn ein paar Samenkörnchen übrig sind, dürfte ich vielleicht auch ein paar haben?)
'Mercedes' von Geschwind mit Mohn und Digitalis und den letzten Lupinen:
enaira
Beiträge: 22570 Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
enaira »
Antwort #1765 am: 17. Jun 2017, 20:48
Conni, aus deinem Mohnbild schließe ich, dass dich eher der gefüllte Mohn interessiert? Zumindest sieht deiner wie mein ungefüllter aus...
Liebe Grüße Ariane It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Helene Z.
Beiträge: 2691 Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Helene Z. »
Antwort #1766 am: 17. Jun 2017, 20:55
Meine Schönste :D ein Zukauf vom letzten Jahr.
Dateianhänge
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
troll13
Beiträge: 14118 Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:
troll13 »
Antwort #1767 am: 17. Jun 2017, 20:56
Kein Qualitätsfoto aber beim Gießen meines Topfgartens kam mir heute die Frage in den Sinn, ob man mit den richtigen Sorten nicht doch noch jemanden für Astilben interessieren könnte, der oder die meint sie würden bei ihm bzw. ihr nicht wachsen oder würden zu viel Wasser benötigen. ;) :-\ ;)
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
malva
Beiträge: 2536 Registriert: 12. Okt 2004, 23:51
malva »
Antwort #1768 am: 17. Jun 2017, 21:04
"Soll ich dir Samen ernten?" Oh ja bitte enaira. Ich würde mich sehr freuen. :D
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Helene Z.
Beiträge: 2691 Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Helene Z. »
Antwort #1769 am: 17. Jun 2017, 21:06
@troll13 Hier auf Sand sind die Astilben jedes Jahr im Sommer ein Flop. Und in diesem Jahr hat dann auch noch der späte Frost zugeschlagen. Nun, nach zehn Jahren Geduld mit den Astilben, stelle ich um auf Astrantia, Aruncus und Thalictrum. Die Probepflanzen aus 2016 sind mit Schatten, Trockenheit und Frost deutlich besser klar gekommen.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|