News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2017 (Gelesen 319493 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Tagliliensaison 2017

Fini » Antwort #600 am:

die heutige Parade ... ich muss auch noch giessen ..

zwei unbekannte
Bild

Bild

Destined to see

Bild


Double river why
Bild


Firestorm
Bild

Laughing skies
Bild
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #601 am:

Hier gibt es heute Tagliliensuppe:


Ein Größenvergleich - Miniatursorten sind nicht alle wirklich winzig, einige aber doch! ;)
Dateianhänge
Tagliliensuppe.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #602 am:

Hier die gelben im Größenvergleich von links nach rechts:

Die allerkleinste hier im Garten ist Mini Stella mit einem Durchmesser von knapp 4 cm,
Raindrop gehört auch zu den wirklich kleinen, ist etwas heller zitronengelb
Stella de Oro zum Vergleich ist nicht wirklich klein - nicht mein Fall, aber als Referenzsorte in Sammlungen sinnvoll
Dateianhänge
Gelbe Zwerge.jpg
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #603 am:

Jetzt die Braunäugigen im Detail:

Die allergrößte im Bunde ist die tetraploide Elf Power - eine kräftige Pflanze auf hohen Stängeln, mit 7 cm Durchmesser eigentlich fast schon eine kleinblütige Sorte
Daneben die stark duftende Diploide Witch's Thimble, eine meiner Lieblinge und ganz zum Schluß
Little Bumble Bee - nicht registriert und richtig putzig, ein Neuzugang, der mir viel Freude macht
Dateianhänge
Braunäugige Zwerge.jpg
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #604 am:

Fini,

die erste könnte Wild Wookie, die zweite Prague Spring sein.

Bitte berichtige: Double River Wye und Laughing skies.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #605 am:

Chrisel hat geschrieben: 20. Jun 2017, 15:50
Fini,

die erste könnte Wild Wookie, die zweite Prague Spring sein.

Wild Wookie ist bräunlich und nicht rot (eben wie das Fell von Chewbacca ;)) - aber es gibt so viele rote gelockte, die Identifizierung dürfte schwer fallen.
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #606 am:

Ja, da hast du recht.

Möge die Macht mit dir sein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #607 am:

Chrisel hat geschrieben: 20. Jun 2017, 16:03
Ja, da hast du recht.

Möge die Macht mit dir sein.


Ich hätte ihn in Italien gerne gekauft - dort stand ein Riesenhorst - leider erst wieder im Herbst verfügbar:
Dateianhänge
Wild Wookie 1 small.jpg
Benutzeravatar
Chrisel
Beiträge: 741
Registriert: 10. Jan 2017, 13:30
Kontaktdaten:

Besucht mich doch mal im Waldgarten

Re: Tagliliensaison 2017

Chrisel » Antwort #608 am:

Ich hab ihn. :)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Tagliliensaison 2017

Fini » Antwort #609 am:

pooaa der is schön!!!!!!!!!!!!

Identifizierung möglich durch eine hier herumschweifende Userin ....

wo isse denn wenn man sie brauch????
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2017

planthill » Antwort #610 am:

hier läuft bisher nur WERNER REINERMANN in Bestform auf ...
heuer, nach 10 Stunden Sonne pur
Dateianhänge
GidW - WERNER REINERMANN.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Tagliliensaison 2017

Floris » Antwort #611 am:

Ich habe da eine hohe Taglilie, Blütenstiele 1,20 m, leuchtend orange mit schmalen Blütenblättern. Sie blüht als erste meiner großen, zusammen mit 'Stella d'Oro'. Fällt dazu jemandem ein Name ein?
Sie wird recht heftig von Gallmücken befallen. Ich frage mich nun, ob es da unterschiedliche Anfälligkeiten gibt oder ob es daran liegt, dass sie vor all' den anderen blüht? Ich pflücke meist eine Woche lang Knospen ab, bevor eine so sauber kommt, dass ich sie aufblühen lasse. Jetzt, zur Hauptblüte gibt es kaum noch Befall.
Nebenan, bei 'Stella dOro' sehe ich keine missgestalteten Knospen. Bei anderen Sorten die inzwischen blühen, kaum welche.
Dateianhänge
DSC02873 - Kopie.JPG
gardener first
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Tagliliensaison 2017

Fini » Antwort #612 am:

Expertin hat grad gsagt, ich hab da eine Stoplight
hymenocallis

Re: Tagliliensaison 2017

hymenocallis » Antwort #613 am:

Floris hat geschrieben: 20. Jun 2017, 20:20
Ich habe da eine hohe Taglilie, Blütenstiele 1,20 m, leuchtend orange mit schmalen Blütenblättern. Sie blüht als erste meiner großen, zusammen mit 'Stella d'Oro'. Fällt dazu jemandem ein Name ein?
Sie wird recht heftig von Gallmücken befallen. Ich frage mich nun, ob es da unterschiedliche Anfälligkeiten gibt oder ob es daran liegt, dass sie vor all' den anderen blüht? Ich pflücke meist eine Woche lang Knospen ab, bevor eine so sauber kommt, dass ich sie aufblühen lasse. Jetzt, zur Hauptblüte gibt es kaum noch Befall.
Nebenan, bei 'Stella dOro' sehe ich keine missgestalteten Knospen. Bei anderen Sorten die inzwischen blühen, kaum welche.


Duftet sie?
Sehr frühe Sorten werden üblicherweise stärker befallen - Farbe und Duft dürften dabei keine Rolle spielen; hier ist H. fulva immer betroffen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tagliliensaison 2017

zwerggarten » Antwort #614 am:

die zitronengelbe raindrop spricht mich unmittelbar an, und speedo auch! :D

außerdem nehme ich noch die weiße links aus der zweiten kiste. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten