Oder ist er mit dem Teufel im Bunde?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Juni 2017 (Gelesen 36716 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2017
Danke Euch für den Skabiosen-Namen. :)
Denen ist es hier wahrscheinlich mal wieder zu mager, zu staubig oder sonst was. Sie leben hier nicht lange.
Die Mohnfelder mit ein paar Kornblumen kriegt die Landwirtschaft hier und da gerade noch hin. Die Pracht täuscht darüber hinweg, dass alle (ökologisch) etwas anspruchsvolleren Segetalarten nur im Ökolandbau noch Chancen haben.
Aber schön isses. Man muss ja auch mal einfach nur staunen dürfen. 8)
Denen ist es hier wahrscheinlich mal wieder zu mager, zu staubig oder sonst was. Sie leben hier nicht lange.
Die Mohnfelder mit ein paar Kornblumen kriegt die Landwirtschaft hier und da gerade noch hin. Die Pracht täuscht darüber hinweg, dass alle (ökologisch) etwas anspruchsvolleren Segetalarten nur im Ökolandbau noch Chancen haben.
Aber schön isses. Man muss ja auch mal einfach nur staunen dürfen. 8)
Re: Was blüht im Juni 2017
das bringt's gar auf den Punkt: LUZIFER-Blätter sind es Alle Achtung lerchenzorn :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Was blüht im Juni 2017
Eryngium Big Blue. Derzeit nur Eringium Big, Blue kommt noch. Gefällt mir aber schon jetzt.
No garden is perfect.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im Juni 2017
Ja, das stimmt! Am Wochenende bei HG hab ich auch solche Felder gesehen und neulich im Wiesengarten in Ellerhoop... :D

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Was blüht im Juni 2017
cornishsnow hat geschrieben: ↑15. Jun 2017, 19:36
Ja, das stimmt! Am Wochenende bei HG hab ich auch solche Felder gesehen und neulich im Wiesengarten in Ellerhoop... :D
ja, es gibt sie noch,
und nicht nur bei manifactum
und nicht nur in Bbg ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Was blüht im Juni 2017
Wunderschön, die blühenden Mohn- und Kornblumenfelder. Auch wenn die Bauern vermutlich weniger froh sind.
Trotz Wüstenei blüht einiges:
Trotz Wüstenei blüht einiges:
![]() ![]() |
Re: Was blüht im Juni 2017
wahnsinn! Ist das ein Schlaf-Mohn?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im Juni 2017
Ohne Fotos:
3 Rosen, Margeriten, Spornblumen, Taubenskabiose (leider nur eine wiedergekommen), Clematis, pfirsichblättrige Glockenblumen, Waldglockenblumen, Waldgeißbart, Lavendel, orange-rotes Habichtskraut, Astilbe und Zwergsommerflieder sind in voller Blüte.
Und natürlich diverse "Wildkräuter".
3 Rosen, Margeriten, Spornblumen, Taubenskabiose (leider nur eine wiedergekommen), Clematis, pfirsichblättrige Glockenblumen, Waldglockenblumen, Waldgeißbart, Lavendel, orange-rotes Habichtskraut, Astilbe und Zwergsommerflieder sind in voller Blüte.
Und natürlich diverse "Wildkräuter".
Re: Was blüht im Juni 2017
toll! Aber die anderen Bilder sind auch toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2017
Endlich einmal wieder Deine schönen Collagen :D
Den Natternkopf hast Du im Garten?
@Melisende, Du trainierst unsere Phantasie.
Den Natternkopf hast Du im Garten?
@Melisende, Du trainierst unsere Phantasie.
Re: Was blüht im Juni 2017
Ich kann sehr schöne Landschaftsfotos machen, aber Blumen zu fotografieren liegt mir einfach nicht. Ich habe es die Woche dreimal versucht - kein einziges Bild war dabei, das ich euch zumuten könnte.
GG dagegen macht grandiose Blumenfotos, er hat aber derzeit keine Zeit dazu.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni 2017
Blühende Landschaften im Juni 2017 - warum nicht? ;)
Auf der Pferdeweide blüht, was sich dem Gefressenwerden mit Tricks und Gift entziehen kann. Zu so einer Weide kommt, wer hat, was der Hintergrund nur schmal erkennen lässt: eine schöne Portion "Gelassenheit". - Reseda lutea, Galium album, Anchusa arvensis, Euphorbia cyparissias usw. In manchen Jahren gefällt es hier auch so seltenen Vögeln wie Haubenlerche und Steinschmätzer. Wenn ich hier aller Monate mal vorbeikomme, geht´s mir gut. 8)


Auf der Pferdeweide blüht, was sich dem Gefressenwerden mit Tricks und Gift entziehen kann. Zu so einer Weide kommt, wer hat, was der Hintergrund nur schmal erkennen lässt: eine schöne Portion "Gelassenheit". - Reseda lutea, Galium album, Anchusa arvensis, Euphorbia cyparissias usw. In manchen Jahren gefällt es hier auch so seltenen Vögeln wie Haubenlerche und Steinschmätzer. Wenn ich hier aller Monate mal vorbeikomme, geht´s mir gut. 8)



