News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juni 2017 (Gelesen 23676 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Lieschen » Antwort #105 am:

Gestern gab es Bärlauch-Cappellini mit drm ersten Mangold.
Dateianhänge
20170616_180251-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Lieschen » Antwort #106 am:

Vorgestern beim Italiener: Lachs auf Salat.
Dateianhänge
20170615_185652-1.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #107 am:

Gröstl mit Grillresten

heute Sahnehering mit Pellermännern
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

zwerggarten » Antwort #108 am:

ich war gestern mutig und testete das ice-bordrestaurant. der salat war überraschend gut essbar!
Dateianhänge
IMG_7291.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4641
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Lieschen » Antwort #109 am:

Heute auswärts :P
Dateianhänge
20170617_190437-1.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #110 am:

klassisch ... Spargel mit Schnitzel
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

zwerggarten » Antwort #111 am:

@ lieschen: die tuben locken! :P :P

gestern bei uns fisch satt, kabeljau selbstpaniert mit gartensalat für die 50er-jahre-optik. 8)
Dateianhänge
IMG_7318.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
flicflac
Beiträge: 163
Registriert: 16. Mai 2017, 17:53
Kontaktdaten:

Bayern, 450 m, trocken, heiße Sommer, kalte Winter

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

flicflac » Antwort #112 am:

Anstatt eines Sonntagsbratens gab es Rumpsteaks
samt "Tzatziki"-Dip mit Auberginen-Paprika-Gemüse.


Und für diejenige, die keine Auberginen mag, gab es
Petersilienkartoffel dazu.
Immer diese Extrawünsche ... :o
Dateianhänge
Rumpsteak-03 mit Petersilienkarftoffeln.JPG
Liebe Grüße
flicflac
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Tara » Antwort #113 am:

Gestern hatte ich Pfifferlinge mit etwas Speck und saurer Sahne, dazu Kartoffelpüree.

Den Rest Kartoffelpüree habe ich heute flach ausgestrichen, mit Ziegenfrischkäse bedeckt und Wegmuß-Trauben draufgetan, gut gepfeffert, das ganze kam in den Ofen, bis die Trauben platzten. Dazu ein "Hähnchensteak", in der Pfanne gebraten, und Paprikasalat (u. a. mit Kreuzkümmel, Limonenblatt, Estragon).
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Kübelgarten » Antwort #114 am:

Matjessalat und Pellermänner
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

martina 2 » Antwort #115 am:

Nach Waldviertler Kost am WE gab es heute frische Tagliatelle mit gespitzten Zuccininudeln, kleinen angebratenen und in einem Schuß Hühnersuppe kurz reduzierten Tomaten, Stück frischer Butter, Basilikum, frischem Pfeffer und Parmesan.
Dateianhänge
tagiatellezuccni.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11672
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Quendula » Antwort #116 am:

Spitzkohlauflauf (Spitzkohl, Kartoffeln, Rotschimmelweichkäse, Béchamelsauce aus Zwiebel, Butter, Mehl, Milch, Spitzkohlkochwasser, P&S, Muskat, Lorbeer)
Dateianhänge
DSC_0286.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2832
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

borragine » Antwort #117 am:

Nach Magen/Darm- uns anderen Widrigkeiten auch mal wieder was von mir:

Am Samstag gab es Pecorinotaler mit Erbsen-Ricottacreme und kleinen Hackbällchen, dazu Rauke mit einem Zitronen-Senf-Olivenöldressing und Kresse. :D es war absolut lecker.

Gestern gab es ein Risotto mit Petersilie und grünem Spargel.
lg, borragine
Dateianhänge
Pecorinotalerbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Aella » Antwort #118 am:

Hallo zurück borragine :D dafür sieht dein Essen extrem lecker aus!

Bei uns gabs spargelquiche und gartensalat
Dateianhänge
IMG_2490.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Juni 2017

Tara » Antwort #119 am:

Ich hatte Reste-Spaghetti, darauf ein (angebratenes) Schnitzelchen, eine scharfe (fast zu scharfe) Tomatensauce drüber, als oberste Schicht Mozarella, alles überbacken. Grünen Salat mit viel Frühlingszwiebel und Salzzitrone.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Antworten